Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 06.04.2015, 19:24

Starke DEB-Auswahl unterliegt Russland erneut

2:3 nach Penaltyschießen gegen Rekordweltmeister

Russland hat auch das zweite Spiel gegen Deutschland gewonnen.
Russland hat auch das zweite Spiel gegen Deutschland gewonnen. Foto: Dirk Unverferth.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Spiel gegen Rekordweltmeister Russland in Oberhausen verloren. Einen Tag nach der 0:3-Niederlage unterlag das Team von Bundestrainer Pat Cortina nach kampferisch und zeitweise auch spielerisch überzeugender Vorstellung mit 2:3 nach Penaltyschießen.

Gleich zu Spielbeginn gab es Platz auf dem Eis, nachdem es Strafzeiten gegen beide Teams gab. Die deutsche Mannschaft stand gut in der Abwehr und hatte mit Danny aus den Birken einen starken und sicheren Rückhalt. Gegen einen mächtigen Schlagschuss in Überzahl von Pavel Koledov war der Schlussmann jedoch machtlos und musste in der neunten Minute das 0:1 kassieren. Beinahe hätte die deutsche Mannschaft praktisch im Gegenzug ausgeglichen, aber Marcel Ohmann scheiterte am Pfosten (10.). Nachdem Danny aus den Birken mehrfach in den Mittelpunkt rückte und sein Team mit starken Paraden im Spiel hielt, wagte sich auch die deutsche Mannschaft wieder vor des Gegners Tor, aber Thomas Oppenheimer scheiterte doppelt am russischen Schlussmann Alexander Sharychenkov.

Im zweiten Abschnitt attackierte die deutsche Mannschaft den Gegner früh, was den Russen sichtlich nicht schmeckte. Die Checks des Rekordweltmeisters wurden härter, was Marcel Ohmann zu spüren bekam. Für den Stürmer der Haie war die Partie verletzungsbedingt nach gut einer halben Stunde beendet. Nennenswerte Chancen hatte die DEB-Auswahl durch Patrick Reimer, der am Außennetz scheiterte und .Brent Raedeke, der den russischen Keeper nicht überwinden konnte. Bei einem Pfostenschuss der Sbornaja durch Yegor Averin hatte die deutsche Mannschaft in der 29. Minute noch Glück, besser machte es Albert Yarulin in der Schlussminute des zweiten Drittels, als er die Scheibe von der blauen Linie in die Maschen hämmerte.

Die deutsche Mannschaft hatte in den letzten zwanzig Minuten jeglichen Respekt vor dem Gegner abgelegt und drängte mit Erfolg auf den Anschlusstreffer. In Überzahl gelang dieser Yasin Ehliz in der 46. Spielminute, knapp zwei Minuten später konnte Patrick Reimer bei vier gegen drei gar zum 2:2 ausgleichen. Die nun müde wirkende russische Auswahl konnte eine fünf gegen drei Überzahl in der Schlussphase nicht zum Siegtor nutzen, so dass es vor 4.321 Zuschauern in die Verlängerung ging.

Diese hatte es in sich und begann mit gut einer Minute Überzahl der deutschen Mannschaft. Die Latte des russischen Tores verhinderte den Siegtreffer der deutschen Mannschaft durch Patrick Reimer (61.), auf der Gegenseite scheiterte Ilya Zubov mit einem Penalty an Danny aus den Birken (63.). Nachdem die Verlängerung torlos blieb, konnten die Russen das Penaltyschießen schließlich für sich entscheiden. Dimitry Kagarlitsky konnte als einziger Schütze verwandeln, die deutschen Leonhard Pföderl, Patrick Reimer und Thomas Oppenheimer scheiterten allesamt am zum Penaltyschießen eingewechselten Torhüter Konstantin Barulin.

Für die Nationalmannschaft bleibt keine Verschnaufpause. Bereits am Dienstag reist das Team weiter nach Frankfurt. Von dort aus geht es per Flugzeug weiter nach Helsinki. Am kommenden Donnerstag, 9. April (18.30 Uhr, Lahti) sowie Freitag, 10. April (18.30 Uhr, Espoo) heißt der Gegner Finnland.
 
Stimmen zum Spiel: 

Bundestrainer Pat Cortina: „Im ersten Drittel waren wir nicht gut genug, dafür im zweiten und dritten Durchgang um einiges besser. Das, was wir in den letzten 40 Minuten gezeigt haben, hat mir sehr gefallen. Wichtig war auch, dass wir in den Specialteams besser agieren konnten. Wir haben insgesamt zwei gute Spiele gegen eine Topmannschaft wie Russland gesehen. Gegen eine solche Mannschaft zu spielen, ist immer eine Herausforderung. Der Auftakt war ein guter Schritt.“

Russlands Trainer Oleg Znarok: „Ich muss Deutschland zu einem guten Spiel gratulieren. Meine Mannschaft wurde heute auf acht Positionen verändert, darunter waren viele junge Spieler. Man hat gemerkt, dass meine Jungs nach den anstrengenden Trainingswochen zuletzt körperlich etwas müder waren.“

Kapitän Michael Wolf: „Der heutige Auftritt war wesentlich besser als gestern. Wir wollten zu Beginn weniger Strafen nehmen, das ist uns nicht ganz gelungen. Dadurch hatten wir ein paar Probleme. Ab dem zweiten Drittel sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten dank der Überzahl ausgleichen. Für mich war es ein verdientes Unentschieden nach 65 Minuten. Penaltyschießen ist dann immer etwas Glück. Doch insgesamt können wir auf dieser Partie aufbauen.“

Marcel Noebels: „Wir haben in meinen Augen ein sehr gutes Comeback abgeliefert. Das war ein hart erkämpfter Punkt und eine Verbesserung zum Vortag. Wir müssen diesen Schwung jetzt mitnehmen. In Finnland werden wir ähnlich gefordert werden. Aber genau solche Spiele bringen uns weiter.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 23:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
07.04.2015, 21:32 Uhr
Hartmann
Habe eben den Artikel von dpa (Deutsche Presse-Agentur) gelesen. So eine negative Interpretation nach einem Remis und Fast-Sieg (die Chancen waren besser als die der Russen) spottet jeder Beschreibung. Wer war der Verfasser- wer weiß das zufällig?? Eine Frechheit, eine Sauerei. dpa= deutsche pauscha...
Weiterlesen Bewerten:2 

07.04.2015, 17:04 Uhr
trara (Gast)
Aus der Not eine Tugend gemacht und vor allem den Kampfgeist entdeckt. Bravo Pat Cortina und seine Jungs für das couragierte Spiel. Wenn nur mehr gestandene Spieler auch den Mumm hätten und für Deutschland spielen würden. Trotzdem gehört diesen Spielern die Zukunft.
Bewerten:6 

07.04.2015, 11:06 Uhr
Ikke
Ich fand es ebenfalls schön, dass sich die jungen Spieler mal zeigen konnten. Wenn die in den Vereinen weiter gefördert werden, steckt da viel Potential drin. Für mich persönlich war es sehr schön zu sehen, dass unsere jüngeren Spieler für ihre gute Saisonleistung belohnt wurden... an denen ...
Weiterlesen Bewerten:11 

07.04.2015, 09:26 Uhr
Zini (Gast)
Toll zu sehen, dass auch wieder Nachwuchs in der Mannschaft angekommen ist. Ehliz und Pföderl haben sie toll eingespielt.
Bewerten:6 




Nationalmannschaft 06.02.2025, 21:46

Zweite Niederlage für DEB-Team in der Slowakei

Jimmy Martinovic trifft beim 1:3

Jimmy Martinovic.
Jimmy Martinovic.
Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel in der Slowakei binnen 24 Stunden verloren. Vor 2.831 Zuschauern in Banska Bystrica endete das Länderspiel mit 1:3 aus deutscher Sicht.
Nationalmannschaft 05.02.2025, 22:05

DEB-Team verliert erstes Testspiel in der Slowakei

Deutsche Mannschaft bleibt beim 0:4 ohne Torerfolg

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen die Slowakei verloren. Vor 2.798 Zuschauern endete die Partie  in Banska Bystrica mit 0:4.
Nationalmannschaft 04.02.2025, 10:26

Nationalmannschaft in der Slowakei

Perspektivteam absolviert zwei Spiele

Harold Kreis.
Harold Kreis. Foto: City-Press.
Vorschau Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft reist in die Slowakei. Bundestrainer Harold Kreis hat das Aufgebot eines Perspektivteams für die zwei Länderspiele gegen die Slowaken offiziell bekannt gegeben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)


Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)



Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige