Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 28.08.2015, 21:50

München zieht in K.o.-Runde ein

Storhamar überrascht in Prag

Münchens Andreas Eder gegen Jakub Suja vom HC Kosice.
Münchens Andreas Eder gegen Jakub Suja vom HC Kosice. Foto: GEPA Pictures.
Der EHC Red Bull München hat sich gegen den slowakischen Club HC Kosice auch im Rückspiel durchgesetzt und kann neun Punkte aus drei Spielen vorweisen. Damit stehen die Bayern vorzeitig in der KO-Runde. Das Tor des Tages zum 1:0-Sieg erzielte Mads Christensen in der 52. Spielminute.

Wie dem EHC München reichte auch Färjestad Karlstad ein Tor. Beim HC Davos erzielte Robbie Earl in der 61. Minute den Treffer zum 1:0-Sieg der Schweden.

Frölunda Göteborg hat sich gegen JYP Jyvaskyla vor 2.060 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Zweimal Ryan Lasch (6. und 18.) und Artturi Lehkonen (54.) trafen für die Schweden, Janne Tavi (16.) und Joose Antonen (48.) konnten zwischenzeitlich zweimal ausgleichen.

Nach Verlängerung hat sich der SC Bern gegen IFK Helsinki mit 3:2-Toren durchgesetzt. Gian-Andrea Randegger (23.) und Nationalspieler Justin Krüger (56.) trafen für die Eidgenossen in regulärer Spielzeit, Mika Partanen (25. und 43.) erzielte die Tore der Finnen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Andrew Ebbett.

Der norwegische Club Storhamar IL überraschte mit einem 2:1-Sieg bei Sparta Prag. Joakim Jensen traf in der 23. Minute zur Führung der Gäste, Jan Büchtele konnte in der 42. Minute ausgleichen. 38 Sekunden vor Spielende konterte Christian Larrivee zum 2:1-Sieg der Dragons.

Nach Verlängerung hat sich Ocelari Trinec gegen die Stavanger Oilers mit 4:3 durchgesetzt. Dreimal legten die Tschechen vor 2.193 Zuschauern durch Rostislav Klesla (11.), Jakub Orsava (25.) und erneut Rostislav Klesla (52.) vor, Tommy Kristiansen (20.), Stian Hoygard (51.) und der ehemalige Kasseler DEL-Akteur Josh Soares (60.) glichen jeweils aus. Nach 3:45 Minuten in der Verlängerung erzielte Zbynek Irgl das Siegtor der Tschechen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 06:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
CHL 17.12.2024, 15:21

Vorschau auf die Rückspiele im Viertelfinale der CHL

Fischtown Pinguins empfangen Servette Genf - Eisbären Berlin zu Gast bei den ZSC Lions

Vorschau Am 17. Dezember 2024 stehen die Rückspiele im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) an. Die Fischtown Pinguins treffen in der heimischen Eisarena Bremerhaven auf Servette Genf und müssen einen Vier-Tore-Rückstand aufholen.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige