Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.10.2012, 16:46

11. Spieltag: Eisbären gewinnen in Wolfsburg 6:2

Dreierpack von Daniel Briere - Köln unterliegt in Ingolstadt

Zum Auftakt des 11. Spieltages haben die Eisbären Berlin bei den Grizzly Adams Wolfsburg einen 6:2-Sieg eingefahren. Am Nachmittag musste sich Spitzenreiter Köln beim ERC Ingolstadt mit 3:6 geschlagen geben. Auswärtssiege feierten die Augsburger Panther mit 6:4 bei der Düsseldorfer EG, und die Nürnberg Ice Tigers mit 3:2 bei den Krefeld Pinguinen. Die bayerischen Clubs München und Straubing holten vor heimischer Kulisse jeweils drei Zähler. München schlug Iserlohn mit 2:1, Straubing die Hamburg Freezers mit 3:1-Toren. Hannover kam gegen Mannheim zu einem 3:4 nach Penaltyschießen.

Vor 3.300 Zuschauern setzten sich die Eisbären Berlin bei den Grizzly Adams Wolfsburg mit 6:2-Toren durch. Barry Tallackson (5.) und Daniel Briere (7.) die Eisbären früh mit 2:0 in Führung. Gut zwei Minuten vor Drittelende konnte Adrian Grygiel für die Niedersachsen zum 1:2 verkürzen, Daniel Briere stellte nur drei Minuten nach Wiederbeginn den alten Abstand wieder her. Zur "Halbzeit" verkürzte Aleksander Polaczek für Wolfsburg noch zum 2:3, im Schlussdrittel sorgten Jamie Arniel (42.), Frank Hördler (54.) und erneut Daniel Briere (60.) für den klaren 6:2-Endstand für die Eisbären.

Tabellenführer Köln kassierte beim ERC Ingolstadt eine 3:6-Niederlage, bleibt aber weiterhin an der Tabellenspitze. Durch Alexander Weiß (4.) und Philip Gogulla (9.) gingen die Haie im ersten Abschnitt zweimal in Führung, Joe Motzko (7.) und John Laliberte (16.) konnten jeweils in doppelter Überzahl ausgleichen. Keine zwei Minuten nach dem erneuten Ausgleich brachte Michel Periard den ERC in der 17. Minute erstmals in Führung, nach 17 Sekunden im zweiten Drittel legte Jared Ross zum 4:2 nach. Rok Ticar konnte für den KEC in der 29. Minute noch zum 3:4 verkürzen, John Laliberte (53.) und Patrick Hager (56.) erzielten die weiteren Tore für Ingolstadt.

Der EHC München setzte sich nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1-Toren gegen die Iserlohn Roosters durch. Die Gäste gingen vor 2.727 Zuschauern durch Robert Hock in der 37. Minute in Führung, Martin Hinterstocker (39.) und Ulrich Maurer (49.) drehten die Partie für die Gastgeber.

Tore satt sahen die 3.788 Zuschauer bei der 4:6-Niederlage der Düsseldorer EG gegen die Augsburger Panther. Nach 18 Minuten sahen die Panther wie der sichere Sieger aus und lagen nach Toren von Sergio Somma (5.), Mario Valery-Trabucco (9.) und Daryl Boyle (18.) mit 3:0 in Führung. In der Folge konnten die Gastgeber den Rückstand durch Tore von Drew Paris (19.), Thomas Gödtel (28.) und Calle Ridderwall (31.) zum 3:3 ausgleichen. Tore von Peter MacArthur (34.) und Chad Bassen (47.) brachten die Panther erneut mit 5:3 wieder in Führung, Justin Bostrom konnte nur 41 Sekunden später noch zum 4:5 verkürzen (47.). In der Schlussminute legte Mario Valery-Trabucco noch zum 4:6-Endstand ins leere DEG-Tor nach.

Einen 3:1-Sieg feierten die Straubing Tigers gegen die Hamburg Freezers und verbesserten sich auf den achten Tabellenplatz. Vor 4.574 Zuschauern brachten Tyler Beechey (13.) und Grant Lewis (39.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Freezers durch Jerome Flaake in der 49. Minute konnte Tyler Beechey in doppelter Überzahl in der 53. Minute noch zum 3:1-Enstand treffen.

Die Krefeld Pinguine mussten sich trotz zweimaliger Führung mit 2:3-Toren gegen die Nürnberg Ice Tigers geschlagen geben. Vor 3.976 Zuschauern legten Andreas Driendl (9.) und Patrick Klöpper (23.) zweimal vor,  Steven Rupprich (21.) und Eric Chouinard (52.) glichen jeweils aus. Den Siegtreffer der Franken erzielte Steven Reinprecht in der 55. Minute in Überzahl.

In Hannover gab es das Treffen der Goc-Brüder, wo die Adler Mannheim zu Gast waren. Die Adler setzten sich nach einer 2:0-Führung nach Toren von Frank Mauer und Mirko Höfflin mit 4:3 nach Penaltyschießen durch. Die Scorpions drehten die Partie durch Scott King (13.), Alexander Janzen (44.) und Sascha Goc (51.). In Unterzahl brachte Marcel Goc seine Adler in die torlose Overtime. Im Penaltyschießen traf Ivan Ciernik für Hannover, Michael Glumac und Yannick Lehoux konnten für die Adler verwandeln.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.04.2025 21:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (22)
16.10.2012, 19:08 Uhr
Ich bins (Gast)
@Valentine Ja und deshalb auch der Freispruch vom Disziausschuss für Flache. DasStreifenhörnchen, das da hingesehen hat, benötigt dringend eine stärkere Brille. Übrigens schwimme nicht mit dem Strom, war schon im Dome (als gegnerischer Fan) ansonsten jedes WE im Curt-Frenzel-Stadion
Bewerten:0 

16.10.2012, 09:36 Uhr
Valentine10 (Gast)
@ich bins : mehrere Leute mehrere Meinungen...Der Check von Henry gegen Zeiler war genau das gleiche wie der von Flache gegen Strodel ! Nur hat da eins von den Streifenhörnchen mal nicht wie sonst immer weg gesehen.Und DAS Problem haben wir jeden Spieltag in so ziemlich jedem Stadion.Aber wenn du do...
Weiterlesen Bewerten:1 

15.10.2012, 19:46 Uhr
tomb (Gast)
schon komisch, dass hier immer der name Anschütz fällt. Jeder der das Budget der Berliner kennt, der weiß, dass sicher nichts vom A. kommt. Der Buchstabe kommt zweimal sehr wohl beim Budgetgeber vor... Herr/Organisation A. vermarktet eine Arena... PS: ü = u
Bewerten:0 

15.10.2012, 18:29 Uhr
Ich bins (Gast)
at Valentine Merkwürdig nur, dass im DEG Forum auch steht, dass das absolut kein Check war, die Leute waren beim Spiel.Und sind Düsseldorfer. Im Gegenteil, da wird von Glück geredet, wenn der Check gegen Zeiler nicht nachträglich geahndet wird. Denn der war wesentlich unfairer.
Bewerten:0 

15.10.2012, 17:53 Uhr
Graf Zahl
@Valentine10: Ohne Haar in der Suppe auch keine Suche ... *rolleyes*
Bewerten:0 

Weitere 17 Kommentare anzeigen


DEL 06.04.2025, 19:35

3. Halbfinale: Haie gewinnen in Ingolstadt

Berlin feiern dritten Sieg gegen Mannheim

(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien
(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien Foto: City-Press.
Im dritten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs setzten die Eisbären Berlin ihre beeindruckende Siegesserie fort und stehen nach einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Adler Mannheim kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie sicherten sich mit einem 2:0-Auswärtssieg beim ERC Ingolstadt einen wichtigen Erf
DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
Mein Team: Berlin Demo
Berlin
DEL: 2. Platz
107 Punkte
Mannheim 5:1
06.04.2025
Mannheim -:-
08.04.2025

Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 74 %
 
 
26 % 


Forum: Neueste Kommentare
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Burns
Stürmer wechselt von Leipzig nach Rostock
Klavs Planics
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Duisburg
Dylan Plouffe
Verteidiger wechselt von Weißwasser nach Rosenheim

Anzeige

TV-Tipp 08.04.2025, 19:30


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
D'Artagnan Joly
Stürmer

Anzeige

Anzeige