Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2010 10.05.2010, 12:07

Deutschlands Sorge vor entfesselten Finnen

Weltklasse-Team will gegen WM-Gastgeber Wiedergutmachung

So ein bisschen fühlt sich die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wie die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Hannelore Kraft, die am Sonntag bei der Landtagswahl einen Sieg errungen hat und dann nachts bei der finalen Stimmauszählung doch noch ihre Wunschkoalition mit den Grünen verloren hat. Deutschland gewann bei der WM sensationell gegen die USA, der Wert des Sieges wurde jedoch durch den ebenso sensationellen Erfolg der Dänen gegen Finnland relativiert. Und nun treffen die Deutschen heute auf jene Finnen, die ihre Schmach vom Samstag wiedergutmachen wollen.

So ist man beim DEB-Tross verständlicherweise besorgt, am Abend unschuldiges Opfer des dänischen Sieges zu werden. Denn Finnland wird am Abend in der LANXESS-Arena in Köln anders auftreten als noch am Samstag - da ist man sich sicher. "Finnland wird loslegen wie die Feuerwehr", sagte NHL-Profi Marcel Goc am Sonntag im Hinblick auf den nächsten Gegner. Angst hat man vor den Finnen allerdings nicht, es ist eher ein großer Respekt, den man als Deutscher im Eishockey eigentlich vor jedem Gegner haben sollte. So fügte Goc auch gleich an: "Wir haben gesehen, dass Finnland zu schlagen ist".

Die internationale Eishockeyszene wird sich heute übrigens vor Rekord-Mann Petteri Nummelin (37) verneigen. Der Verteidiger der finnischen Auswahl hat seit 1995 nur eine Weltmeisterschaft wegen Verletzung verpasst - das war 2008. Nummelin wird vor dem Spiel am Abend dafür eine Auszeichnung erhalten und in jedem Drittel das Trikot wechseln, die verschwitzten Leibchen sollen dann als Devotionalien an den IIHF, die Hall of Fame sowie natürlich an Nummelin selbst gehen. Aus deutscher Sicht bleibt zu hoffen, dass die Ehrung den "Blueliner" der Finnen etwas benebelt und so mehr Raum für die deutschen Stürmer frei wird.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 10:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2010 27.05.2010, 09:40

Neue Perspektiven für Nationalspieler

Wechselspekulationen um "Eis-Helden"

Die Nationalspieler Dennis Endras, Philip Gogulla, Robert Dietrich, Korbinian Holzer und Justin Krüger haben mit tollen Leistungen bei der Weltmeisterschaft auf sich aufmerksam gemacht und stehen im Fokus potentieller neuer Arbeitgeber. Hinter Schlussmann Endras soll dem Vernehmen nach die halbe NHL her sein, auch Korbinian Holzer steht vor einem Engagement in Übersee und wird wohl zu den Toronto Maple Leafs wechseln.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:53

Auszeichnungen für Endras und Ehrhoff

Torhüter zum MVP gewählt, Verteidiger im All-Star-Team

Dennis Endras und Christian Ehrhoff sind in das All-Star-Team der Weltmeisterschaft 2010 gewählt worden. Zudem wurde Endras zum MVP, dem wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.
Weltmeisterschaft 2010 23.05.2010, 22:32

WM-Splitter: Krupp lässt Zukunft weiter offen

545.000 Fans bei der WM

Aktuelle WM-Splitter für Sie aufgezeichnet.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige