Düsseldorf, München und Schwenningen gewinnen Derbys
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben am 10. Spieltag ihre Niederlagenserie auf eigenem Eis gegen die Eisbären Berlin beendet. In den weiteren Partien gab es Derbysiege für die DEG gegen Köln, München gegen Augsburg und Schwenningen gegen Mannheim. Hamburg holte in Straubing den zweiten Auswärtssieg der Saison, Ingolstadt besiegte Iserlohn und Krefeld setzte sich gegen Nürnberg durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Wolfsburg erster Tabellenführer
Die neue Eiszeit begann mit gleich zwei Spitzenspielen. Titelverteidiger ERC Ingolstadt unterlag bei den Adlern Mannheim letztlich klar mit 2:5, die Hamburg Freezers mussten sich dem EHC München mit 3:6 knapp geschlagen geben. Erster Spitzenreiter sind die Grizzly Adams Wolfsburg, die einen 7:0-Kantersieg gegen die Düsseldorfer EG einfuhren. Die Überraschung des Abends gelang den Augsburger Panthern, die sich gegen die Eisbären Berlin klar mit 4:1 durchsetzten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Test für DEL Auftakt
Die Adler Mannheim haben am Donnerstagabend ein Testspiel in Regensburg gegen den ERC Ingolstadt mit 5:0 (3:0 2:0 0:0) gewonnen. Beide Mannschaften treffen auch am ersten DEL Spieltag am 12. September in der SAP Arena aufeinander.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Krefeld und Mannheim ausgeschieden - Freezers in Führung
Der Hauptrunden-Zweite Krefeld ist ausgeschieden: Die fünfte Partie gegen Ingolstadt wurde mit 5:4 verloren. Auch für Mannheim ist nun Urlaub angesagt: Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Köln, sind die Adler mit Coach Hans Zach ausgeschieden. Zwischen Hamburg und Iserlohn konnten sich die Nordlichter den wichtigen dritten Sieg sichern. Die Freezers brauchen nun noch einen Sieg für die Halbfinal-Qualifikation.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Eisbären siegen in Mannheim zum fünften Mal in Folge
Die Kölner Haie haben ein Nachholspiel vom 33. Spieltag gegen die Hamburg Freezers mit 2:0 gewonnen und sich auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Vor 11.947 Zuschauern trafen Rok Ticar in der 28. Minute und Charlie Stephens in der 46. Spielminute. Wegen hohen Stocks mussten die Haie ab der 22. Minute auf Daniel Tjernquist verzichten, der mit einer Spieldauer- Disziplinarstrafe vorzeitig in die Kabine geschickt wurde.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Eisbären zurück in Playoff-Rängen - Köln patzt erneut
Mit drei Spielen wurde der 44. DEL-Spieltag am frühen Sonntagnachmittag eröffnet. Die Eisbären Berlin sind nach einem 4:1-Sieg gegen die Düsseldorfer EG zumindest vorübergehend wieder in die Top-Ten vorgestoßen. Im Spitzenspiel setzten sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Krefeld Pinguine nach Verlängerung mit 3:2 durch, die Kölner Haie kassierten mit 1:2 bei den Schwenninger Wild Wings die zweite Niederlage des Wochenendes. Einen 5:2-Sieg feierten die Adler Mannheim bei den Augsburger Panthern, der EHC München setzte sich gegen den ERC Ingolstadt mit 5:0-Toren durch. Das Duell der Tigers entschied Nürnberg in Straubing mit 5:3 für sich. Am Abend setzten sich die Iserlohn Roosters gegen die Hamburg Freezers nach Verlängerung durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|