Mehr Aufmerksamkeit bei Haken, Halten und Behinderung
Mitten in der Saison wird im deutschen Eishockey die Regelauslegung verschärft. Was im Dezember noch ohne Strafen durchging, wird im Januar nach NHL-Vorbild nun bestraft. Die Umsetzung erfolgt in der
Deutschen Eishockey Liga (DEL), sowie in allen Ligen des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) ink

|
Kommentar zur Nominierung von Uwe Krupp als DEB-Coach
Was haben Filmindustrie und Deutscher Eishockey Bund gemeinsam? Sie setzen nun all ihre Hoffnungen in "King Kong". Die Filmwirtschaft hofft nach einem schwachen Jahr mit dem Remake des Dramas um den verliebten Riesenaffen auf die Wende an den Kinokassen. Der Deutsche Eishockey Bund hofft nach der enttäuschenden, aber nicht überraschenden "Fahnenflucht" von Bundestrainer Greg Poss auf dessen Assistenten, der innerhalb von nur 24 Stunden zum Nachfolger des US-Amerikaners gemacht wurde.

|
Klaus Merk bleibt Bundestorwart- und Assistenztrainer
Uwe Krupp ist neuer Bundestrainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Er übernimmt ab sofort die Nachfolge von Greg Poss, der gestern kurzfristig um Auflösung seines Vertrages gebeten hat, um das Traineramt beim DEL-Klub Adler Mannheim zu übernehmen.
Uwe Krupp wird als Bundestrainer die Nationalmannschaft vorerst bis Saisonende führen. Klaus Merk bleibt weiterhin Bundestorwart- und Assistenztrainer.

|
Kommentar zum Trainerwechsel beim DEB
Da kann einem kurzfristig schon die Luft wegbleiben. Nachdem Poss im Sommer den eisigen Gegenwind nach dem schlechten Abschneiden seiner Mannschaft bei der WM weltmeisterlich ertragen hatte und sich mit neuen Gesichtern rechts und links neben ihm arrangiert hat, wirft er nun das Handtuch um wieder als Klubcoach zu arbeiten.

|
Sofortiger Wechsel nach Mannheim
Greg Poss ist nicht mehr Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft. Dies teilte der Deutsche Eishockey Bund (DEB) soeben mit. Stattdessen soll Poss praktisch ab sofort bei den Adlern Mannheim in der DEL zu arbeiten. Das dortige Trainergespann wurde nach Aussagen von DEB-Sprecherin Alexandra Heinze nach ihrem Kenntnisstand beurlaubt. Heinze zu Eishockey Info: "Greg soll morgen schon das Training in Mannheim leiten."

|
Ernüchternde Niederlagen rufen Poss-Kritiker auf den Plan
Die morgendliche Fahrt ins Büro geriet für mich zur Ernüchterung. Doch weder die vollen Straßen, noch das eher triste Novemberwetter sind daran schuld. Noch nicht einmal die - das USA-Spiel einmal ausgenommen - eher ernüchternden Niederlagen des Nationalteams beim TUI Nations Cup vermochten mir die Stimmung an diesem Montag zu vermiesen. Die Kollegen sind schuld.

|
Enttäuschende Zuschauerzahlen in Hannover
Team Kanada hat den TUI Nations Cup 2005 gewonnen. Die Ahornblätter überholten am Sonntag die spielfreien Schweizer durch einen 4:1 (1:1 1:0 2:0) Erfolg über Deutschland und profitierten von einem 3:2 (2:1 0:0 1:1) Erfolg der USA über die Slowakei, die bei einem Sieg noch an den Ahornblättern hätte vorbeiziehen können. Deutschland belegt mit einem Sieg den letzten Platz.

|
Ahornblätter nutzen Überzahlsituationen aus
Die deutsche Nationalmannschaft hat das letzte Spiel im Rahmen des TUI Nations Cups in Hannover gegen Kanada mit 1:4 (1:1 0:1 0:2) verloren. Gegen die Ahornblätter zeigte vor allem Torhüter Thomas Greiss eine überzeugende Leistung und war nur bei Überzahlsituationen zu überwinden. Vor 3800 Zuschauer

|

Weitere Meldungen
|
|
|