Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 07.11.2017, 22:09

Mannheim und München scheitern im Achtelfinale

Viertelfinale in der Königsklasse ohne Clubs aus der DEL

Berns Thomas Ruefenacht gegen Münchens Markus Lauridsen.
Berns Thomas Ruefenacht gegen Münchens Markus Lauridsen. Foto: GEPA.
Die Adler Mannheim und der EHC Red Bull München sind im Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) gescheitert. Mannheim verlor das Rückspiel in Schweden bei Brynäs IF mit 1:2 , München musste sich im Heimspiel dem SC Bern mit 2:5 geschlagen geben.

Die Adler hatten das Hinspiel in der SAP Arena mit 2:3 verloren und hätten das Rückspiel in Schweden mit zwei Toren Unterschied gewinnen müssen. Nach nur 99 Sekunden hatte Devin Setoguchi die Mannheimer in Führung geschossen. Erst in der 58. Spielminute kamen die Schweden durch Jacob Blomqvist im Powerplay zum Ausgleich. Mannheims Trainer Sean Simpson nahm Torhüter Dennis Endras vom Eis und kassierte in der Schlussminute das 1:2 durch Linus Ölund.

In München standen die Gäste aus Bern unter Druck das Rückspiel auswärts gewinnen zu müssen. Die Bullen hatten die Partie in Bern mit 3:2 für sich entschieden. Brooks Macek (10.) und Derek Joslin (22.) legten für die Bayern vor. Tristan Scherwey (10.) und Simon Moser (27.) glichen für die Mutzen aus. Im Schlussabschnitt entschieden Luca Hischier (46.), Simon Bodenmann (50.) und Andrew Ebbett (57.) die Begegung für die Eidgenossen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 12:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
10.11.2017, 21:48 Uhr
Monnemer
@ Boulette wie war das mit dem Stockschlag von Fischbuch gegen Carle?Da hat er ihm die Hand gebrochen mit voller Absicht.Wie war das mit der Asche und so?
Bewerten:3 

08.11.2017, 22:48 Uhr
Jessas
Das Strafmass ist bekannt: Nach dem Aus in der Champions Hockey League wird Verteidiger Thomas Larkin von den Adlern Mannheim für einen üblen Check vier Spiele gesperrt. Verteidiger Thomas Larkin von den Adlern Mannheim ist einen Tag nach dem Aus in der Champions Hockey League (CHL) für einen ü...
Weiterlesen Bewerten:7 

08.11.2017, 17:28 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Also wenn man sich mal die Berichte in UNSEREM forum ansieht...Wird man schnell merken das man das im eigenen fanlaget auch nicht gerne gesehen hat. . Und ich verurteile die Aktion von Larkin ebenso wie die Aktion von Wagner. .. Jedoch bin ich froh das es vorbei ist. .. sportlich wollte man...
Weiterlesen Bewerten:4 

08.11.2017, 14:53 Uhr
Boulette (Gast)
Schade für RBM ... aba was sich die "ach so immer fairen und stets benachteiligten" Mädchenheimer geleistet haben ... Schande über euer Haupt werte Adler!!!
Bewerten:16 

08.11.2017, 11:56 Uhr
Jeroen (Gast)
3 Spieler von Mannheim mit insgesamt 4x Spieldauerstrafen ist doch auch Meldens wert oder? Herr Larkin hat versucht den Kopf vom Körper zu hacken aber war zum Glück nicht erfolgreich. Er bekam 2x Game Misconduct. Dazu kamen noch Spieldauerstrafen für Goc und Stuart. Frust mitgenommen aus der DEL wei...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
CHL 17.12.2024, 15:21

Vorschau auf die Rückspiele im Viertelfinale der CHL

Fischtown Pinguins empfangen Servette Genf - Eisbären Berlin zu Gast bei den ZSC Lions

Vorschau Am 17. Dezember 2024 stehen die Rückspiele im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) an. Die Fischtown Pinguins treffen in der heimischen Eisarena Bremerhaven auf Servette Genf und müssen einen Vier-Tore-Rückstand aufholen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.00

Bayreuth
-:-
Lindau

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige