Derbysiege für Iserlohn und München - Berlin punktet in Bremerhaven
![Düsseldorfs Kevin Marshall gegen Iserlohns Michael Clarke. Düsseldorfs Kevin Marshall gegen Iserlohns Michael Clarke.](/photos/20181026-Iserlohn-Duesseldorf-960-Mathias-M-Lehmann.jpg)
|
Düsseldorfs Kevin Marshall gegen Iserlohns Michael Clarke. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Adler Mannheim haben ihren Vorsprung an der Tabellenspitze durch einen 4:1-Auswärtssieg in Nürnberg halten können. Verfolger Ingolstadt setzte sich mit 6:0 gegen Köln durch. München klettert nach einem 2:0-Derbysieg in Augsburg auf den dritten Platz. Düsseldorf rutscht nach einer 3:6-Niederlage in Iserlohn auf Rang vier. Bremerhaven verlor sein Heimspiel gegen die Eisbären Berlin mit 2:3. Schwennigen musste Krefeld mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Stürmer unterscreibt bis 2021
|
Calle Ridderwall. Foto: City-Press.
|
Vom schwedischen Club Djurgårdens IF aus Stockholm wechselt deren Kapitän Calle Ridderwall zurück zur Düsseldorfer EG. Der 29-Jährige lief bereits in der Saison 2012/13 für die DEG auf und wurde mit 58 Punkten DEL-Topscorer der Hauptrunde. In Düsseldorf bindet sich der Stürmer für drei Jahre bis 2021.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Laurent Meunier mit großem Plus
Die Serie von Haie-Stürmer Chris Minard geht weiter. Seit dem 29. September hat der KEC- Angreifer in jedem Spiel mindestens einmal gepunktet. In der vergangenen Saison gab es mit Daniel Pietta, Adam Courchaine, David Sulkovsky, André Rankel und Calle Ridderwall lediglich fünf Spieler, die in zehn oder mehr Spielen in Folge gepunktet haben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Düsseldorf steht erneut vor einer schweren DEL-Saison
Der Sommer war wahrlich aufreibend für den achtfachen Deutschen Meister. Erst in letzter Sekunde hat die Düsseldorfer EG die Lizenz für die kommende Saison erhalten und erwartungsgemäß haben sich die Topscorer Calle Ridderwall (nach Prag in die KHL) und Travis Turnbull (nach Ingolstadt) zu zahlungskräftigeren Clubs verabschiedet. Besonders schmerzhaft dürfte der Wechsel von DEL-Topscorer Calle Ridderwall sein, den selbst die Verpflichtung seines Cousins Stefan Ridderwall nicht zu einer Vertragsverlängerung bewegen konnte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
0:8 gegen Schweden in Krefeld
Es bleibt dabei: Für die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gibt es in der Vorbereitung auf die anstehende Weltmeisterschaft keine Erfolgserlebnisse. Gegen Schweden kassierte das Team von Bundestrainer Pat Cortina am Samstag in Krefeld vor 5.500 Zuschauern eine 0:8 (0:6 0:2 0:0) Niederlage.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Top-Scorer Calle Ridderwall verlässt Düsseldorf
Es war vielen Beobachtern bereits seit längerem klar: Top-Scorer und DEG-Star Calle Ridderwall wird nicht an den Rhein zurückkehren. Der 24-jährige Ausnahmestürmer hatte offenbar mehrere hoch dotierte Angebote und soll sich nun eigenen Angaben zufolge für ein KHL-Team entschieden haben.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|