Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.12.2008, 00:29

25. Spieltag: Spitzenreiter punkten nur einfach

Torfestival in Rostock

Am 25. Spieltag mussten die Spitzenreiter federn lassen und sich mit nur je einem Punkt begnügen. Die Verfolger aus Peiting und Leipzig nutzten die Patzer durch ihre Heimsiege, bleiben aber vorerst auf den zweiten Rängen. In Rostock sahen die Zuschauer 15 Treffer im Spiel gegen  Bad Nauheim, die Kellerkinder Herne und Landsberg blieben sieglos.

Die Hannover Indians mussten nach Penalty eine 2:3-Niederlage bei den Eisbären Juniors Berlin hinnehmen. Zwar brachte Doyle die Gäste nach nur 20 Sekunden in Führung, Pietsch glich in der vierten Minute zum 1:1 aus. Vor 264 Zuschauern brachte Dreischer die Gastgeber zunächst in Führung, Doyle glich mit seinem zweiten Treffer zum 2:2 aus. Da sowohl in der regulären Spielzeit, noch in der Verlängerung keine Treffer mehr fielen, musste die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen. Für die Eisbären trafen Swärd und Bielke, alle Hannoveraner gingen leer aus.

Ebenfalls mit 2:3 mussten sich die Starbulls Rosenheim geschlagen geben. Vor 2.147 Zuschauern setzen sich die Leoparden aus Füssen beim Spitzenreiter durch. Ein Doppelschlag durch Bezshchasnyy und Krull innerhalb von 52 Sekunden brachte die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Bergmann verkürzte in der 17. Minute in doppelter Überzahl auf 1:2, in der 53. Minute glich Fairbarn zum 2:2 aus. Durch einen verwandelten Penalty in der letzten Sekunde der Verlängerung sicherte Burgess den Gästen den Zusatzpunkt.

Der EC Peiting profitierte vom Ausrutscher der Starbulls und verkürzte den Rückstand auf nur noch drei Punkte. Gegen die Saale Bulls Halle setzten sich die Verfolger mit 3:0 durch. Erst in der 39. Minute brachte Vavrusa den Favoriten in Führung, Dibelka und Fröhlich machten im Schlussdrittel vor 588 Zuschauern alles klar.

Ein hartes Stück Arbeit mussten die Blue Lions Leipzig gegen den Herner EV verrichten, ehe sich die Gastgeber mit 8:5 Toren durchsetzten. Nach dem ersten Drittel lagen die Gäste nach Toren von Liesegang, Maldonado und Rimbeck bei einem Gegentreffer von Müller mit 3:1 in Führung. Erst im zweiten Abschnitt kamen die Gastgeber besser ins Spiel, Henk, Max Kenig und Kasper Kenig drehten den Rückstand in eine 4:3 Führung. Mc Nevan glich für die Gäste noch einmal aus, Eichelkraut brachte die Lions noch im zweiten Abschnitt erneut in Führung. Im Schlussdrittel erhöhten Max und Kasper Kenig auf 7:4 für Leipzig, Maldonado brachte die Herner mit seinem Treffer noch einmal zurück ins Spiel. Vor 882 Zuschauern erzielte Max Kenig den Schlusspunkt zum 8:5.

Ein wahres Torfestival erlebten die 905 Zuschauer in Rostock beim 8:7-Erfolg der Piranhas gegen die Roten Teufel Bad Nahueim. Bartanus und Richardson brachten die Gastgeber im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Gare und Lavallee glichen Mitte des zweiten Drittels aus. Innerhalb von nur 37 Sekunden brachten Koubenski und Piwowarczyk die Gastgeber erneut mit zwei Toren in Front, Franz verkürzte vier Minuten vor Drittelende auf 4:3. In der vorletzten Minute des zweiten Drittels erhöhte Hördler auf 5:3, dem Resultat nach dem zweiten Drittel. Im Schlussabschnitt erhöhte Bartanus auf 6:3, Gogulla hielt die Gäste mit dem 6:4 noch im Spiel. Doch die Gastgeber legten noch eine Schippe zu und Hördler und Bartanus sorgten für den vorentscheidenden 8:4 Zwischenstand. In der Endphase verkürzten Baum, Gare und Lavallee noch auf 8:7, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen. Nach Spielende kassierte Bad Nauheims Keven Gall wegen Stockstichs zunächst eine zwei plus zwei plus zehn Minuten Strafe, nachdem er sich mit den Zuschauern anlegte, sprach Schiedsrichter Kadow eine Matchstrafe gegen den Verteidiger aus.

Mit nur zwei Punkten musste sich der ESV Kaufbeuren beim EV Landsberg begnügen, nach Verlängerung setzte sich der Favorit mit 3:2 Toren durch. Vor 1.339 Zuschauern brachte Wolsch die Gastgeber in der 22. Minute in Unterzahl in Führung, Krabbat glich in Minute 21 per Penalty aus. Bei doppelter Überzahl brachte Switzer die Gäste noch im zweiten Drittel in Führung, Rohde glich in der 54. Minute zum 2:2 aus. In der Verlängerung erzielte Webb in der 63. Minute in Überzahl den Siegtreffer.

Die Passau Black Hawks wahrten auch am 25. Spieltag ihre Playoff Chance durch einen 5:2-Erfolg beim TEV Miesbach. Desloges, Dvorak und Schwarzkugler sorgten bereits im ersten Drittel für klare Verhältnisse und brachten die Gäste mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzten Efthimiou und Albanese für die Gastgeber auf 2:3, im Schlussabschnitt sorgten Schwarzkugler und Feistl vor 356 Zuschauern für den Endstand von 5:2.

Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung musste sich der EHC Klostersee mit zwei Punkten in Deggendorf begnügen. Drechler und Bahner brachten die Grafinger bis zur 40. Minute in Führung, im Schlussdrittel glichen Weinzierl und Huber für die Gastgeber aus. Nach insgesamt 14 Penalties fiel dann die Entscheidung, der entscheidende Treffer gelang Kaltenhauser für den EHC Klostersee vor 504 Zuschauern.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 06:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 17.04.2025, 23:05

1. Finale: Scorpions bezwingen Bietigheim in der Verlängerung

Knackstedt trifft in der 74. Spielminute

Spielszene Scorpions gegen Bietigheim.
Spielszene Scorpions gegen Bietigheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im ersten Spiel der Finalserie der Oberliga-Playoffs haben die Hannover Scorpions die Bietigheim Steelers mit 3:2 nach Verlängerung besiegt und damit die beeindruckende Siegesserie der Gäste gestoppt. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena erwischten die Gastgeber einen Traumstart.
Oberliga 17.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 1. Finale der Oberliga-Playoffs

Scorpions empfangen die Steelers

Die Scorpions treffen in der ARS-Arena auf Bietigheim.
Die Scorpions treffen in der ARS-Arena auf Bietigheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions empfangen am Donnerstag in der ausverkauften ARS-Arena die Bietigheim Steelers zum 1. Finale der Oberliga-Playoffs. Beide Mannschaften gehen mit viel Selbstvertrauen in die Best-of-Seven-Serie, die über den Aufstieg entscheidet.
Oberliga 11.04.2025, 22:13

6. Halbfinale: Scorpions ziehen erneut ins Finale ein

Falken unterliegen in Mellendorf

Jubel bei den Hannover Scorpions über den erneuten Einzug ins Finale.
Jubel bei den Hannover Scorpions über den erneuten Einzug ins Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben sich mit einem knappen 4:3-Heimsieg gegen die Heilbronner Falken im sechsten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs den Einzug ins Finale gesichert.
Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.00

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt
Nick Vieregge
Torwart verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 18.04.2025, 04:30


Los Angeles
-:-
Calgary


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige