Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2002 02.05.2002, 00:51

Team Kanada zu stark für deutsche Auswahl

Ausfälle verhinderten besseres Ergebnis für Deutschland

Das DEB-Team hat sein erstes Spiel in der Zwischenrunde in Karlstad gegen Team Kanada mit 1:3 verloren. Das durch den Ausfall von Tobias Abstreiter (Sprunggelenkverletzung) auf vielen Positionen veränderte deutsche Team kam nicht optimal ins Spiel und musste früh das Gegentor zum 0:1 hinnehmen. Justin Williams konnte ungehindert auf den frei vor Marc Seliger stehenden Mike Comrie passen und der Teamgefährte von Jochen Hecht bei den Edmonton Oilers traf per Schuss in den rechten Winkel zum 1:0 (5.) für Kanada. Marc Seliger im deutschen Tor hatte nicht die Spur einer Abwehrchance.

Das Zusammenspiel von Andreas Loth und Jan Benda trug in der 13. Minute Früchte. Der kluge Pass von Jan Benda auf den zu dem auf der rechten Seite freistehenden Wayne Hynes brachte den Erfolg zum 1:1-Ausgleich.Wayne Hynes visierte das lange Eck an und gegen seinen platzierten Schuss war Marty Turco im kanadischen Gehäuse machtlos. Die gefrusteten NHL-Stars - 19 an der Zahl - ließen sich zu Fouls hinreißen, wobei Tylor Wright nach hartem Bandecheck gegen Dennis Seidenberg frühzeitig zum Duschen fahren musste. Eine weitere - aber kleine Strafe - gegen Brenden Morrow brachte Deutschland ein 5:3-Überzahlspiel, was aber nicht genutzt werden konnte.

Im zweiten Drittel kam Deutschland besser ins Spiel, hatte auch Chancen durch Soccio (22.) und Lewandowski (30.). Aber dann gab es auch eine Spieldauerstrafe gegen Deutschland. Daniel Kreutzer hatte Brad Ference sehr hart an der Bande attackiert und musste wie Tylor Wright ebenfalls frühzeitig zum Duschen. Die Strafe überstand das Team mit Bravour. In der 40. Minute dann die Riesenchance der neuen Sturmreihe Wayne Hynes, Eduard Lewandowski und Jan Benda. Wayne Hynes passte beim Konter auf den auf Linksaußenposition mitgefahrenen Jan Benda, aber der kann Marty Turco nicht überwinden. Im Gegenzug aber konnte Erich Goldmann Ryan Smyth nicht halten und der Mann aus Edmonton schoss hoch zur 2:1-Führung ein.

Schreck im Schlussdrittel für Deutschland: Jan Benda musste mit Schulterprellung in der Kabine bleiben.

Dann gab es auch noch das Gegentor zum 1:3 (52.). Ein harter Schuss vom Goldmedaillengewinner Eric Brewer wurde unhaltbar für Marc Seliger noch abgefälscht und landete im deutschen Tor. Und wenn es dann nicht läuft, trifft man auch nur den Pfosten. So durch Denis Seidenberg beim 5:4-Überzahlspiel (58.). "Ich habe eine Schulterverletzung, die aber meinen Einsatz gegen Lettland nicht verhindern dürfte. Wenn wir die 2:1-Führung erzielt hätten, war alles ganz anders gelaufen. Aber wir müssen das Spiel schnell abhaken", meinte Jan Benda.

Quelle: Deutscher Eishockey Bund (DEB)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 08:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2002 11.05.2002, 23:30

Slowakei erstmals Eishockey Weltmeister

4:3 Erfolg im Endspiel in Göteborg über Russland

Die Slowakei ist zum ersten Mal in der Geschichte Eishockey Weltmeister. Das Team um die NHL Stars Ziggy Palffy, Peter Bondra und Miroslav Satan sicherte sich vor den Augen von Staatspräsident Rudolf Schuster und 3000 slowakischen Fans beim 4:3 über Russland im schwedischen Göteborg den Titel. Den S
Weltmeisterschaft 2002 10.05.2002, 01:43

Slowakei und Russland erreichen das WM-Finale

Skandinavische Teams unterliegen nach Penalty-Schießen

Die Slowakei und Russland stehen im Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden. Russland setzte sich mit 3:2 nach Penalty-Schießen am Donnerstag Nachmittag gegen Finnland durch. Am Donnerstag Abend gewannen die Slowaken gegen Gastgeber Schweden ebenfalls mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Weltmeisterschaft 2002 07.05.2002, 23:47

Deutschland bei der WM 2003 mit dem neuen Weltmeister

Weitere Gruppengegner sind der Asienvertreter und die Ukraine

Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM in Schweden als Achter beendet und trifft bei der nächsten Weltmeisterschaft 2003 in Finnland in der Vorrunde auf den neuen Weltmeister, die Ukraine und den Asienvertreter.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 84 %
 
 
16 % 


 84 %
 
 
16 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige