Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2017 12.05.2017, 23:16

Rückschlag für DEB-Team gegen Dänemark

Weißrussland verliert auch gegen Frankreich

David Wolf vor dem dänischen Tor.
David Wolf vor dem dänischen Tor. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die deutsche Nationalmannschaft im Kampf um die Finalrunde einen Rückschlag einstecken müssen. Gegen Dänemark verlor die DEB-Auswahl mit 2:3 nach Verlängerung. In Paris gewannen die Franzosen gegen Weißrussland mit 4:3 nach Penaltyschießen.

Mit einem Doppelschlag hatten Patrick Reimer (9.) und Brooks Macek (10.) die Deutschen innerhalb von 77 Sekunden mit 2:0 in Führung geschossen. Mit einem Doppelschlag kamen die Dänen auch zum Ausgleich. Frederik Storm (17.) und Morton Poulsen (17.) überwanden Danny aus den Birken innerhalb von 25 Sekunden. Dänemark verpasste im zweiten Drittel bei einer doppelten Überzahl nachzulegen. Im Schlussabschnitt drückten die Deutschen auf den Siegtreffer, vergaben dabei zahlreiche gute Möglichkeiten. In der Overtime hatten die Dänen dann das bessere Ende für sich. Im Alleingang traf Peter Regin zum 3:2.

Frankreich führte zu Beginn des zweiten Drittels nach Toren von Sacha Treille (13.) und Damien Fleury (21.) mit 2:0. Mit drei Toren in Folge drehten die Weißrussen die Partie. Alexander Pavlovich (27.), Yegor Sharangovich (38.) und Alexander Kulakov (42.) sorgten für die zwischenzeitliche Führung der Gäste. Pierre-Edouard Bellemare (53.) sorgte mit seinem Tor zum 3:3 für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. Im Penaltyschießen sicherten sich die Franzosen den Zusatzpunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 23:41 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (13)
16.05.2017, 21:35 Uhr
Hartmann
Zwei Vertragsverlängerungen von wichtigen Spieler, scheint zum Glück bei Euch alles wieder im finanziellen Lot?!
Bewerten:5 

13.05.2017, 14:29 Uhr
Garry Cool
Wer Ahnung vom Eishockey hat weis, dass die Dänen keineswegs Zweitklassig sind. Eher Mittelklassig wie wir. Nicht zu vergessen, dass da ein Phantom im Tor stand, das alles wegfischte. Einige dieser tollen Schüsse unserer Mannschaft hätte manch anderer Weltklassetorhüter passieren lassen. Es war zum ...
Weiterlesen Bewerten:6 

13.05.2017, 11:47 Uhr
*Puckfreund*
Es ist noch nicht lange her, als wir einen Dänischen Verteidiger Namens Jensen verpflichteten. Ich habe geschrieben es ist ein sehr guter Einkauf! Prompt kam dann eine Meldung ist ja "nur" ein dänischer NT Spieler in einer zweitklassigen Nation. Die haben es aber ganz schön gezeigt wie zweitklassig ...
Weiterlesen Bewerten:8 

13.05.2017, 11:22 Uhr
seppl (Gast)
It's time to re-think about your import rules in the DEL. Your top players are not top anymore, during the season, in key situations, the imports are called on to take over. In the day with two imports, the import selection was filled with top players and not 3rd or 4th liners who were never in key ...
Weiterlesen Bewerten:5 

13.05.2017, 10:58 Uhr
fan (Gast)
Diese miserable Leistung überrascht in keiner Weise. Die Zukunft wird mit unserer unterirdisch schlechten Nachwuchsarbeit und das Fehlen guter Trainer nie anders aussehen. Die Spur des Geldes.
Bewerten:4 

Weitere 8 Kommentare anzeigen


Weltmeisterschaft 2017 22.05.2017, 00:22

Dennis Seidenberg ins All-Star Team gewählt

Vasilevski bester Torwart - Nylander, Panarin und MacKinnon im Sturm

Dennis Seidenberg.
Dennis Seidenberg.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Dennis Seidenberg wurde bei der Eishockey Weltmeisterschaft zusammen mit Colton Parayko als beste Verteidiger ins All-Star Team gewählt. Bester Torwart wurde Russlands Andrei Vasilevski. Als beste Stürmer wurden Schwedens William Nylaner, Russlands Artemi Panarin und Kanadas Nate MacKinnon ausgezeichnet.
Weltmeisterschaft 2017 22.05.2017, 00:09

Schweden entthront Kanada als Weltmeister

Tre Kronor gewinnen Krimi nach Penaltyschießen

Das Siegerfoto der Schweden.
Das Siegerfoto der Schweden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Schweden ist neuer Weltmeister! Die Tre Kronor entthronten Kanada in Köln mit einem 2:1-Sieg nach Penaltyschießen. In der regulären Spielzeit hatte Victor Hedman die Schweden in Unterzahl in der 39. Spielminute in Führung geschossen. Nach dem erneuten Seitenwechsel glich Ryan O Reilly (42.) im Powerplay für Kanada wieder aus. Weitere Tore blieben aus. Die Entscheidung musste im Penaltyschießen erfolgen.
Weltmeisterschaft 2017 21.05.2017, 19:52

Bronze für Russland

Finnen verlieren kleines Finale in Köln

Torchance für Russlands Nikita Kucherov.
Torchance für Russlands Nikita Kucherov. Foto: Mathias M. Lehmann.
Russland hat am Sonntagnachmittag das kleine Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Köln gewonnen. Die Russen führten nach Toren von Nikita Gusev (7./28.), Vladimir Tkachyov (22.) und Bogdan Kiselvich (29.) mit 4:0. Mikko Rantanen (40.), Mikko Lehtonen (42.) und Veli-Matti Savinainen (46.) brachten die Finnen auf 3:4 heran. Nikita Kucherov (49.) schoss das letzte Tor des Spiels zum 5:3 für die Russen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Duisburg
-:-
Halle

Wer gewinnt?

 
 

 43 %
 
 
57 % 


 43 %
 
 
57 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige