Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.10.2023, 22:08

14. Spieltag: Heimsiege für Iserlohn und Augsburg zum Auftakt

Matthias Plachta trifft dreifach für Mannheim

Spielszene Iserlohn gegen Mannheim.
Spielszene Iserlohn gegen Mannheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
An Donnerstag wurden in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die ersten beiden Partien vom 14. Spieltag ausgetragen. Die Iserlohn Roosters besiegten Mannheim mit 7:4 und Augsburg setzte sich mit 5:2 gegen Frankfurt durch.

Am Iserlohner Seilersee hatten Hunter Shinkaruk (2.) und Sven Ziegler (15.) für Iserlohn im ersten Drittel vorgelegt. Sekunden nach Wiederbeginn verkürzte Maximilian Eisenmenger (21.) für die Adler. Florian Elias (23.) stellte den alten Abstand wieder her. Mit einem Doppelpack glich Matthias Plachta (29./36.) für Mannheim aus. Im Powerplay gelang den Roosters wieder die Führung durch Tim Bender (38.). Mit seinem dritten Treffer sorgte Matthias Plachta (39.) für einen ausgeglichenen Spielstand nach zwei Dritteln.

Im Schlussdrittel entschieden die Sauerländer das Spiel mit drei weiteren Toren für sich: Tim Bender (45.) erneut in Überzahl, Taro Jentzsch (52.) traf gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber und Mitch Eliot (54.) erhöhte noch auf 7:4. Mit dem zweiten Heimsieg in Folge verbessern sich die Iserlohner auf den vorletzten Tabellenplatz

Augsburg konnte gegen Frankfurt durch Matt Puempel (1.) bereits nach 15 Sekunden in Führung gehen. Dominik Bokk (4.) glich im Powerplay für die Hessen aus. Im zweiten Drittel zogen die Panther nach Toren von Mirko Sacher (24.), Luca Tosto (28.) und Jere Karjalainen (28.) im Powerplay innerhalb von vier Minuten auf 4:1 davon. Maksim Matushkin (29.) konnte im Powerplay für die Gäste verkürzen. Chris Collins setzte den Schlusspunkt mit dem 5:2 in der 49. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 14:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
27.10.2023, 20:41 Uhr
Larsson
Stimmt Kralli, aber die Saison ist schneller vorbei als du Piep sagen kannst, das erste Viertel hätten wir schon und die anderen drei kriegen wir auch noch. 
Letzte Saison war Berlin der Looser und diese Saison ist es halt München, hat auch was. 
Bewerten:3 

27.10.2023, 13:49 Uhr
Kralli
Was ist diese Saison schon normal Schwenningen und Bremerhaven in der oberen Hälfte der Tabelle und München mehr Niederlagen als Siege nach 13Spielen😳 aber die Saison ist noch lang
Bewerten:1 

26.10.2023, 23:19 Uhr
Larsson
Was war das denn? 7:4 gegen Mannheim, wie geht das denn? Glaube jetzt nicht ernsthaft das Iserlohn auf einmal so gut ist, eher ist Mannheim gerade mal nicht gut drauf. Letzten Sonntag 1:4 bei der DEG und nun dieses 4:7 in Iserlohn. Beides Teams von ganz unten und einer Spitzenmannschaft wie Mannheim...
Weiterlesen Bewerten:1 




DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige