Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2002 05.05.2002, 20:13

Deutschland nach 2:2 gegen USA auf auf Platz vier

Am Dienstag in Göteborg im Viertelfinale gegen Ersten der Gruppe F

Ziemlich unbeschwert konnten beide Mannschaften nach dem feststehenden Viertelfinaleinzug diese letzte Begegnung der beiden Nationen in der Qualifikationsrunde angehen. Gleichwohl stand das mögliche Erreichen von Platz drei noch im Vordergrund. Nach Chancen von Daniel Kreutzer (6.), Boris Blank un d Jürgen Rumrich (8.) konnte weder der wieder als Verteidiger fungierende Jan Benda noch Deutschlands Torhüter Robert Müller Mark Mowers daran hindern, relativ locker zum 1:0 (9.) zu verwandeln. Die beste Chance zum 1:1-Ausgleich hatte nach Vorarbeit vom listigen Wayne Hynes Eduard Lewandowski, dem aber ein wenig Kaltschnäuzigkeit bei der guten Aktion (17.) fehlte. Deutschland war trotzdem im ersten Abschnitt das aktivere Team (Schussstatistik 9:4).

Alles im "Lot" hieß es dann durch Andy Loth. Andreas Loth war es, der den 1:1-Ausgleich (27.) erzielte. Per Rückhandschlenzer in den linken Winkel ließ er Ryan Miller im USA-Gehäuse keine Abwehrmöglichkeit. Weiter gute Möglichkeiten gab es beim 5:4-Überzahlspiel (34.) durch Len Soccio und Klaus Kathan. Beim Break mit Derek Plante war aber Robert Müller der große Rückhalt.

Im Schlussabschnitt war es ein Überzahlspiel, das den Erfolg brachte. Jan Benda zog nach Pass von Len Soccio von der blauen Linie ab, US-Goalie Ryan Miller war die Sicht versperrt und hatte so keine Abwehrmöglichkeit. 2:1 (48.) für Deutschland. Aber die Freude währte nicht lange. Derek Plante konnte in der deutschen Abwehrzone nicht gebremst werden und schoss zum 2:2-Ausgleich (51.) ein.

47 Sekunden vor dem Ende will Hans Zach und sein Team alles. Als es Bully in der amerikanischen Abwehrzone gibt, nimmt Hans Zach Robert Müller für einen zusätzlichen Feldspieler aus dem Tor - und fast hätte es noch geklappt mit dem Torerfolg, aber eben nur fast. Da es beim 2:2-Remis blieb, blieb Deutschlands auch auf dem vierten Gruppenplatz hinter den Amerikanern und wird am Dienstag in Göteborg im Viertelfinale auf den Ersten der Gruppe F, derzeit Finnland, treffen.

Stimmen zum Spiel:

Torschütze Andreas Loth: "Der Unterschied zwischen uns und den etablierten Nationen ist nimmer so groß. Wir haben aufgeholt. Ich glaube, wir können mit dem bisherigen Verlauf zufrieden sein. Einen Wunschgegner gibt es für uns im Viertelfinale nicht. Sie sind alle wahnsinnig schwer. Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung."

Torhüter Robert Müller: "Dass das Spiel nicht so intensiv war wie die anderen, war auch zu verstehen. Mein persönliches Fazit: Es ist, glaube ich, ganz gut gelaufen. Das war ein Superabschluss einer guten Saison, was das Nationalteam angeht. Es macht wahnsinnig Spaß, in dieser Mannschaft zu spielen."

Torschütze Jan Benda: "Ich will nicht sagen, dass wir nicht so gespielt haben, wie wir können. Aber gegen Kanada haben wir schlecht angefangen, gegen Lettland haben wir einfach Glück gehabt, weil die Letten das Spiel fast 60 Minuten lang dominierten. Mit anderen Worten: Wir können uns noch steigern."

Quelle: Deutscher Eishockey Bund (DEB)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 07:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Weltmeisterschaft 2002 11.05.2002, 23:30

Slowakei erstmals Eishockey Weltmeister

4:3 Erfolg im Endspiel in Göteborg über Russland

Die Slowakei ist zum ersten Mal in der Geschichte Eishockey Weltmeister. Das Team um die NHL Stars Ziggy Palffy, Peter Bondra und Miroslav Satan sicherte sich vor den Augen von Staatspräsident Rudolf Schuster und 3000 slowakischen Fans beim 4:3 über Russland im schwedischen Göteborg den Titel. Den S
Weltmeisterschaft 2002 10.05.2002, 01:43

Slowakei und Russland erreichen das WM-Finale

Skandinavische Teams unterliegen nach Penalty-Schießen

Die Slowakei und Russland stehen im Finale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Schweden. Russland setzte sich mit 3:2 nach Penalty-Schießen am Donnerstag Nachmittag gegen Finnland durch. Am Donnerstag Abend gewannen die Slowaken gegen Gastgeber Schweden ebenfalls mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Weltmeisterschaft 2002 07.05.2002, 23:47

Deutschland bei der WM 2003 mit dem neuen Weltmeister

Weitere Gruppengegner sind der Asienvertreter und die Ukraine

Die deutsche Nationalmannschaft hat die WM in Schweden als Achter beendet und trifft bei der nächsten Weltmeisterschaft 2003 in Finnland in der Vorrunde auf den neuen Weltmeister, die Ukraine und den Asienvertreter.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.00

Peiting
-:-
Bad Tölz

Wer gewinnt?

 
 

 53 %
 
 
47 % 


 53 %
 
 
47 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige