Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Olympische Spiele 2006 19.02.2006, 02:25

Nur noch theoretische Chancen auf Viertelfinale

Krupp-Team spielt lediglich Remis gegen Italien

Das war es wohl für die deutsche Auswahl: Durch ein 3:3-Unentschieden gegen Italien hat sich Krupps Team selbst aus dem Wettbewerb geworfen. Ustorf & Co. lieferten eine schwache Leistung gegen die Gastgeber ab und konnten zu keiner Zeit überzeugen.

?Das ist wie eine Niederlage für uns?, sagte ein enttäuschter Stefan Ustorf nach dem Spiel. Eine Niederlage wäre es fast auch geworden und ganz nebenbei wäre sie auch nicht unverdient gewesen. Den Italienern war anzumerken, dass sie unbedingt gewinnen wollten.

Bezeichnend dafür war das erste Tor: John Parco erkämpfte sich den Puck und ließ Christoph Schubert an der Bande stehen. Schuberts Mitspieler Christian Ehrhoff schaute nur zu und ließ Parco vor dem Tor ausreichend Platz ? 1:0 nach 123 Sekunden. Im ersten Drittel zeigten die Bundesadler wenig Engagement, hatten gar gegen Ende des Abschnitts Probleme aus der eigenen Zone zu kommen.

Nach der Pause war das deutsche Spiel energischer, Tomas Martinec (22.) reichten allerdings drei Nachschüsse nicht aus, um den Puck am gut agierenden Jason Muzatti über die Linie zu bugsieren. Fünf Minuten klappte es dann doch: Tino Boos brachte die Scheibe vor das Tor, Martinec staubte ab.

Danach erneut Unkonzentriertheiten: Daniel Kreutzer spielte einen kapitalen Fehlpass, der zum Gegentor führte. Ex-Kölner Tony Iob (45.) netzte ein. In der 48. Minute machte Kreutzer seinen Fehler wieder wett, als er auf den freistehenden Sven Felski passte und dieser zum 2:2-Ausgleich traf.

92 Sekunden der Schock für die Deutschen. Bei Überzahl brachte Christian Borgatello seine Mannschaft erneut in Führung. Krupp reagierte mit der Herausnahme des nicht immer überzeugenden Kölzigs und machte damit alles richtig: Marcel Goc gelang der sofortige Ausgleich.

"Ich bin kein großer Fan von mathematischen Spielereien", sagte Krupp. Das braucht er auch nicht zu sein, denn nach dem sensationellen Schweizer Sieg gegen Kanada ist die Endrunden-Teilnahme für seine Mannschaft nur noch ein Traum und praktisch nicht mehr zu erreichen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 11:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Olympische Spiele 2006 26.02.2006, 16:12

Schweden zum zweiten Mal Olympiasieger

Finnische Siegesserie im Finale beendet

Schweden ist nach 1994 zum zweiten Mal Olympiasieger im Eishockey. Die Tre-Kronor besiegten im skandinavischen Finale das bis dahin ungeschlagene finnische Team mit 3:2 (0:1 2:1 1:0).
Olympische Spiele 2006 25.02.2006, 23:47

Weltmeister Tschechien holt Bronze

Ungefährdeter Sieg im kleinen Finale gegen Russland

Tschechien hat sich bei den Olympischen Spielen in Turin die Bronze Medaille gesichert. Der Weltmeister setzte sich im kleinen Finale gegen Russland mit 3:0 (2:0 0:0 1:0) durch.
Olympische Spiele 2006 24.02.2006, 19:06

Schweden und Finnland im Finale

Weltmeister Tschechien und Russland spielen um Bronze

Schweden und Finnland stehen im Finale bei den Olympischen Spielen von Turin. Die Schweden setzten sich im Halbfinale vor 8000 Zuschauern im Palasport Olimpico gegen Weltmeister Tschechien überraschend deutlich mit 7:3 (2:1 4:2 1:0) durch. Im zweiten Halbfinale gewannen die Finnen gegen Russland mit 4:0 (1:0 2:0 1:0).
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 16.30

Köln
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 81 %
 
 
19 % 


 81 %
 
 
19 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige