Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 26.04.2014, 19:02

Deutschland gelingt Revanche

3:0 gegen Rekord-Weltmeister Russland

Dem DEB-Team ist die Revanche gegen Rekordweltmeister Russland geglückt. Vor 5.380 Zuschauern im Landshuter Eisstadion am Gutenbergweg überzeugte das Team von Bundestrainer Pat Cortina beim 3:0 sowohl in kämpferischer als auch spielerischer Hinsicht und schaffte 48 Stunden nach der 2:4-Niederlage gegen den Rekord-Weltmeister die Revanche.

Neben einer geschlossenen Teamleistung verdiente sich vor allen Dingen Debütant Philipp Grubauer Bestnoten. Der Torwart wurde im Anschluss zum besten Spieler der Partie gewählt.

Cortina hatte sein Team im Gegensatz zum ersten Vergleich mit den Russen auf einigen Positionen umgestellt. Torwart Grubauer, der in der abgelaufenen Saison 17 Spiele für die Washington Capitals in der NHL an der Seite von Superstar Alexander Ovechkin, der am Samstag geschont wurde, absolviert hatte, kam zu seinem Nationalmannschafts-Debüt.

Während die Verteidigerpaare unverändert blieben, rutschte Stürmer Marcel Noebels (Adirondack Phantoms/AHL) für Dominik Kahun ins Team. Der Angreifer gesellte sich an die Seite von Kai Hospelt (Adler Mannheim) und Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers). Daniel Pietta (Krefeld Pinguine) verstärkte eine Formation mit Marcus Kink (Adler Mannheim) sowie Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München). Matthias Plachta (Adler Mannheim) und Leon Draisaitl (Prince Albert Raiders/WHL) stürmten mit Tobias Rieder (Portland Pirates/AHL). Den ersten Sturm bildeten Felix Schütz (Admiral Vladivostok/KHL), Alexander Barta (EHC Red Bull München) und Frank Mauer (Adler Mannheim).

Lokalmatador Rieder wurde bei seinem erst zweiten Länderspiel in seiner Geburtsstadt Landshut schon beim Aufwärmen frenetisch von den Fans gefeiert. Das 21 Jahre alte Offensivtalent sah von Beginn an eine deutlich verbesserte deutsche Mannschaft, die sich weitaus energischer präsentierte als noch zwei Tage zuvor und gerade in der Offensive einige Nadelstiche setzen konnte. Alexander Barta und Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers) waren an den beiden gefährlichsten Aktionen des ersten Abschnitts beteiligt: Nach dem zunächst Barta einen Ehliz-Pass nicht im gegnerischen Netz unterbringen konnte, machte es der Nürnberger wenig später besser. Barta gewann das Bully, Ehliz zog ab und der Puck landete zum 1:0 im Winkel.

Im zweiten Anschnitt nahm die Partie weiter an Intensität zu. Nach dem Noebels aussichtsreich gescheitert war, konnte Keeper Grubauer erstmals so richtig unter Beweis stellen. Einen Alleingang von Andrej Loktionov parierte der deutsche Schlussmann ebenso spektakulär wie den Nachschuss von Vladimir Galuzin. Grubauers Reflex fiel unter die Kategorie sagenhaft. Das starke Bullyspiel der Gastgeber war danach der Ausgangspunkt des zweiten Treffers der Hausherren: Schütz setzt sich am Punkt durch, passte auf Mauer, der seinen Gegenspieler umkurvte und den Puck Schütz maßgerecht auf die Kelle servierte – das 2:0.

Der Schlussdurchgang startete vielversprechend für die Nationalmannschaft: Mauer, Hospelt, Noebels und Oppenheimer per Konter hatten das dritte Tor auf dem Schläger, scheiterten jedoch knapp. Grubauer bewies auf der anderen Seite seine ganze Klasse gegen Maxim Chudinov. Die Cortina-Mannen blieben in der Folge das aktivere Team und erspielten sich eine Vielzahl guter Möglichkeiten. Zum Ende der Partie nahm Gäste-Coach Oleg Znarok seinen Keeper vom Eis, Yannic Seidenberg nutzte diese Gelegenheit zum 3:0, gleichzeitig der Endstand.

Stimmen zum Spiel:

Pat Cortina (Bundestrainer): „Russland war heute müde. Wir haben gut gekämpft. Das Ziel war eine gute Leistung zu bringen, dass konnten wir über sechzig Minuten umsetzen. Der Fokus lag vor allem auf der Abwehr. Philipp Grubauer im Tor war sehr gut und seine Vorderleute auch.“

Philipp Grubauer (Hershey Bears/AHL): „Das war eine super Teamleistung. Mir haben alle geholfen. Wichtig war, dass wir defensiv gut gestanden haben. Es war gar nicht so einfach, ins Spiel zu kommen, weil es doch schon ein Unterschied ist, ob man auf einer kleinen oder großen Eisfläche spielt. Aber es war ein guter Anfang und darauf können wir aufbauen.“

Tobias Rieder (Portland Pirates/AHL): „Natürlich ist für mich heute ein Traum in Erfüllung gegangen. Wenn man für die Nationalmannschaft vor eigenem Publikum auflaufen darf, ist das ein wahnsinniges Gefühl. Solche Tage vergisst man nie. Die Stimmung war genial und ich habe jeden Wechsel genossen. Super, dass wir gewonnen haben, und das auch hoch verdient in meinen Augen.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 09:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
28.04.2014, 12:26 Uhr
Steph. aus LA (Gast)
Schade für all diejenigen die es nicht sehen konnten, der Lokalsender Isar TV hat es für Kabelkunden noch übertragen, allerdings nicht für den Sateliten. Warum Sport1 diese Übertragung nicht hinbekommen hat weis wohl nur der Sender selber, für München hats ja auch gereicht. War im Stadion un...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.04.2014, 10:24 Uhr
Hartmann
Okay. Toby, aber die unfähtigen Funktionäre (siehe meinen Beitrag unten) entstehen doch durch die Medienabhängigkeiit dieser Sportart. Wenn die SAche wie im Fußball laufen würde, hätten wir wohl auch bessere Funktionäre etc.
Bewerten:0 

28.04.2014, 08:25 Uhr
Sir Toby
Soweit ich weiss, hat Sport1 tatsächlich die TV-Rechte an der DEB-Auswahl. Die haben mehr Geld geboten als die Öffentlich-Rechtlichen, also dürfen sie übertragen und ARD, ZDF und Co. nicht, selbst wenn sie wollten. Sport1 hat auch oft genug in der Vergangenheit DEB-Spiele übertragen. Stiefmütterlich...
Weiterlesen Bewerten:3 

27.04.2014, 18:08 Uhr
DYNAMO (Gast)
Das macht den Mann hinter der Bande nicht besser
Bewerten:2 

27.04.2014, 11:42 Uhr
Bad Nauheim Gast (Gast)
Die Hure Fußball-sie lebe hoch. ES ist eine Frechheit, eine Gestzbeugung, dass da das Kartellamt noch nicht eingegriffen hat. Da wird doch eine Abhängigkeit seit Jahrzehnten geschaffen zwischen Kommerz, Sponsoren (Anzeigekunden!!!) und der DFL und dem Fernsehen. Wenn ich meinem Hund nur "Scappi"§ an...
Weiterlesen Bewerten:8 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


Nationalmannschaft 06.02.2025, 21:46

Zweite Niederlage für DEB-Team in der Slowakei

Jimmy Martinovic trifft beim 1:3

Jimmy Martinovic.
Jimmy Martinovic.
Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel in der Slowakei binnen 24 Stunden verloren. Vor 2.831 Zuschauern in Banska Bystrica endete das Länderspiel mit 1:3 aus deutscher Sicht.
Nationalmannschaft 05.02.2025, 22:05

DEB-Team verliert erstes Testspiel in der Slowakei

Deutsche Mannschaft bleibt beim 0:4 ohne Torerfolg

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den ersten von zwei Vergleichen gegen die Slowakei verloren. Vor 2.798 Zuschauern endete die Partie  in Banska Bystrica mit 0:4.
Nationalmannschaft 04.02.2025, 10:26

Nationalmannschaft in der Slowakei

Perspektivteam absolviert zwei Spiele

Harold Kreis.
Harold Kreis. Foto: City-Press.
Vorschau Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft reist in die Slowakei. Bundestrainer Harold Kreis hat das Aufgebot eines Perspektivteams für die zwei Länderspiele gegen die Slowaken offiziell bekannt gegeben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 63 %
 
 
37 % 


 63 %
 
 
37 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige