Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 11.04.2018, 14:47

Marcel Goc und Patrick Reimer treten zurück

Auch Felix Schütz und David Wolf verpassen Weltmeisterschaft

Marcel Goc.
Marcel Goc.
Foto: City Press.
Die Stürmer Marcel Goc und Patrick Reimer haben ihre internationalen Karrieren beendet. Das Olympische Finale war der letzte Auftritt der langjährigen Nationalspieler im Dress der DEB-Auswahl, die für die anstehende Weltmeisterschaft nicht mehr zur Verfügung stehen. Ebenso muss Bundestrainer Marco Sturm auf Felix Schütz und den verletzten David Wolf verzichten.

Marcel Goc hat in seiner Laufbahn an acht Weltmeisterschaften und drei Olympischen Spielen teilgenommen. In dieser Zeit kam er auf 17 Tore und 16 Vorlagen in 112 Länderspielen für die deutsche Nationalmannschaft. Mit dem Gewinn der Silbermedaille am 25. Februar 2018 feierte er den größten Erfolg seiner sportlichen Karriere.

Bundestrainer Marco Sturm: "Marcel Gocs Bedeutung für die deutsche Nationalmannschaft bedarf keinen großen Erklärungen. Er war immer Vorbild auf und neben dem Eis. Sein Wort in der Kabine hatte Gewicht. Er hat seine Mitspieler sportlich, aber auch charakterlich verbessert. Genau diese Eigenschaften verkörpert ein guter Kapitän. Marcel kann mit großem Stolz auf seine Nationalmannschafts-Karriere zurückblicken. Ein Spieler und Mensch seines Formats ist schwer zu ersetzen.“

"Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da ich die Zeit in der Nationalmannschaft seit meinem Debüt im Jahr 2000 sehr genossen habe. Ich habe lange überlegt und bin letztlich zu dem Entschluss gekommen einen klaren Schnitt zu machen. Es war mir immer eine Ehre für Deutschland zu spielen und das „C“ auf der Brust tragen zu dürfen. Mein Dank geht an alle Weggefährten, die meinen Weg in den letzten 18 Jahren gekreuzt haben. Sowohl Spieler als auch alle Staff-Mitglieder. Franz Reindl hat mich all die Jahre begleitet und unterstützt. Ich bedanke mich auch bei meiner Familie und meiner Frau Susanne die mich immer unterstützt haben, auch in schweren Zeiten wie den Verletzungen. Es ist jetzt nach dem Gewinn der Silbermedaille der richtige Zeitpunkt für mich gekommen. Ich wünsche den Jungs und Marco Sturm nur das Beste. Ich werde immer Fan dieses Teams bleiben“, erklärte Marcel Goc.

DEB-Präsident Franz Reindl: "Marcels beispielshafte Karriere war geprägt von sportlichen Höchstleistungen mit absolutem Vorbildcharakter in den DEB Nationalmannschaften, der NHL und der DEL, aber auch von vielen schweren Verletzungen, die es nun gezielt zu behandeln gilt. Er war immer ein stolzer Nationalspieler und wird der Nationalmannschaft als Leader fehlen. Als langjähriger Wegbegleiter empfinde ich großen Dank für seine tollen Leistungen und habe vollstes Verständnis für seine Entscheidung, sich nach dem Gewinn der historischen Silbermedaille nunmehr ganz auf die weitere Karriere in Mannheim zu konzentrieren.“

Patrick Reimer stand insgesamt 105 mal für die Nationalmannschaft auf dem Eis. Dabei kam er auf einen Wert von 29 Toren und 27 Vorlagen. Reimer hat an fünf Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2018 teilgenommen.

"Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, nach all den schönen Jahren bei der Nationalmannschaft einen Schlussstrich zu ziehen. Ich merke auch, dass mein Körper die Belastungen der letzten Jahre nicht mehr so einfach wegsteckt. Die Zeit bei der Nationalmannschaft möchte ich nicht missen. Gerade die letzten drei Jahre haben mir viel Freude bereitet. Mit dem Gewinn der Silbermedaille findet meine internationale Laufbahn einen nicht vorhersehbaren und überragenden Abschluss. Danke an alle, die mich über die Jahre begleitet und unterstützt haben. Für die Zukunft drücke ich den Jungs ganz fest die Daumen. Ich glaube, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Wir sollten dem Team aber auch die nötige Zeit, die es sicher noch brauchen wird, zugestehen. Mich erfüllt es mit Stolz, ein Teil davon gewesen zu sein“, sagte Reimer.

Bundestrainer Marco Sturm: "Patrick Reimer gehört zu den besten Stürmern, die das deutsche Eishockey je hervorgebracht hat. Er hat auf und neben dem Eis stets Verantwortung übernommen. Ich konnte mich immer auf ihn verlassen. Trotz seiner hohen Belastung mit vielen Spielen in der Liga, war er stets bereit, für sein Land zu spielen. Es gibt nicht viele Akteure, die mit so viel Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen wie ‚Reimi‘. Egal, ob im Training oder Spiel. Damit war er für die jungen Spieler stets ein Vorbild. Vor allen Dingen aber menschlich werden wir ihn vermissen.“

DEB-Präsident Franz Reindl: "Mit Patrick verliert die Nationalmannschaft einen top Leistungsträger, der besonders international in den wichtigsten Spielen die großartigsten Momente hatte. Das können nicht viele sagen und dafür gebührt ihm großer Dank. Seine Entscheidung, sich nach dem Gewinn der olympischen Silbermedaille aus der Nationalmannschaft zu verabschieden, ist absolut verständlich."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 12:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
12.04.2018, 10:56 Uhr
guest (Gast)
Wären zwei top Trainer, hier ist Deutschland absolut Wüste.
Bewerten:1 




Nationalmannschaft 06.02.2025, 21:46

Zweite Niederlage für DEB-Team in der Slowakei

Jimmy Martinovic trifft beim 1:3

Jimmy Martinovic.
Jimmy Martinovic.
Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel in der Slowakei binnen 24 Stunden verloren. Vor 2.831 Zuschauern in Banska Bystrica endete das Länderspiel mit 1:3 aus deutscher Sicht.
Nationalmannschaft 05.02.2025, 22:05

DEB-Team verliert erstes Testspiel in der Slowakei

Deutsche Mannschaft bleibt beim 0:4 ohne Torerfolg

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen die Slowakei verloren. Vor 2.798 Zuschauern endete die Partie  in Banska Bystrica mit 0:4.
Nationalmannschaft 04.02.2025, 10:26

Nationalmannschaft in der Slowakei

Perspektivteam absolviert zwei Spiele

Harold Kreis.
Harold Kreis. Foto: City-Press.
Vorschau Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft reist in die Slowakei. Bundestrainer Harold Kreis hat das Aufgebot eines Perspektivteams für die zwei Länderspiele gegen die Slowaken offiziell bekannt gegeben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige