Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
Frankfurt mit Kantersieg in Wolfsburg - Iserlohn bezwingt Nürnberg in der Verlängerung
Spielszene Köln gegen München. Foto: City-Press.
Am 41. Spieltag der DEL sorgte der EHC Red Bull München mit einem Last-Minute-Sieg in Köln für Aufsehen. Die Iserlohn Roosters setzten sich in einem packenden Duell gegen die Nürnberg Ice Tigers in der Verlängerung durch.
Nürnberg holt Punkt nach 0:4-Rückstand in Augsburg - DEG schlägt Frankfurt
Spielszene Düsseldorf gegen Frankfurt. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während die Iserlohn Roosters am 23. Spieltag ihre Negativserie mit einem deutlichen Sieg gegen die Fischtown Pinguins beendeten, holten die Nürnberg Ice Tigers einen 0:4-Rückstand in Augsburg auf. Die Panther gewannen nach Verlängerung.
Eric Mik von den Eisbären Berlin und Branden Troock von den Iserlohn Roosters im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 19. Spieltag der DEL konnten die Eisbären Berlin ihre Spitzenposition mit einem deutlichen Sieg gegen Iserlohn festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem defensiv geprägten Duell knapp gegen Bremerhaven durch.
Interview Branden Troock entschied sich 2022 für den Wechsel nach Europa. Nach der Slowakei und Schweden schloss er sich den Roosters an. Nach dem Sieg gegen Köln sprach er mit Ivo Jaschick: