Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.10.2015, 00:36

12. Spieltag: Berlin neuer Spitzenreiter

DEG schlägt Köln - Nürnberg unterliegt Schwenningen

Torchance für Krefelds Norman Hauner im Spiel gegen die Iserlohn Roosters.
Torchance für Krefelds Norman Hauner im Spiel gegen die Iserlohn Roosters. Foto: Sylvia Heimes
Aktualisiert Zum Auftakt des 12. Spieltags der DEL kam es zum 208. rheinischen Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien. Mit 2:1 haben sich die Gastgeber gegen den Rivalen durchgesetzt. Im Anschluss mussten die Nürnberg Ice Tigers nach einem 1:5 gegen die Schwenninger Wild Wings die Tabellenführung an die Eisbären Berlin abgeben, die den EHC München mit 5:3 schlugen. Auswärtssiege fuhren die Grizzlys Wolfsburg nach Penaltyschießen in Ingolstadt und die Iserlohn Roosters bei den Krefeld Pinguinen ein. Die Augsburger Panther setzten sich gegen die Straubing Tigers durch, die Adler Mannheim schlugen die Hamburg Freezers nach Penaltyschießen.

Vor 13.105 Zuschauern im ausverkauften Rather Dome ging die DEG durch Kapitän Daniel Kreutzer in der 11. Minute in Führung, Fredrik Eriksson nutzte die erste Überzahlgelegenheit der Haie in der 37. Spielminute zum verdienten Ausgleich der Gäste, die sich Chancen im zweiten Abschnitt beinahe im Minutentakt erspielten. Für die Entscheidung sorgte Travis Turnbull in der 56. Minute mit dem 2:1 der Gastgeber.

Eine überraschende 1:5-Niederlage kassierten die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg gegen die Schwenninger Wild Wings. Kyle Klubertanz brachte die Franken vor 4.497 Zuschauern in der 17. Minute in Führung, Damien Fleury glich in Unterzahl in der 18. Minute aus. Mit zwei Überzahltoren brachten Andree Hult (28.) und Philipp Schlager (35.) die Gäste mit 3:1 in Führung, Rob Brown (38.) und Damien Fleury mit seinem zweiten Tor (45.) legten zum 5:1-Endstand für die Wild Wings nach.

Neuer Spitzenreiter sind die Eisbären Berlin nach einem 5:3-Sieg gegen den EHC Red Bull München. Julian Talbot (7.), Spencer Machacek (25.) und Bruno Gervais (38.) schossen die Eisbären vor 12.107 Zuschauern zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Durch Richard Regehr (44.) und Toni Söderholm (49.) konnten die Bayern jeweils in Überzahl zum 2:3 verkürzen, Micki DuPont traf in der 55. Minute zum vorentscheidenden 4:2 für die Eisbären. Maximilian Kastner konnte in der 59. Spielminute noch einmal verkürzen, Barry Tallackson traf eine Sekunde vor Spielende noch zum 5:3-Endstand ins leere Tor der Bayern.

Durch einen 2:1-Sieg bei den Krefeld Pinguinen haben die Iserlohn Roosters den vierten Tabellenplatz gefestigt. In Überzahl traf Bobby Raymond in der 23. Minute zur Führung der Gäste aus dem Sauerland, Daniel Pietta konnte in der 43. Minute ausgleichen. Vor 4.444 Zuschauern war Jason Jaspers in der 55. Spielminute zum Sieg der Gäste zur Stelle.

Vor 4.716 Zuschauern sich die Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers mit 4:3-Toren durchgesetzt. Braden Lamb (8.) und Jonathan Matsumoto in Unterzahl (12.) trafen zur 2:0-Führung der Panther, Daniel Urban (15.) und Sean O'Connor (18.) konnten noch im ersten Abschnitt ausgleichen. Durch Ben Hanowski (27. und 48.) gingen die Panther zwei weitere Male in Führung, Mike Hedden (33.) konnte zwischenzeitlich noch zum 3:3 ausgleichen.

In einem verrückten Spiel haben sich die Grizzlys Wolfsburg beim ERC Ingolstadt nach Penaltyschießen mit 6:5 durchgesetzt. Durch Sebastian Furchner (15.), Tim Hambly (15.) und Christoph Höhenleitner (31.) gingen die Niedersachsen zunächst mit 3:0 in Führung. John Laliberte (32.), Petr Taticek (36.) und Brandon Buck (38.) glichen die Partie für den amtierenden Vizemeister zum 3:3 aus, Patrick McNeill (42.) und John Laliberte (46.) schossen die Panther vor 3.253 Zuschauern mit 5:3 in Führung. Daniel Widing (49.) und Gerrit Fauser (56.) glichen die Partie zum 5:5 aus, ehe Tyson Mulock den achten Penalty zum Sieg der Grizzlys verwandelte.

Abgeschlossen wurde der Spieltag mit einem 2:1-Sieg der Adler Mannheim gegen die Hamburg Freezers. Christoph Ullmann (22.) und Thomas Oppenheimer (31.) trafen vor 10.091 Zuschauern während der regulären Spielzeit, Jamie Tardif verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg der Gastgeber.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 22:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
18.10.2015, 21:36 Uhr
Jessas (Gast)
@AEV-Mama: Bei dem Disziplinarausschuss wird es zu keiner grossen Sperre kommen, siehe Blindside Check von Printz letzte Woche gegen Maurer = 2 Spiele Sperre für einen doppelten Wiederholungstäter! Vor allem aber eine schnelle Genesung an Mike Iggulden.
Bewerten:4 

18.10.2015, 20:36 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Ein spannendes Spiel mit leicht besseren Panthern. Der Sieg geht in Ordnung. Aber; Wenn Edwards für diesen Kiniecheck an Iggulden nicht mindestens 5 Spiele Sperre bekommt, zweifle ich an der Gerechtigkeit. Ganz übel die Straubinger Fans,die das noch gefeiert haben. Ich kenn das so, dass applaudiert ...
Weiterlesen Bewerten:7 




DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige