Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2002 26.04.2002, 19:16

Deutschlands WM-Auftakt: 9:2 gegen Japan

Pflichtaufgabe wurde gelöst - Klassenerhalt bereits gesichert

Die so genannte Pflichtaufgabe wurde gelöst, die WM kann nach dem klaren Sieg über Japan nun für Deutschland mit der Kür gegen die stärkeren Nationen beginnen. Der deutschen Mannschaft gelang ein prima Start. Nach nervösem Beginn fiel das erste WM-Tor für Deutschland in Unterzahl. Als Christoph Schubert eine Zwei-Minutenstrafe absaß, traf nach guter Vorarbeit von Len Soccio Andreas Morczinietz zur 1:0-Führung (4.) Deutschlands. In Überzahl war es dann Dennis Seidenberg, der per Direktschuss von der blauen Linie zum 2:0 (9.) einschießen konnte.

Im zweiten Drittel gelang nach Andreas Morczinietz mit Boris Blank einem weiteren WM-Debütanten der Torerfolg. In Überzahl erzielte anschließend Stefan Ustorf das 4:0. Als nach der klaren Führung der Schlendrian ins deutsche Team einzog, traf das japanische Team. Japan konnte in der 26. Minute zunächst den 1:4-Anschlusstreffer erzielen und in der 31. sogar auf 2:4 zu verkürzen. Es folgte mit dem 5:2 für Deutschland die schnelle Antwort durch Len Soccios Treffer (32.) zum 5:2. Boris Blank legt nach und konnte 15 Sekunden später mit seinem zweiten Treffer auf 6:2 (32.) erhöhen. Den Drittelschlusspunkt in Sachen Tore setzte Klaus Kathan nach Vorlage von Martin Reichel zum 7:2 (38.) Boris Blank hatte in der 40. Minute fast den Hattrick auf dem Schläger, traf aber nur den Pfosten.

Mit einem Pfostentreffer von Andreas Loth (43.) begann das deutsche Team das Schlussdrittel. Andreas Morczinietz traf in der 49. Minute genauer und erhöhte auf 8:2, Klaus Kathans Schuss ins Schwarze zum 9:2 (53.) war auch der Endstand der WM-Auftakt-Begegnung, so sehr sich das Team auch um den möglichen zweistelligen Erfolg bemühte.

Quelle: Deutscher Eishockey Bund (DEB)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 08:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2002 11.05.2002, 23:30

Slowakei erstmals Eishockey Weltmeister

4:3 Erfolg im Endspiel in Göteborg über Russland

Die Slowakei ist zum ersten Mal in der Geschichte Eishockey Weltmeister. Das Team um die NHL Stars Ziggy Palffy, Peter Bondra und Miroslav Satan sicherte sich vor den Augen von Staatspräsident Rudolf Schuster und 3000 slowakischen Fans beim 4:3 über Russland im schwedischen Göteborg den Titel. Den S
Weltmeisterschaft 2002 10.05.2002, 01:43

Slowakei und Russland erreichen das WM-Finale

Skandinavische Teams unterliegen nach Penalty-Schießen

Die Slowakei und Russland stehen im Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden. Russland setzte sich mit 3:2 nach Penalty-Schießen am Donnerstag Nachmittag gegen Finnland durch. Am Donnerstag Abend gewannen die Slowaken gegen Gastgeber Schweden ebenfalls mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Weltmeisterschaft 2002 07.05.2002, 23:47

Deutschland bei der WM 2003 mit dem neuen Weltmeister

Weitere Gruppengegner sind der Asienvertreter und die Ukraine

Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM in Schweden als Achter beendet und trifft bei der nächsten Weltmeisterschaft 2003 in Finnland in der Vorrunde auf den neuen Weltmeister, die Ukraine und den Asienvertreter.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 72 %
 
 
28 % 


 72 %
 
 
28 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige