Washington unterliegt Pittsburgh
|
John Tavares traf doppelt für Toronto. Foto: NHL Media.
|
In der Nacht von Freitag auf Samstag setzten die Toronto Maple Leafs ihre Heimserie mit einem 3:1-Sieg gegen die Detroit Red Wings fort.

|
Seattle mit Kantersieg in Montreal
|
Brandon Montour erzielte drei Tore für Seattle in Montreal. Foto: NHL Media.
|
Die San Jose Sharks gewann sein zweites Spiel in Folge mit einem Sieg gegen die Los Angeles Kings, während die Ottawa Senators die St. Louis Blues mit einem beeindruckenden 8:1 besiegten.

|
Tampa unterliegt Minnesota - Utah verliert gegen Colorado
|
Neal Pionk erzielte den Siegtreffer für Winnipeg. Foto: NHL Media.
|
Die Winnipeg Jets bleiben nach einem knappen Sieg in Seattle weiter ungeschlagen, während die Dallas Stars in Boston triumphierten. Die Florida Panthers sorgten für eine Überraschung, indem sie die New York Rangers im Madison Square Garden besiegten.

|
San Jose weiter auch gegen Colorado sieglos - Devils verlieren knapp gegen Capitals
|
JJ Peterka erzielte das Game-Winning-Goal für Buffalo in Chicago. Foto: NHL Media.
|
Am Sonntag mussten sich Die New Jersey Devils in einem packenden Duell den Washington Capitals geschlagen geben, während die New York Rangers einen klaren Sieg gegen die Toronto Maple Leafs einfuhren.

|
Carolina feiert zweiten Sieg gegen Boston
|
Kirill Kaprizov. Foto: NHL-Media.
|
Im Conference Viertelfinale konnten die Edmonton, Minnesota Wild und Tampa Bay in den Playoff-Serien ausgleichen. Carolina feiert den zweiten Sieg gegen Boston.

|
Schweiz, USA, Deutschland und Titelverteidiger Schweden ausgeschieden

|
Nikita Zadorov (Russland) gegen James van Riemsdyk (USA). Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Kanada und Russland haben am Nachmittag als erste Mannschaften das Halbfinale bei der Eishockey Weltmeisterschaft in der Slowakei erreicht. Kanada setzte sich mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch. Russland bezwang die USA mit 4:3. Am Abend gewann Finnland gegen Titelverteidiger Schweden mit 5:4 nach Verlängerung. In Bratislava hatte sich Tschechien mit 5:1 gegen Deutschland durchgesetzt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|