Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2010 08.05.2010, 22:26

Schweizer gewinnen Schlüsselspiel in Gruppe B

Glücklicher 3:1-Sieg gegen Lettland

Die Schweizer Eishockey-Auswahl ist am Samstagabend vor 7.089 Zuschauern in der SAP-Arena in Mannheim gut ins WM-Turnier gestartet. Die Mannschaft des neuen Eidgenossen-Coaches Sean Simpson bekam am Ende der Partie jedoch starken Druck der Letten zu spüren. Insgesamt wurden die enthusiastischen Fans beider Lager Zeuge eines hochklassigen Eishockeyspiels.

Angetrieben von den lautstarken Fans begannen beide Teams gleich äußerst intensiv - ganz so, als stünde man gegeneinander schon im Finale. Doch in der Tat hat die Begegnung in der "Hammergruppe B" mit den Kanadiern eine Schlüsselrolle. Es geht um die Positionierung hinter (?) den bärenstarken Kanadiern und um nicht weniger als um ein Sieg zweier Teams auf Augenhöhe. Die Schweizer begannen die Partie insgesamt dominanter, kamen zu zwingenderen Chancen als die von Oleg Znaroks gecoachten Letten, die sich erst finden mussten. Bereits in der 3. Minute gelang Ambühl im Fallen nach einem schönen Angriff das 1:0. Die SEHV-Auswahl forcierte im Laufe des ersten Durchgangs noch einmal das Tempo und hätte gut und gern auch eine höhere Führung erzielen können.

Im zweiten Abschnitt ging es ebenfalls mit Vorteilen für die Schweizer los. In der 23. erhöhte Josi auf 2:0 mit einer etwas weit gefassten Variante des Bauerntricks. Erst umkurvte der Mann vom SC Bern das lettische Tor und tunnelte dann Letten-Keeper Masalskis mit einem Schuss aus der Drehung. In der Folge allerdings gewannen die Eishockeycracks vom Baltikum an Gewicht und erarbeiteten sich auch begünstigt durch zwei chancenreiche Powerplays mehr Spielanteile. Gegen Ende des zweiten Durchgangs bestimmten die Letten dann das Spiel, die Eidgenossen hielten mit beinharter Defensivarbeit und einer tollen Keeperleistung dagegen. In der 38. Minute gab es in der ansonsten fairen Partie etwas Aufregung, als Masalskis seine Fanghand verlor und die Schweizer den Goalie trotzdem unter Beschuss nahmen - da gab es natürlich lettische Lynchjustiz, die mit einer Strafe geahndet wurde.

Lettland präsentierte sich auch im Schlussabschnitt zunächst als das druckvollere Team. Der junge Meija erzielte in der 43. Minute das überfällige 2:1. Dem Schweizer Trainer Simpson wurde es in der Folge unheimlich, so dass dieser in der 48. Minute eine Auszeit nahm. Den Ton gaben aber auch danach die Letten an. Das Spiel entschied sich dann erst in der 60. Minute, als Routinier Plüss kurz vor der Sirene das 3:1 besorgte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2010 27.05.2010, 09:40

Neue Perspektiven für Nationalspieler

Wechselspekulationen um "Eis-Helden"

Die Nationalspieler Dennis Endras, Philip Gogulla, Robert Dietrich, Korbinian Holzer und Justin Krüger haben mit tollen Leistungen bei der Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht und stehen im Fokus potentieller neuer Arbeitgeber. Hinter Schlussmann Endras soll dem Vernehmen nach die halbe NHL her sein, auch Korbinian Holzer steht vor einem Engagement in Übersee und wird wohl zu den Toronto Maple Leafs wechseln.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:53

Auszeichnungen für Endras und Ehrhoff

Torhüter zum MVP gewählt, Verteidiger im All-Star-Team

Dennis Endras und Christian Ehrhoff sind in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2010 gewählt worden. Zudem wurde Endras zum MVP, dem wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:32

WM-Splitter: Krupp lässt Zukunft weiter offen

545.000 Fans bei der WM

Aktuelle WM-Splitter für Sie aufgezeichnet.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige