Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Spengler Cup 29.09.2020, 15:33

Spengler Cup wird abgesagt

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Marc Gianola.
Marc Gianola.
Foto: EQ Images.
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie muss der Spengler Cup vom 26. bis 31. Dezember 2020 abgesagt werden.

Die Planung des sportlichen Teilnehmerfeldes, sowie die generelle Planungsunsicherheit bereiten, laut Auffassung des Organisationskomitees, die grössten Probleme, die ein Turnier 2020 praktisch unmöglich machen.

OK-Präsident Marc Gianola begründet die Absage denn auch mit folgenden Worten: "Ein Spengler Cup ohne Fan-Zelt, ohne EISDome, im halbleeren Stadion und ohne Stehplatz-Tribüne hat nichts mehr mit einem Hockeyfest gleich, wie wir es uns gewohnt sind. Selbst mit dem besten Schutzkonzept wäre dies nicht realisierbar gewesen. Oberste Priorität hatte bei unserer Evaluation stets die Gesundheit der teilnehmenden Teams und dass sie wieder gesund in ihre Heimatländer zurückkehren können. Diese Garantie können wir nicht geben."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 11:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
01.10.2020, 14:35 Uhr
Martin
Ganz ehrlich. Sinnloses Turnier.
Bewerten:7 

30.09.2020, 19:11 Uhr
wild wing
Da pflichte ich Dir bei Wolfi.
Wir waren ja mit dem damaligen SERC 04 glaube ich zwei Mal dabei,das erste Mal war ich mit den vielen SERC Fans dort,war eine geile Zeit.....aber leider sind diese Zeiten lange vorbei.
Bewerten:2 

30.09.2020, 17:41 Uhr
Wolfi
Das erste Jahresende ohne Spengler Cup Spiele seit 1966 für mich, das fühlt sich saukomisch an 😢
Bewerten:4 




Spengler Cup 31.12.2024, 14:55

Fribourg-Gottéron triumphiert im Spengler Cup Finale

Straubing Tigers unterliegen deutlich

Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers.
Jakob Lilja, Marcus Sörensen von Fribourg-Gotteron und Florian Bugl von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Im Finale des Spengler Cups setzte sich der HC Fribourg-Gottéron gegen die Straubing Tigers durch und sicherte sich mit einem 7:2-Sieg den Titel. Bereits in den ersten zehn Minuten des Spiels in der Vaillant Arena legte Fribourg-Gottéron den Grundstein für den Erfolg.
Spengler Cup 30.12.2024, 23:03

Straubing Tigers und Fribourg-Gotteron stehen im Finale des Spengler Cups

Niederbayern gewinnen Halbfinale gegen Team Canada - Davos ausgeschieden

Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers.
Jonathan Hazen von Team Canada und Joshua Samanski von den Straubing Tigers. Foto: City-Press.
Aktualisiert Nach 25 Jahren steht mit den Straubing Tigers wieder eine deutsche Mannschaft im Finale des Spengler Cups in Davos. Die Niederbayern gewannen das erste Halbfinale gegen Team Canada mit 4:2. Am Abend gewann Fribourg-Gotteron gegen Davos mit 4:2 und ist der Finalgegner der Deutschen.
Spengler Cup 29.12.2024, 22:43

Straubing und Davos erreichen das Halbfinale beim Spengler Cup

Tigers gewinnen gegen Dynamo Pardubice - Davos bezwingt Oulu

JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice.
JC Lipon von den Straubing Tigers und David Musil vom HC Dynamo Pardubice. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Straubing Tigers haben beim 96. Spengler Cup in Davos das Halbfinale erreicht. Die Niederbayern gewannen am Sonntag mit 4:2 gegen Vorjahresfinalist Dynamo Pardubice mit 4:2 und treffen am Montag um 15:10 Uhr erneut auf Team Canada.
Anzeige
Tippspiel 13.04.2025, 18.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 62 %
 
 
38 % 


 62 %
 
 
38 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige