Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2013 29.04.2013, 20:17

Ehrhoff und Goc verstärken WM-Kader

Sechs WM-Neulinge im Aufgebot - Noebels jüngster Spieler

Mit den beiden NHL-Stars Christian Ehrhoff und Marcel Goc kann Bundestrainer Pat Cortina die 2013 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden und Finnland (3.-19. Mai) in Angriff nehmen. Das Duo gehört zu einem 25-köpfigen Kader, den Cortina für den Saisonhöhepunkt in Skandinavien benannte. Sowohl Ehrhoff als auch Goc, die bereits während des diesjährigen Lockouts in Nordamerika in der DEL spielten, werden am Donnerstag zur Mannschaft stoßen. Ihr Auftaktspiel bestreitet die Nationalmannschaft am kommenden Freitag in Helsinki gegen Gastgeber Finnland (ab 19.00 Uhr live auf SPORT1).

Christian Ehrhoff und Marcel Goc waren bereits 2003 dabei, als das Team des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB) zuletzt eine WM in Helsinki spielte. Für Cortina haben beide Profis Vorbildcharakter: „Sie sind exzellente Eishockeyspieler. Aber genauso wichtig ist ihre Einstellung. Sie leben vor, wie wichtig ihnen das deutsche Eishockey und die Nationalmannschaft ist.“ Bereits am Dienstag bricht das DEB-Team nach Helsinki auf, wo die Nationalmannschaft die komplette Vorrunde spielen wird.

Mit dabei sind auch sechs WM-Neulinge. Für Danny aus den Birken, Torsten Ankert (beide Kölner Haie), Jens Baxmann (Eisbären Berlin), Benedikt Kohl (Grizzly Adams Wolfsburg), Peter Lindlbauer (THOMAS SABO Ice Tigers) und Marcel Noebels (Adirondack Phantoms/AHL) ist es die erste Weltmeisterschaft im Seniorenbereich. Marcel Noebels ist dabei mit 21 Jahren der Jüngste im Team. Zuletzt gelang ihm mit der U20-Nationalmannschaft der Aufstieg in die Top-Division bei der 2012 IIHF Eishockey U20 Weltmeisterschaft Div. I in Garmisch-Partenkirchen. Vergangenes Wochenende bestritt er in der Schweiz seine ersten beiden Länderspiele und konnte sich auf Anhieb für die WM empfehlen. 

Auch für Lindlbauer ist die Nominierung für die Weltmeisterschaft etwas Besonderes. Der 22-jährige stand zu Beginn der Saison noch für die Tölzer Löwen, Kooperationspartner der Thomas Sabo Ice Tigers, in der Oberliga Süd auf dem Eis, ehe er sich durch sehr gute Leistungen im DEL-Team etablieren konnte und sogar für die Nationalmannschaft nominiert wurde. Für Christoph Ullman, den mit 131 Länderspielen erfahrensten Spieler, ist es hingegen schon die neunte Weltmeisterschaft.

Wer letztlich eingesetzt wird, entscheidet sich erst im Laufe der Woche. Maximal können 22+3 Spieler (Spieler+Torhüter) in der Direktorats Sitzung am Donnerstagabend bei der IIHF gemeldet werden, mindestens 15+2. Nachmeldungen sind bis je 2 Stunden vor Spielbeginn möglich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 13:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
30.04.2013, 18:56 Uhr
Fan 29 (Gast)
Was hast du denn von diesem Trainer anderes erwartet?!
Bewerten:6 

30.04.2013, 08:44 Uhr
Icefighters Fan
Einfach unglaublich, Marcel Mueller und Patrick Reimer nachhause zu schicken.....
Bewerten:16 

30.04.2013, 00:08 Uhr
jan
Es wird happig werden. Marcel Müller kann Körper spielen und hat immerhin ein bisschen NHL Erfahrung, eine ordentliche Saison bei MODO gespielt. Michi Wolf und Weissbiergreili haben tolle Hände und gute Technik, aber Mühe auf so hohem Niveau vor dem Tor einzuparken und auch Körperspiel einzustecken,...
Weiterlesen Bewerten:2 

29.04.2013, 22:50 Uhr
xy (Gast)
Hilfe - hilfe - hilfe wenn ich nun der Mannschaft alles Gute und viel Erfolg wünsche, dann hilft mein ehrlich gemeinter Wunsch ja auch dem "Supertrainer". Da ich andererseits fest davon überzeugt bin, daß die Besetzung des Postens mit diesem Menschen der absolute GAU war, müßte ich eigentlich der ...
Weiterlesen Bewerten:8 




Weltmeisterschaft 2013 19.05.2013, 23:02

USA holt Bronze nach Penalty-Krimi

3:2-Sieg gegen Co-Gastgeber Finnland

Die USA haben sich im Spiel um den dritten Platz nach Penaltyschießen gegen Finnland mit 3:2 durchgesetzt und fliegen mit Edelmetall in die Heimat. Die Nordamerikaner erwischten einen Blitzstart und gingen bereits nach 58 Sekunden durch Craig Smith mit 1:0 in Führung. Mit der ersten Überzahlgelegenheit konnte Paul Stastny bereits in der 16. Minute zum 2:0 nachlegen.
Weltmeisterschaft 2013 19.05.2013, 22:52

Schweden zum neunten Mal Weltmeister

5:1-Sieg im Finale gegen die Schweiz

WM-Gastgeber Schweden hat sich durch einen 5:1-Sieg gegen die Schweiz zum neunten Mal den Weltmeister-Titel gesichert. Vor 12.500 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Stockholm brachte Roman Josi die Schweiz, die ausgerechnet im Finale die einzige Turnierniederlage kassierten, bereits in der fünften Minute in Führung. Dann aber übernahmen die Gastgeber zunehmend das Kommando und kamen zu einem letztlich verdienten Sieg.
Weltmeisterschaft 2013 18.05.2013, 17:17

Schweiz gegen Schweden im Finale

USA und Finnland nach 0:3-Niederlagen um Bronze

WM-Gastgeber Schweden spielt im Finale in Stockholm gegen die Schweiz. Die Tre Kronors haben sich im Derby gegen Finnland vor 11.674 Zuschauern mit 3:0-Toren durchgesetzt, wenige Stunden später folgte die Schweiz ebenfalls durch einen 3:0-Sieg gegen Team USA vor 7.136 Besuchern.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 16.30

Düsseldorf
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 26 %
 
 
74 % 


 26 %
 
 
74 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige