Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Scorpion Robin Marek gewinnt ein Bully gegen Berlins Pierre Gläser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Nach drei Spieltagen können jeweils zwei Teams beider Oberligen die optimale Punktausbeute vorweisen. Im Norden haben die Hannover Scorpions und die Hannover Indians jeweils neun Punkte auf dem Konto, im Süden können dieses der EV Regensburg und die Selber Wölfe vorweisen.
Torchance für Bill Trew vom EV Regensburg im Spiel gegen den EHC Klostersee. Foto: Nickl
Der EV Regensburg hat im ersten Heimspiel der Saison einen 6:2-Sieg gegen den EHC Klostersee eingefahren und ist Tabellenführer.Vitali Stähle (15.), Yannik Drews (24.), Nikola Gajovsky (45.) und Lukas Heger (48.) schossen die Gastgeber vor 2.613 Zuschauern mit 4:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Grafinger durch Raphael Kaefer in der 48. Minute liess Jeffrey Smith einen Doppelpack für die Gastgeber folgen (49. und 52.). Cole Gunner konnte in der 54. Minute den zweiten Treffer der Gäste erzielen.
Jan Barta bleibt auch in der kommenden Saison bei den Essenern und wird die junge Mannschaft mit seiner Erfahrung führen. Der Kapitän der Moskitos hat sich trotz besserer Angebot für den Verbleib bei den Stechmücken entschieden.
Der kürzlich vom Kooperationspartner Düsseldorfer EG verpflichtete Stürmer Eugen Alanov erhält eine Förderlizenz für die Roten Teufel und wird bei den Hessen die Chance erhalten, nächste Saison dauerhaft in der DEL2 zu spielen.
Die Hannover Indians haben das erste Finale der Oberliga Nord gegen die Hannover Scorpions für sich entschieden. Foto: Stefan Zwing
Die Hannover Indians haben das erste Finale gegen die Hannover Scorpions mit 4:2 für sich entschieden. Nach torlosem erstem Drittel reichten den Indians fünf Minuten, um vorentscheidend mit 4:0 in Führung zu gehen. Christoph Koziol (27.), zweimal Frank Richardt in Überzahl (29. und 30.) und Armin Finkel ebenfalls in Überzahl (32.) sorgten vor 4.488 Zuschauern für die Vorentscheidung. Sebastian Lehmann (56.) und Britt Quellette (59.) konnten in der Schlussphase noch verkürzen.