Vancouver unterliegt knapp - Krise in Chicago
Die New York Rangers haben in der Nacht durch einen 5:2-Sieg bei den Philadelphia Flyers ihren Vorsprung auf die Boston Bruins behauptet. Überragend bei den Rangers war Ryan Callahan, der vor 19.915 Zuschauern dreifach traf. In der neunten Minute legte er zur Führung der Gäste vor, die durch Wayne Simmonds in der 13. Minute ausgeglichen. Auch den erneuten Führungstreffer der Rangers durch Marian Gaborik (17.) konnten die Flyers durch Claude Giroux in der 27. Minute egalisieren. Zweimal Ryan Callahan (30. und 52.) und Artem Anisimov (47.) schossen die Rangers zum 5:2-Sieg. Die Unparteiischen verhängten insgesamt 110 Strafminuten, darunter sechs Spielverweise und vier große Strafen.

|
Zwei Ehrhoff-Vorlagen bei Sabres-Erfolg
Nach sechstägiger Pause wegen des All-Star-Games hat die NHL ihren Spielbetrieb wieder aufgenommen. Eine 3:4-Niederlage kassierten die New York Rangers nach Penaltyschießen bei den New Jersey Devils, die Boston Bruins verkützten den Rückstand auf die Rangers durch einen 4:3-Sieg über die Ottawa Senators auf nur noch einen Punkt. Dennis Seidenberg erzielte den Siegtreffer des Titelverteidigers. Im Westen hat das Spitzentrio jeweils doppelt gepunktet.

|
Malkin-Hattrick für Pittsburgh
Die Chicago Blackhawks sind nach einem 4:3-Sieg über die San Jose Sharks neuer Spitzenreiter der Western Conference. Durch eine 2:4-Niederlage gegen die Anaheim Ducks mussten die Vancouver Canucks die Blackhawks in der Tabelle passieren lassen. Auch Ost-Spitzenreiter New York Rangers patzte mit 1:4 bei den Montreal Canadiens. Die Pittsburgh Penguins kamen dank eines Hattricks von Evgeni Malkin zu einem 6:3-Sieg bei den Tampa Bay Lightning.

|
Briere-Hattrick bei Flyers-Sieg
In einer harten Partie mit insgesamt 107 Strafminuten und vier Spielausschlüssen haben sich die Vancouver Canucks bei den Boston Bruins in der Neuauflage des Vorjahresfinals mit 4:3-Toren durchgesetzt. Die Kanadier haben ihren Vorpsrung an der Tabellenspitze der Western Conference auf drei Punkte ausgebaut, während die Bruins drei Punkte hinter den New York Rangers auf dem zweiten Rang liegen.

|
Minnesota schlägt Edmonton - Columbus überrascht
Durch einen 5:2-Sieg bei den Anaheim Ducks haben die Vancouver Canucks nach Punkten zu den Chicago Blackhawks aufgeschlossen. Henrik Sedin (2.), Cody Hodgson (19.), Mason Raymond (24.) und Daniel Sedin (28.) sorgten für eine 4:0-Führung des Vorjahresfinalisten. Bobby Ryan (47.) und Nick Bonino (55.) verkürzten für die Ducks noch zum 2:4, Daniel Sedin traf in der 57. Minute noch zum 5:2 für die Canucks.

|
Vancouver fällt aus Playoff-Rängen
Auch mit neuem Cheftrainer können die Washington Capitals nicht gewinnen und kassierten mit dem 1:2 gegen die Pittsburgh Penguins die vierte Niederlage in Serie. Deutlich besser läuft es für die New York Rangers, die bei den Carolina Hurricanes mit 5:3 gewannen und den vierten Sieg in Serie holten. Für Carolina war es ebenfalls, trotz Trainerwechsel, die vierte Niederlage in Serie.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|