Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Olympische Spiele 2010 16.02.2010, 23:19

Herrenturnier mit USA-Sieg eröffnet

Kantersiege für Kanada und Russland

Am Abend wurde auch der olympische Wettbewerb der Herren mit der Partie der USA gegen die Schweiz eröffnet. Die Nordamerikaner setzten sich gegen Eidgenossen mit 3:1-Toren durch. In der zweiten Partie des Abends setzte sich Gastgeber Kanada gegen Norwegen glatt mit 8:0 durch und wurde der Favoritenrolle ebenso gerecht. Russland gewann sein Auftaktmatch gegen Lettland ebenfalls deutlich mit 8:2.

"Hinten sicher stehen und vorne versuchen einen Konter zu verwerten", war das Motto der Eisgenossen gegen die mit NHL-Akteuren gespickten US-Amerikaner. Die Taktik ging fast ein Drittel auf, erst 61 Sekunden vor der ersten Sirene brachte Bobby Ryan den Favoriten in Führung. Im zweiten Abschnitt hatten die Eidgenossen zunächst eine richtig dicke Chance zum Ausgleich, fünf Sekunden später im direkten Gegenzug, erhöhte David Backes auf 2:0. Im eigenen Verteidigungsdrittel schnappte sich der 25-jährige die Scheibe, umkurvte zunächst einen Verteidiger und liess dem Schweizer Schlussmann Jonas Hiller keine Abwehrschance (26.). Und nur knapp dreieinhalb Minuten später sorgte Ryan Malone für die Vorentscheidung, als er die frei vor Hiller liegende Scheibe durch die Beine des Schlussmannes zum 3:0 ins Netz stocherte. Danach schalteten die Amerikaner merklich zurück, liessen aber nur noch den Ehrentreffer der Eidgenossen durch Roman Wick zum 3:1-Endstand zu (50.).

Ein Drittel konnten die Norweger gegen den haushohen Favoriten Kanada ein torloses Remis halten. Im ausverkauften BC Hockey Place eröffnete Jerome Iginla in der 23. Minute den Torreigen, Dany Heatley (25.) und Mike Richards (32.) erhöhten vor der zweiten Pause auf 3:0. Im Schlussdrittel machten Ryan Getzlaf (45.), Dany Heatley (47.), Jerome Iginla (48.), Corey Perry (52.) und noch einmal Iginla mit seinem dritten Treffer (59.) den Sack zum 8:0-Endstand endgültig zu.

Russland ist mit einem 8:2-Sieg über Lettland in den Wettbewerb gestartet. Danis Zaripov (3.), Alexander Radulov (8.) und Alexander Ovechkin (20.) brachten den Favoriten im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung, Evgeni Malkin erhöhte in Minute 39 gar auf 4:0. Erst im Schlussdrittel kamen die Letten etwas besser ins Spiel und konnten durch den Krefelder Vasilijevs in der 41. Minute auf 4:1 verkürzen. Innerhalb von nur knapp zwei Minuten erhöhten Alexander Ovechkin (41.), Danis Zaripov (42.) und Ilya Kovalchuk (44.) auf 7:1 für den Favoriten, Girts Ankipans (44.) konnte für die Balten auf 7:2 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Alexei Morozov in der 59. Minute zum 8:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 07:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Olympische Spiele 2010 01.03.2010, 15:06

Harnos stärkt dem Bundestrainer den Rücken

Kein Trainerwechsel geplant

DEB-Präsident Uwe Harnos hat einen Tag nach dem Olympischen Turnier, dass die Deutsche Eishockeynationalmannschaft mit Platz elf abgeschlossen hat, Spekulationen um den Trainerposten beendet. Gerüchte über eine Ablösung von Uwe Krupp entbehrten demnach jeder Grundlage. Auch Kontakte zum scheidenden Schweizer Erfolgstrainer Ralph Krueger gebe es nicht, ließ Harnos wissen.
Olympische Spiele 2010 01.03.2010, 00:14

Doping: Lubomir Visnovsky erwischt

Pseudoephedrin beim Slowaken nachgewiesen

Unschöne Nachrichten am letzten Tag der Olympischen Spiele: Beim slowakischen Eishockey-Nationalspieler Lubomir Visnovsky (33) wurde verbotenes Pseudoephedrin nachgewiesen. Doch der Dopingsünder der Slowaken kommt glimpflich davon und erhält lediglich eine Verwarnung.
Olympische Spiele 2010 28.02.2010, 23:53

Kanadas Sidney Crosby wird letzter Olympia-Held

"Ahornblätter" gewinnen dramatisches Olympia-Finale

Was für ein Olympia-Höhepunkt zum Schluss: Im Finale des Eishockey-Turniers von Vancouver setzten sich die Kanadier nach Verlängerung mit 3:2 gegen die tapfer kämpfenden US-Boys durch. Das Spiel war gegen Ende an Spannung nicht mehr zu überbieten.
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 17.00

Füssen
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 9 %
 
 
91 % 


 9 %
 
 
91 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige