Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 27.05.2020, 14:50

32 Mannschaften in zwei Lostöpfen

Auslosung am 3. Juni

Am 3. Juni wird die erste Playoff-Runde ausgelost.
Am 3. Juni wird die erste Playoff-Runde ausgelost. Foto: GEPA.
Vorschau Die Champions Hockey League (CHL) hat die 32 Mannschaften der kommenden Saison in zwei Lostöpfe aufgeteilt. München, Mannheim und Straubing befinden sich in Lostopf 1. Berlin ist in Lostopf 2. Am Mittwoch, 3. Juni um 18:00 Uhr werden die 16 Paarungen der ersten Runde ausgelost.

Regeln der Auslosung

- Es gibt zwei Töpfemit je 16 Mannschaften
- Topf 1: Alle Mannschaften von Rang 1 - 16 | Topf 2: Alle Mannschaften von Rang 17 - 32. Die Einteilung basiert auf der CHL-Rangliste.
- Abfolge der Ziehung: Mannschaften aus Topf 1 werden abwechselnd und nach dem Zufallsprinzip gegen die Mannschaften aus Topf 2 gelost.
- Die Auslosung bestimmt die Paarungen der Sechzehntelfinals.
- Während die Paarungen gezogen werden, werden sie im Playoff-Baum platziert. Die erstePaarung wird oben links platziert, die zweite oben rechts, danach die dritte unten rechts und die vierte unten links.
- Mannschaften aus der gleichen nationalen Liga können im Sechzehntelfinale nicht aufeinandertreffen.
- Sollte so ein "Liga-Konflikt" auftreten, wird das Team aus Topf 2 mit Hilfe einer Software in die nächstmögliche freie Paarung platziert.
- Es wird keine weiteren Auslosungen geben. Der Playoff-Baum zeigt den Weg über die Sechzehntelfinals, Achtelfinals, Viertelfinals und Halbfinals bis hin zum Final.

Spielformat 2020/21

Insgesamt werden zwischen Oktober und Februar 61 Spiele über neun Spieltage gespielt. Die Saison startet unmittelbar im K.O.-Modus. Gespielt wird von der ersten Runde, den Sechzehntelfinals, bis einschließlich den Halbfinals mit Hin-und Rückspiel, wobei das Gesamtergebnis über das Weiterkommen entscheidet. Die Saison erreicht am 9. Februar 2021 mit dem in einem Spiel

Lostopf 1

Frölunda Indians (TV/SWE), Luleå Hockey (SWE1)
ZSC Lions Zurich (SUI1), Red Bull München (GER1) Kärpät Oulu (FIN1), Bílí Tygri Liberec (CZE1), HC Bolzano (AUT/ITA1), Färjestad Karlstad (SWE2), EV Zug (SUI2),
Adler Mannheim (GER2), Lukko Rauma (FIN2), Ocelári Trinec (CZE2), Red Bull Salzburg (AUT2), Rögle Ängelholm (SWE3), HC Davos (SUI3) und Straubing Tigers (GER3).

Lostopf 2

Tappara Tampere (FIN3), Sparta Prag (CZE3), Vienna Capitals (AUT3) Skellefteå AIK (SWE4) Genève-Servette (SUI4) Eisbären Berlin (GER4), Ilves Tampere (FIN4), EHC Biel-Bienne (SUI5), Yunost Minsk (BLR1), Cardiff Devils (UK1), Grenoble (FRA1), Stavanger Oilers (NOR1), GKS Tychy (POL1), Aalborg Pirates (DEN1), Neman Grodno (BLR2) und SønderjyskE Vojens (CCW/DEN).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 09:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
09.06.2020, 23:38 Uhr
Siedler65
Bis 2023 wird die Anzahl der Teams auf 24 verringert,
das soll die Qualität des Turniers steigern und die Teilnehmer erhalten dadurch mehr Geld.
Das hat die CHL am 09.06.20 verkündet.

Ich bin immer gerne zu den CHL-Spielen gefahren.
In Zukunft werden dann nur noch die Topmannsch...
Weiterlesen Bewerten:1 




CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
CHL 17.12.2024, 22:38

CHL-Viertelfinale: Berlin und Bremerhaven ausgeschieden

Zürich, Genf, Karlstad und Prag im Halbfinale

Spielszene Bremerhaven gegen Genf.
Spielszene Bremerhaven gegen Genf. Foto: Jasmin Wagner.
Mit Berlin und Bremerhaven sind im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL) die letzten beiden deutschen Vertreter ausgeschieden. Berlin verlor in Zürich mit 4:5 und Bremerhaven kam gegen Genf nicht über ein 2:2 hinaus.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 00.00

Lindau
-:-
Peiting

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige