Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Während die Toronto Maple Leafs die Philadelphia Flyers mit 7:2 deklassierten, feierten die Tampa Bay Lightning einen beeindruckenden 6:1-Erfolg gegen die Pittsburgh Penguins. In Calgary sorgte ein Overtime-Treffer von Nazem Kadri für den 4:3-Sieg gegen die Seattle Kraken.
Ottawa bezwingt Detroit - Tampa Bay deklassiert San Jose
Leon Draisaitl traf doppelt für die Oilers. Foto: NHL Media.
Während die Florida Panthers und die Tampa Bay Lightning mit offensiver Power überzeugten, traf Leon Draisaitl doppelt beim Sieg Edmonton Oilers gegen Columbus. Buffalo und Nashville hingegen bleiben in ihren Negativserien gefangen.
Doppel- und Siegtorschütze für Nashville: Jonathan Marchessault Foto: NHL Media.
Die Buffalo Sabres setzten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einem torreichen Spiel gegen die Detroit Red Wings durch, während die Vancouver Canucks die Pittsburgh Penguins knapp besiegten.
Detroit bezwingt Nashville - Stützle trifft bei Niederlage von Ottawa in Montreal - Utah siegt erneut
Clayton Keller erzielte den Siegtreffer für Utah in New York. Foto: NHL Media.
Neuling Utah bleibt nach einem knappen 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen die New York Rangers in der National Hockey League (NHL) weiter ungeschlagen ist Tabellenführer in der Western Conference.
Dylan Cozens von den Buffalo Sabres und Benjamin Smith von Red Bull München. Foto: CityPress.
Aktualisiert Im Rahmen der NHL Global Series musste der EHC Red Bull München am Freitagabend im neu eröffneten SAP Garden eine 0:5-Niederlage gegen die Buffalo Sabres hinnehmen. JJ Peterka erzielte an alter Wirkungsstätte den fünften Treffer für die Gäste.