Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 19.11.2019, 22:09

Mannheim und Augsburg im Achtelfinale ausgeschieden

Adler verpassen Heimsieg gegen Mountfield - Panther verlieren in Biel nach Verlängerung

Mannheims einziger Torschütze: Phil Hungerecker.
Mannheims einziger Torschütze: Phil Hungerecker.
Foto: City Press.
Die Adler Mannheim und die Augsburger Panther sind im Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) ausgeschieden. Mannheim kam im Heimspiel gegen Mountfield nicht über ein 1:1 hinaus. Augsburg verlor in Biel mit 1:2 nach Verlängerung.

Mannheim musste gegen Mountfield ein 0:1 aus dem Hinspiel aufholen und kassierte im zweiten Drittel einen weiteren Gegentreffer durch Matej Chalupa (40.). Im Schlussdrittel konnten die Adler durch Phil Hungerecker (50.) nur noch den Ausgleich erzielen.

Augsburg war mit einem 2:2 aus dem Hinspiel nach Biel gereist. Die Schweizer konnten durch Tino Kessler (22.) vorlegen, Drew LeBlanc (38.) glich für die Panther aus. In der Schlussphase musste AEV-Goalie Roy verletzt ausscheiden. Markus Keller stand die letzten Spielminuten und in der Overtime im Tor. In der Verlängerung hatten die Schweizer mehrere gute Chancen und erzielten durch Toni Rajala (64.) auch den Siegtreffer.

Am Mittwoch hat München als letzter DEL-Vertreter gegen Minsk (3:2 im Hinspiel) noch die Chance das Viertelfinale zu erreichen.

Neben Mountfield und Biel haben Titelverteidiger Göteborg (3:6 und 8:2 gegen Karlstad), Lulea (3:0 und 3:2 gegen Bern), Zug (3:3 und 3:1 gegen Tampere), Stockholm (3:3 und 4:1 gegen Skelleftea) und Lausanne (2:1 und 4:4 gegen Plzen) das Viertelfinale erreicht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 19:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
19.11.2019, 22:40 Uhr
Eishockey
Bei Mannheim läuft es nicht so richtig dieses Jahr. Ja, sie sind vorne dabei, aber so rund wie letztes Jahr wirkt es nicht! Abwarten, ist noch zu spielen! Gross guter Mann! Bisher wirkte es etwas zäh - ähnlich bei Augsburg oder auch Köln! Wolfsburg hat keinen Trainer! Das ist nichts. Iserlohn ist n...
Weiterlesen Bewerten:3 




CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
CHL 17.12.2024, 15:21

Vorschau auf die Rückspiele im Viertelfinale der CHL

Fischtown Pinguins empfangen Servette Genf - Eisbären Berlin zu Gast bei den ZSC Lions

Vorschau Am 17. Dezember 2024 stehen die Rückspiele im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) an. Die Fischtown Pinguins treffen in der heimischen Eisarena Bremerhaven auf Servette Genf und müssen einen Vier-Tore-Rückstand aufholen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige