Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2010 10.05.2010, 18:16

Schweizer wirbeln und siegen

3:0-Erfolg gegen Italien unterstreicht Ambitionen

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat am Montagnachmittag vor 5.917 Fans in der Mannheimer SAP-Arena die Auswahl Italiens hoch verdient mit 3:0 (0:0 1:0 2:0) bezwungen und damit vorerst die Tabellenführung in der Gruppe B übernommen.

Mit dem Ergebnis waren die "Azzurri" von Trainer Rick Cornaccia am Ende gut bedient, denn zumindest bei fünf-gegen-fünf spielte in der Halle nur eine Mannschaft, angefeuert von ihrem erneut lautstarken Anhang. Gleich in der 3. Minute ereignete sich eine Szene, die für das Spiel symptomatisch war: Monnet nimmt Italiens De Marchi die Scheibe noch im eigenen Drittel ab und steuert allein auf Torhüter Bellissimo zu. De Marchi kann die Szene nur mit einem Foul klären. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Einzig die teilweise etwas verschnörkelte Schweizer Spielweise, sowie Italiens Goalie verhinderten eine Führung der Eidgenossen.

Auf die musste der rot-weiß gekleidete Anhang bis ins zweite Drittel warten. In der 22. Minute war es soweit, als Monnet seine Mannschaft in Front schoss. Italien wurde nur bei eigener Überzahl und auch nur phasenweise gefährlich. Oft machten sich die Azzurri dann mit aller Gewalt vor dem Schweizer Goalie Gerber zu schaffen und es gab noch ein kleines Handgemenge hinterher. Doch die schnelleren, technisch besseren und spielfreudigeren Schweizer schafften es nicht, mit weiteren Toren den Sack zuzumachen. Erst im letzten Abschnitt, als die Mannschaft von Trainer Sean Simpson Überzahl spielte, fasste sich Damien Brunner ein Herz und hielt von der blauen Linie kommend mit einem eingesprungenen Schlagschuss auf den italienischen Kasten drauf. Das war das vorentscheidende 2:0 (47.). Martin Plüss traf dann in der 60. Minute noch per "empty net" zum 3:0 ins verwaiste italienische Gehäuse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2010 27.05.2010, 09:40

Neue Perspektiven für Nationalspieler

Wechselspekulationen um "Eis-Helden"

Die Nationalspieler Dennis Endras, Philip Gogulla, Robert Dietrich, Korbinian Holzer und Justin Krüger haben mit tollen Leistungen bei der Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht und stehen im Fokus potentieller neuer Arbeitgeber. Hinter Schlussmann Endras soll dem Vernehmen nach die halbe NHL her sein, auch Korbinian Holzer steht vor einem Engagement in Übersee und wird wohl zu den Toronto Maple Leafs wechseln.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:53

Auszeichnungen für Endras und Ehrhoff

Torhüter zum MVP gewählt, Verteidiger im All-Star-Team

Dennis Endras und Christian Ehrhoff sind in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2010 gewählt worden. Zudem wurde Endras zum MVP, dem wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:32

WM-Splitter: Krupp lässt Zukunft weiter offen

545.000 Fans bei der WM

Aktuelle WM-Splitter für Sie aufgezeichnet.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Freiburg
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 32 %
 
 
68 % 


 32 %
 
 
68 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige