Siege für Slowakei und Norwegen
Die Auswahl Norwegens hat sich durch einen 3:0-Sieg über Lettland vorübergehend auf die Viertelfinalplätze verbessert. Schweden ist nach einem 4:0-Sieg über Italien sicher im Viertelfinale dabei. In Gruppe H in der finnischen Hauptstadt hat sich Kanada durch einen 8:0-Kantersieg gegen Kasachstan für das Viertelfinale qualifiziert. Die Slowakei setzte sich gegen Weißrussland mit 5:1 durch und hat ebenfalls gute Viertelfinal-Chancen. Die Schweiz kassierte gegen Frankreich eine 2:4-Niederlage und muss um die KO-Runde bangen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Los Angeles führt in Pacific Division
Den Einen Freud - des Anderen Leid: Die Washington Capitals patzten in der Nacht bei den Tampa Bay Lightning mit 2:4-Toren und liegen weiterhin zwei Punkte vor den Buffalo Sabres, die aber noch ein Spiel in der Hinterhand haben. In der Pacific Division haben die Los Angeles Kings die Tabellenführung durch einen 2:0-Sieg gegen die Edmonton Oilers übernommen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Blues und Canucks im Gleichschritt
Die New York Rangers büßen ihren Vorsprung mehr und mehr ein. Das 1:4 bei den Ottawa Senators war bereits die zweite Niederlage in Folge, die Verfolger Pittsburgh und Boston schöpfen Hoffnung. Vor 18.854 Zuschauern brachte Ryan Callahan die Rangers in der fünften Minute noch in Führung, nach dem direkten Ausgleich durch Zack Smith (7.) entschied Nick Foligno die Partie bereits in der 19. Minute mit dem 2:1 der Senators. Kyle Turris (46.) und Jason Spezza (59.) legten noch zum 4:1-Endstand nach.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
NY Rangers unterliegen in Tampa - Chicago siegt im Topspiel
Eine 0:5-Heimniederlage kassierten die Washington Capitals gegen die New Jersey Devils. Vor 18.506 Zuschauern traf Zach Parise dreifach für die Devils (12., 18. und 24.). Dainius Zubrus (19.) und Patrik Elias (36.) erzielten die weiteren Treffer der Gäste, die mit acht Punkten Vorsprung auf die neuntplatzierten Capitals auf dem sechsten Rang liegen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Rangers und Bruins siegen - Schützenfest der Penguins
Nachdem die Vancouver Canucks die Heimserie der Detroit Red Wings nach 22 Siegen beendeten, setzten sich nun auch die Colorado Avalanche beim Tabellenzweiten der Western Conference durch. Gabriel Landeskog (2. und 34.) und David Jones (3.) schossen die Gäste zunächst mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Red Wings durch Jiri Hudler (41.) legte Steve Downie in der 50. Minute zum 4:1 der Avalanche nach. Jiri Hidler (54.) und Valtteri Filpulla (55.) verkürzten vor 20.066 Zuschauern noch zum 3:4-Endstand.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
St. Louis gewinnt Verfolgerduell in Nashville
Nach zuletzt 22 Heimsiegen in Serie mussten sich die Detroit Red Wings den Vancouver Canucks vor 20.066 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 3:4 geschlagen geben. Dreimal legten die Gastgeber durch Darren Helm (12.), Kyle Quincey (47.) und Justin Abdelkader (54.) den Führungstreffer vor, dreimal glichen die Canucks durch Daniel Sedin (34. und 60.) und Cody Hodgson (54.) jeweils aus. Alexandre Burrows verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty für die Canucks, die in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter den Red Wings liegen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|