Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 05.04.2013, 22:15

DEB äußert sich zum Oberliga-Aufstieg

ESBG darf Bundesliga ohne Vertrag nicht auffüllen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat sich in einer Pressemitteilung zu den aktuellen Aufstiegssituation zwischen der Oberliga und der 2. Bundesliga geäußert. Nach der Kündigung der ESBG gegenüber dem DEB und den Landeseissportverbänden (LEV) entfallen alle Voraussetzungen für einen Aufstieg von der Oberliga in die 2. Bundesliga.

Der DEB teilt mit, dass es der ESBG nicht einseitig obliegt unabgestimmt und ohne sportliche Qualifikation die 2. Bundesliga aufzufüllen. Basis für die Zusammensetzung aller Ligen ist die sportliche Qualifikation. Selbst bei einem gültigen Vertrag zwischen DEB und ESBG wäre laut Durchführungsbestimmungen der Oberliga-Aufstiegsrunde nur ein Aufsteiger vorgesehen, der Oberliga-Meister. Das ist die derzeitige Situation und diese ist für alle Beteiligten verbindlich.

Da der Deutsche Eishockey-Bund e.V. als Dachverband sehr an einer Lösung im Sinne des Eishockeysports interessiert ist, die insbesondere eine Durchgängigkeit nach unten zur Oberliga und nach oben zur Deutschen Eishockey Liga zum Ziel haben muss, wird in den nächsten Wochen eine verbindliche Lösung vorgestellt, welche die erwähnten Ziele einbezieht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.05.2025 14:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (15)
10.07.2013, 01:17 Uhr
Basti
Frage ich mich, wie der sport noch überlegen existieren soll. DEB am werk unseren sport endgültig den todesstoss zu setzen? Vernüftig nur noch DEL DEL2 und oberligen in hand der jeweiligen liga als Selbstverwalter ohne DEB.
Bewerten:5 

07.04.2013, 13:04 Uhr
33chara (Gast)
Das deutsche Eishockey ist nicht krank, wohl aber der DEB. Da mit so manchen Funktionären kein Aufstieg möglich ist sage ich Harnos raus!
Bewerten:3 

07.04.2013, 09:59 Uhr
frank bremen (Gast)
die löwen und kassel zu gut für liga 2?
Bewerten:5 

07.04.2013, 01:04 Uhr
frank (gast) (Gast)
das eishockey ist für fans ein toller sport.für funkionäre eine spielwiese, jedes jahr regeländerungen,jedes jahr verückte schiedrichter entscheidungen.auf oder abstieg ja oder nein.alle ligen mit verschiedener ausländeranzahl.oh gott oh gott,wer wundert sich nicht über unser eishockey in deutschlan...
Weiterlesen Bewerten:5 

06.04.2013, 17:59 Uhr
Beko (Gast)
Das deutsche Eishockey ist krank! Diese Diagnose sagt nichts über die Zuschauer oder die Sportart, aber viel über die Durchführungsbestimmungen und deren Verantwortliche, aus. Eine seriöse Sportart lebt von Auf- und Abstieg alles andere ist von wenig Konsitenz geprägt. Die Oberliga West zei...
Weiterlesen Bewerten:9 

Weitere 10 Kommentare anzeigen


Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Mein Team: Iserlohn Demo
Iserlohn
DEL: 12. Platz
53 Punkte
Augsburg 2:3
07.03.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Carson Briere
Stürmer wechselt nach Peiting
Jonne de Bonth
Stürmer verlässt Tilburg
Marius Demmler
Stürmer wechselt von Hamm nach Herne

Anzeige

TV-Tipp 16.05.2025, 20:20


Schweiz
-:-
Norwegen


Geburtstage
Nico Geidl
Stürmer
Frederik Cabana
Stürmer
Kristian Hufsky
Torwart

Anzeige

Anzeige