Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

DEL: 45. Spieltag


16.02.2025, 19:15

Ingolstadt

5:1
(3:1 1:0 1:0)

Iserlohn

8 Strafminuten 4003 Zuschauer 8 Strafminuten

0:1 (05:00) Sven Ziegler (Shane Gersich, Tyler Boland) 5-4

1:1 (05:39) Leon Hüttl (Daniel Schmölz, Alex Breton)

2:1 (10:19) Leon Hüttl (Matthew Bodie, Myles Powell)

3:1 (15:26) Fabio Wagner (Enrico Henriquez-Morales, Johannes Krauß)

4:1 (23:49) Alex Breton (Wayne Simpson, Riley Sheen) 5-4

5:1 (56:57) Austen Keating (Matthew Bodie, Leon Hüttl)

Live-Ticker

Spielende in Ingolstadt
Der ERC Ingolstadt gewinnt souverän mit 5:1 gegen die Iserlohn Roosters. Herausragend: Leon Hüttl mit zwei Toren und einer Vorlage.

57.
Tor für ERC Ingolstadt
Austen Keating erhöht auf 5:1, unterstützt von Matthew Bodie und Leon Hüttl, und setzt damit den Schlusspunkt in diesem Spiel.


Beginn des letzten Drittels
Das letzte Drittel hat begonnen, der ERC Ingolstadt führt mit 4:1 gegen die Iserlohn Roosters.


Beginn der zweiten Drittelpause
Nach einem dominanten ersten Drittel der ERC Ingolstadt, das mit 3:1 endete, wird das Spiel nun fortgesetzt.

24.
Tor für ERC Ingolstadt
Alex Breton erhöht auf 4:1, unterstützt von Wayne Simpson und Riley Sheen in Überzahl.


Beginn des zweiten Drittels
Das Spiel wird fortgesetzt, der ERC Ingolstadt führt mit 3:1 gegen die Iserlohn Roosters.


Ende des ersten Drittels
Nach einem intensiven ersten Drittel führt der ERC Ingolstadt mit 3:1 gegen die Iserlohn Roosters.


Aktuelle Zuschauerzahl
Die Zuschauerkapazität in der Saturn Arena beträgt 4003.

17.
Strafzeit ERC Ingolstadt
2 Minuten für Kenny Agostino (Hoher Stock)

16.
Tor für ERC Ingolstadt
Fabio Wagner erhöht auf 3:1, das Zuspiel kam von Enrico Henriquez-Morales.

DEL » 45. Spieltag

EBB
4:2
(1:1 1:1 2:0)

STR


RBM
5:3
(2:0 2:1 1:2)

FRA


WOB
6:5 n.P.
(0:2 2:3 3:0)

BHV


KEC
5:3
(1:0 2:2 2:1)

DEG


AEV
1:3
(0:1 1:2 0:0)

MAN


SWW
0:2
(0:0 0:1 0:1)

NIT


ING
5:1
(3:1 1:0 1:0)

IEC

DEL
1. Ingolstadt 95

2. Berlin 90

3. Mannheim 82

4. München 82

5. Bremerhaven 75

6. Köln 72

7. Nürnberg 63

8. Straubing 62

9. Wolfsburg 61

10. Schwenningen 60

11. Frankfurt 60

12. Iserlohn 44

13. Augsburg 42

14. Düsseldorf 42

Anzeige
Anzeige