|
Luca Sbisa
|
|
|
|
Luca Sbisa. Foto: NHL Media.
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Position: Verteidiger
|
|
Nation: Italien
|
|
Geburtsort: Ozieri
|
|
Geburtstag: 30.01.1990
|
|
Alter: 35
|
|
Größe: 188 cm
|
|
Gewicht: 95 kg
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Suchergebnisse: "Luca Sbisa"
|
Neues NHL-Team gibt Kader nach Expansion Draft bekannt
|
Marc-Andre Fleury. Foto: NHL Media
|
Die neu gegründeten Las Vegas Golden Knights haben ihren Kader für die kommende Saison vorgestellt. Im Rahmen eines Expansion Drafts konnten sich die Ritter aus jedem der 30 bestehenden NHL-Teams je einen Spieler aussuchen. Im Tor der Knights wird der dreifache Stanley Cup Sieger Marc-Andre Fleury stehen, der vom Stanley Cup Sieger aus Pittsburgh kommt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Fünf deutsche Nationalspieler nominiert
|
Christian Ehrhoff läuft für das Team Europa beim World Cup auf. Foto: City Press.
|
Ab dem 17. September findet der World Cup of Hockey in Toronto statt. Gut zwei Wochen vor Turnierbeginn wurden die Kader der acht teilnehmenden Teams bekanntgegeben. Fünf deutsche Akteure wurden für das "Team Europa" nominiert, das in der Vorrunde auf die USA, Kanada und Tschechien trifft.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Islanders gleichen aus - Red Wings gehen in Führung
|
Siegtorschütze für Chicago: Duncan Keith. Foto: Justin Yamada.
|
Die Calgary Flames haben erstmal seit 2004 wieder das Conference-Halbinale erreicht. Nach zwischenzeitlichem 0:3-Rückstand setzten sich die Flames vor 19.289 Zuschauern gegen die Vancouver Canucks mit 7:4 durch und entschieden die Serie mit 4:2 für sich. Brandon McMillen (3.), Jannik Hansen (8.) und Radim Vrbata (10.) schossen die Canucks zunächst mit 3:0 in Führung.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Penguins schlagen Bruins im Topspiel
Wie eng es in der Western Conference derzeit ist, zeigt sich deutlich an den Minnesota Wild. Nach einem 4:2-Sieg gegen die Vancouver Canucks am vergangenen Montag, kletterten die Wild auf den dritten Tabellenplatz. Nun unterlagen die Wild vor 18.808 Zuschauern gegen die Anaheim Ducks mit 1:2-Toren und fielen wieder auf den achten Rang zurück, mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Rang elf. Devin Setoguchi brachte die Wild vor 18.808 Zuschauern in der 19. Minute in Führung, Patrick Maroon glich in der 44. Minute für die Canucks aus. Den Siegtreffer der Ducks, die nur noch vier Punkte hinter den Chicago Blackhawks liegen, erzielte Luca Sbisa in der 57. Spielminute.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
Maurer, Bonino und Sbisa
Für den am 26. Dezember beginnenden Spengler Cup in Davos haben die Adler drei Gastspieler verpflichten können. Vom Kooperationspartner ZSC Lions wird Verteidiger Marco Maurer für die Adler in der Zeit des Turniers auflaufen. Aus Italien, vom HC Neumarkt, stößt Nick Bonino zu den Adlern und vom HC Lugano hat Luca Sbisa die Freigabe für die Adler erhalten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|