Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 14.04.2012, 18:56

Deutschland wieder knapp geschlagen

2:3 nach Penaltyschießen gegen Tschechien

Nicht einmal 24 Stunden nach dem ersten Duell gegen Tschechien im Rahmen der Euro Hockey Challenge in Budweis hat das deutsche Nationalteam auch die zweite Partie verloren - allerdings erneut denkbar knapp. Am Ende mussten sich die Jungs von Bundestrainer "Köbi" Koelliker mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Die DEB-Auswahl ist damit weiterhin auf einem guten Weg in Richtung WM.

Deutschland - diesmal mit Dennis Endras im Tor - konnte vor 3.588 Zuschauern kurz vor Ende des ersten Drittels durch Martin Buchwieser in Führung gehen. Es folgte dann aber schnell der Ausgleich durch Kamil Kreps in der 23. Minute und gar das 1:2 von Routinier Petr Tenkrat in der 35. Minute. In der 44. Minute war jedoch Christoph Schubert mit dem wichtigen Ausgleich in Überzahl zur Stelle. Nach torloser Verlängerung sicherten Tschechien im Penaltyschießen den Sieg.

Stimmen zum Spiel:

Jakob Koelliker (Bundestrainer): „Es war wiederum ein sehr intensives Spiel. Im ersten Drittel kamen wir sehr gut aus der Kabine und konnten eines der besten Drittel der letzten Spiele zeigen. Kurz vor Drittelende sind wir in Führung gegangen. Im zweiten Spielabschnitt haben wir wieder einige Strafen kassiert, die uns die Führung gekostet haben. Danach hatten wir lange Zeit Mühe in unserer Verteidigung aber schon gegen Ende haben wir uns gefangen und konnten im letzten Drittel die Leistung aus dem ersten wiederholen. Es gab hochkarätige Chancen auf beiden Seiten. Wir haben den Ausgleich geschafft und waren danach nahe an der Führung. Gegen Schluss war es ein offener Schlagabtausch. Insgesamt war es ein sehr schnelles und intensives Spiel. Wenn man die beiden Maßnahmen gegen Russland und Tschechien anschaut, haben wir kein Spiel nach sechzig Minuten verloren. Das ist eine sehr gute Leistung. Wenn es spitz auf spitz kommt, haben wir dreimal verloren. An diesen kleinen Sachen müssen wir arbeiten, ansonsten haben wir uns sehr gut verkauft. Wir werden nächste Woche mit derselben Mannschaft antreten und die Spiele gegen Dänemark in Angriff nehmen. Hinzu kommen werden nur Thomas Greilinger und Florian Ondruschka. Da die Woche nur kurz ist, haben die beiden wenig Integrationszeit. Mit Dänemark erwartet uns sehr starker Gegner auf Augenhöhe. Bisher haben wir gute Resultate erzielt, wir sind aber immer noch in der Mannschaftsfindung für die WM, das darf man nicht vergessen.“

Franz Reindl (DEB-Generalsekretär): „Es waren wieder zwei sehr starke Spiele gegen einen hochkarätigen Gegner. Gegen Russland und Tschechien in jedem der vier Spiele zu punkten und nach 60 Minuten Keines zu verlieren ist schon toll. Die Nationalmannschaft befindet sich auf einem sehr guten Weg zur 2012 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft und der frühzeitigen, direkten Olympia-Qualifikation für Sotschi 2014.“

Klaus Merk (Team Manager) : „Wir haben gut angefangen und viele Torchancen gehabt. Auch zu Beginn des zweiten Drittels. Anschließend waren die Tschechen etwas besser und haben zwei Tore geschossen. Im letzten Drittel konnten wir ausgleichen und Dennis Endras hat uns im Spiel gehalten. Die Verlängerung war unentschieden, im Penaltyschießen mussten wir uns leider geschlagen geben. Wir haben viermal nach sechzig Minuten gegen große Gegner nicht verloren, das ist eine gute Ausgangsposition.“

Moritz Müller: „Wir haben wieder ein gutes Spiel gegen eine internationale Topmannschaft gezeigt, konnten uns überzeugend präsentieren. Beide Spiele waren durchaus ansehnlich von uns, zwar mit ein paar kleinen Schwächephasen hier und da, aber insgesamt überwiegt der positive Eindruck. Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht und sind auf einem guten Weg.“

Christopher Fischer: „Erneut konnten wir uns gegen eine starke Mannschaft über 65 Minuten gut verkaufen. Wir sind wieder zurück gekommen nach einem Rückstand, das zeigt unseren Charakter. Ich finde, dass wir auch ein kleines bisschen besser gespielt haben als am Freitag.“

Kai Hospelt: „Es war ein ähnliches Spiel wie am Freitag. Leider haben wir ein paar gute Chancen liegen lassen. Es sah fast danach aus, dass wieder die Special Teams entscheiden, aber wir haben dann ja auch wie die Tschechen im Power-Play getroffen. Dennis Endras hat zudem überragend gehalten.“

Dennis Endras: „Im ersten Drittel haben wir richtig gute Chancen gehabt, wenn wir den einen oder anderen Treffer mehr gemacht hätten, wäre vielleicht mehr drin gewesen. Aber auswärts bei einer solchen Mannschaft ein 2:2 nach 65 Minuten zu holen, ist durchaus beachtlich. Es war wieder ein Schritt in die richtige Richtung.“

Philip Gogulla: „Einmal mehr konnten wir uns ordentlich präsentieren. Wir waren gleichauf. Das glücklichere Ende hatten die Tschechen dann für sich. Wir hatten auch wesentlich mehr Schüsse, das war der Unterschied zu gestern. Man merkt, dass das System jetzt immer besser greift. Daran müssen wir auch jetzt gegen Dänemark anknüpfen.“

Deutschland trifft nun am kommenden Wochenende in Kassel (21.4.) und Hannover (22.4.) jeweils auf Dänemark.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 17:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Nationalmannschaft 06.02.2025, 21:46

Zweite Niederlage für DEB-Team in der Slowakei

Jimmy Martinovic trifft beim 1:3

Jimmy Martinovic.
Jimmy Martinovic.
Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel in der Slowakei binnen 24 Stunden verloren. Vor 2.831 Zuschauern in Banska Bystrica endete das Länderspiel mit 1:3 aus deutscher Sicht.
Nationalmannschaft 05.02.2025, 22:05

DEB-Team verliert erstes Testspiel in der Slowakei

Deutsche Mannschaft bleibt beim 0:4 ohne Torerfolg

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen die Slowakei verloren. Vor 2.798 Zuschauern endete die Partie  in Banska Bystrica mit 0:4.
Nationalmannschaft 04.02.2025, 10:26

Nationalmannschaft in der Slowakei

Perspektivteam absolviert zwei Spiele

Harold Kreis.
Harold Kreis. Foto: City-Press.
Vorschau Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft reist in die Slowakei. Bundestrainer Harold Kreis hat das Aufgebot eines Perspektivteams für die zwei Länderspiele gegen die Slowaken offiziell bekannt gegeben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 77 %
 
 
23 % 


 77 %
 
 
23 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mike Mieszkowski
Stürmer verlässt Rostock
Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige