Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.10.2008, 21:57

13. Spieltag: Pinguine verteidigen Tabellenführung

Derbysieg für Frankfurt - Eisbären schlagen Nürnberg

Die Krefeld Pinguine haben die Tabellenführung am Freitag durch ein 3:0 (0:0 2:0 1:0) bei den Straubing Tigers vor den ebenfalls siegreichen Verfolgern aus Iserlohn, Wolfsburg und Hannover verteidigt. Nach einem torlosen Anfangsdrittel trafen Andre Huebscher (23.) und Lynn Loyns (33.) im zweiten Durchgang für die Rheinländer. In der Schlussphase machte Serge Payer (57.) vor 3.000 Zuschauern den Auswärtssieg der Krefelder perfekt.

Verfolger Wolfsburg brauchte auch bis in den zweiten Abschnitt, um gegen die Kölner Haie durch Kai Hospelt (23.) in Führung zu gehen. Jason Ulmer (36.) legte für die Niedersachsen nach. Im Schlussdrittel sorgten Justin Papineau (43.) bei doppelter Überzahl und Arvids Rekis (44.) für die Vorentscheidung. Im Powerplay gelang Christoph Ullmann (45.) für die Haie kurz darauf der Ehrentreffer, den Schlusspunkt setzte Ken Magowan (50.) im Powerplay zum 5:1 (0:0 2:0 3:1)-Endstand.

Iserlohn setzte sich gegen die Füchse aus Duisburg mit 6:4 (3:0 1:3 2:1) durch und bleibt weiter im Rennen um die Spitzenplätze. Durch drei Powerplaytore von Brad Tapper (3.), Benjamin Simon (7.) und Jimmy Roy (9.) erwischten die Sauerländer einen Traumstart, der bis zur ersten Pause hielt. Dann starteten die Füchse ihre Aufholjagd und kamen durch Tore von Rick Berry (30.), Daniel Kunce (36.) und Stanislav Jasecko (37.) zum Ausgleich. Noch vor der zweiten Pause legte Jimmy Roy erneut für die Roosters vor. Robert Hock (54.) erhöhte in den Schlussminuten auf 5:3, Duisburg nutzte eine doppelte Überzahlsituation durch Morten Ask (57.) für den erneuten Anschlusstreffer. Als die Füchse in Unterzahl Torwart Lukas Lang vom Eis nahmen, traf Ryan Ready zum sechsten Mal für Iserlohn.

Hans Zachs Skorpions setzen ihre Erfolgsserie fort. Zwei Tage nach dem Einzug ins Pokal-Halbfinale besiegten die Hannoveraner den ERC Ingolstadt mit 2:1. Vor über 4.000 Zuschauern in der TUI Arena konnte Sascha Goc (16.) die Führung der Gastgeber erzielen. In Unterzahl glichen die Panther zu Beginn des dritten Abschnitts durch Matt Keith (41.) aus. Im Powerplay erzielte Andre Reiß (51.) für den Siegtreffer.

Frankfurt feierte einen 4:2 (2:1 0:0 2:1)-Erfolg im Derby gegen die Adler Mannheim. Die Führung der Adler durch Blake Sloan (4.) drehten Jeff Heerema (10.) und John Slaney (18.). Erneut Jeff Heerema (41.) und Josh Langfeld (48.) erhöhten im Schlussdrittel für die Lions. In Überzahl konnten die Mannheimer durch Dan McGillis nur noch verkürzen.

Meister Berlin bleibt in der neuen Arena weiter ungeschlagen. Gegen die Ice Tigers aus Nürnberg mussten die Berliner bis ins Penaltyschießen. In der regulären Spielzeit hatten Denis Pederson (5.) und Steve Walker (8.) für die Eisbären getroffen. Für Nürnberg waren Florian Keller (20.) und Andre Savage (55.) erfolgreich. Im Penaltyschießen konnte nur Sven Felski seinen Versuch im Tor von Patrick Ehelechner unterbringen während bei den Ice Tigers alle drei Schützen an Rob Zepp scheiterten.

Düsseldorf sicherte sich drei Punkte mit einem 5:2 (2:0 2:1 1:1) in Augsburg. Rob Collins (14.), Shane Joseph (16.), erneut Rob Collins (29.) und Bradley Tutschek (30.) sorgten bis zur Spielhälfte für klare Verhältnisse. Die Panther konnten durch Steve Junker (32./43.) verkürzen, Patrick Reimer (48.) legte für die Metro Stars nach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 12:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 14.00

Frankfurt
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige