Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Ryan MacMurchy wechselt zum EHC Kloten in die Schweiz. Der ehemalige Mannheimer spielte bereits in den Saisons 2012/13 und 2013/14 für Red Ice HC in der Swiss League und den EHC Biel in der National League. Neben MacMurchy hat der Absteiger aus der National League Torhüter Bernhard Starkbaum vom EC Red Bull Salzburg verpflichtet.
Die Adler Mannheim setzen die angekündigte sportliche Neuausrichtung fort. Sieben Akteure aus dem aktuellen Kader erhalten kein neues Vertragsangebot, fünf bis 2019 laufende Verträge wurden vorzeitig aufgelöst. Die Zukunft von Angreifer Andrew Desjardins ist noch offen.
Straubings Mike Hedden gegen die Mannheim Denis Reul und Dennis Endras. Foto: Imago.
Die Adler Mannheim haben am Dienstagabend ein Nachholspiel vom 41. Spieltag gegen die Straubing Tigers mit 7:3 gewonnen. Durch den Heimerfolg verkürzen die Adler den Rückstand auf den zehnten Tabellenplatz auf zwei Punkte. Für Mannheim ist es der dritte Sieg in Folge.
Adler-Kantersieg gegen Pinguine - Pinguins schlagen Wild Wings
Schwenningens Kyle Sonnenburg versucht beim Spiel in Bremerhaven gegen Kris Newbury den Puck zu erobern. Foto: Jasmin Wagner.
Spitzenreiter Berlin hat am Freitag sein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 3:5 verloren. Verfolger Nürnberg gewann bei Schlusslicht Straubing mit 3:2. Die Adler Mannheim feierten gegen Krefeld einen 7:0-Kantersieg. Bremerhaven setzte sich mit 5:1 gegen Schwenningen durch und ist jetzt punktgleich mit den Wild Wings. Die Iserlohn Roosters holten durch einen Schlussspurt noch zwei Punkte beim 4:3 nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt. Auch die Augsburger Panther gewannen ihr Heimspiel gegen Düsseldorf im Shoot-out mit 2:1.