Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
MagentaSport Cup 27.11.2020, 07:14

Schwenninger Kantersieg gegen Berlin

Wild Wings übernehmen Tabellenführung

Spielszene Schwenningen gegen Berlin.
Spielszene Schwenningen gegen Berlin. Foto: City-Press.
Die Schwenninger Wild Wings haben mit einem 7:2-Kantersieg gegen die Eisbären Berlin die Tabellenführung in der Gruppe B beim MagentaSport Cup übernommen.

Bereits nach 16 Sekunden hatte Jamie MacQueen gegen seinen ehemaligen Club getroffen. Im zweiten Drittel gelang Pierre-Cedric Labrie (27.) der Ausgleich für die Berliner. Dylan Yeo (27.) antwortete nur 14 Sekunden später mit der erneuten Führung der Schwarzwälder. Travis Turnbull (36.) und Troy Bourke (39.) bauten den Vorsprung bis zur zweiten Pause auf 4:1 aus.

Im Schlussabschnitt konnte Haakon Hänelt (47.) für die Eisbären auf 2:4 verkürzen. Tylor Spink (48.), Boaz Bassen (51.) und Andreas Thuresson (53.) schraubten das Ergebnis in den Schlussminuten noch auf 7:2 in die Höhe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 00:46 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
28.11.2020, 05:58 Uhr
Schornik88
Die Eisbären haben wirklich schlecht gespielt,wobei Schwenningen auch echt stark performt hat. Aber für mich kommt das kein Stück überraschend. Die haben mit Rankel, Ortega, Sheppard, Ferraro und Aubry 134 Scorerpunkte abgegeben. Wie bitte will man das mit den Neuzugängen auffangen? Sicherlich sind ...
Weiterlesen Bewerten:2 

27.11.2020, 14:23 Uhr
Bison
Überzahl gehört zum Spiel dazu und Powerplaytore muss man sich auch erarbeiten. Selbst ohne die PP
Tore hätte der Serc gewonnen. Und ich denke schon das man solch einen Kniecheck kritisieren kann oder
sogar sollte. Das geht nämlich nur gg. die Gesundheit des Gegenspielers. Ich finde sogar da...
Weiterlesen Bewerten:4 

27.11.2020, 08:04 Uhr
Grizzly
Glückwunsch an Schwenningen. Top Leistung. Tolles Spiel mit viel Struktur. Was ein guter Trainer alles ausmacht. Tauschen? 😉 Viel Erfolg im Magentacup weiterhin. 
Bewerten:12 




MagentaSport Cup 13.12.2020, 17:21

München gewinnt den MagentaSport Cup

Rote Bullen schlagen Pinguins im Finale

Münchens Philip Gogulla blockt einen Schuss von Bremerhavens Alex Friesen ab.
Münchens Philip Gogulla blockt einen Schuss von Bremerhavens Alex Friesen ab. Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat das Vorbereitungsturnier um den MagentaSport Cup gewonnen. Im Finale setzten sich die Roten Bullen am Sonntagnachmittag mit 7:5 bei den Fischtown Pinguins durch.
MagentaSport Cup 11.12.2020, 22:30

München folgt Bremerhaven ins Finale

3:1-Erfolg im Halbfinale gegen Düsseldorf

Spielszene München gegen Düsseldorf.
Spielszene München gegen Düsseldorf. Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München folgt Bremerhaven ins Finale um den MagentaSport Cup. Die Münchner setzten sich im Halbfinale mit 3:1 gegen Düsseldorf durch. Das Finale findet am Sonntag um 15.00 Uhr in Bremerhaven statt.
MagentaSport Cup 10.12.2020, 21:50

Bremerhaven erreicht das Cup-Finale

Pinguins schlagen Adler mit 6:2

Jan Urbas von den Fischtown Pinguins tunnelt Dennis Endras von den Adler Mannheim zum 6:1.
Jan Urbas von den Fischtown Pinguins tunnelt Dennis Endras von den Adler Mannheim zum 6:1. Foto: City-Press.
Die Fischtown Pinguins stehen als erste Mannschaft im Finale um den MagentaSport Cup. Im Halbfinale setzten sich die Norddeutschen mit 6:2 gegen die Adler Mannheim durch. Der Gegner der Pinguins wird am Freitag beim Spiel zwischen Düsseldorf und München ermittelt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 00.00

Rostock
-:-
Halle

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige