Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Olympische Spiele 2002 24.01.2002, 12:30

Bundestrainer Hans Zach gibt Aufgebot für Salt Lake City bekannt

Drei deutsche NHL Spieler bei Olympia auf Abruf

Am Donnerstag hat Bundestrainer Hans Zach das Aufgebot für die Olympischen Winterspiele in Salt Lake City bekannt gegeben. Für das Erreichen der Finalrunde stehen mit Olaf Kölzig, Marco Sturm und Jochen Hecht drei deutsche NHL Spieler zur Verfügung.

Tor:
Marc Seliger (Nürnberg Ic e Tigers)
Christian Künast(München Barons)
Robert Müller (Adler Mannheim)

Verteidigung:
Jörg Mayr (Kölner Haie)
Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Andreas Renz (Kölner Haie)
Christoph Schubert (München Barons)
Christian Ehrhoff (Krefeld Pinguine)
Daniel Kunce (Krefeld Pinguine)
Dennis Seidenberg (Adler Mannheim)
    
Sturm:
Jan Benda (Bars Kasan/Russland)
Jürgen Rumrich (Nürnberg Ice Tigers)
Martin Reichel (Nürnberg Ice Tigers)
Wayne Hynes (Adler Mannheim)
Stefan Ustorf (Adler Mannheim)
Andreas Loth(Kassel Huskies)
Daniel Kreutzer(Kassel Huskies)
Tobias Abstreiter(Kassel Huskies)
Klaus Kathan (Kassel Huskies)
Leonard Soccio (Hannover Scorpions)
Mark MacKay (Schwenninger Wild Wings)
Marcel Goc (Schwenninger Wild Wings)
Andreas Morczinietz (Augsburger Panther)

Auf Abruf:
Tor: Olaf Kölzig (Washington Capitals)
Verteidigung: Erich Goldmann (Moskitos Essen)
Nico Pyka (Eisbären Berlin)
Sturm: Marco Sturm (San Jose Sharks)
Jochen Hecht (Edmonton Oilers)
Thomas Daffner (Kassel Huskies)

Die sportlich Verantwortlichen des DEB:
Sportdirektor: Franz Reindl
Bundestrainer: Hans Zach
Assistenztrainer: Ernst Höfner, Bernhard Englbrecht
Mannschaftsarzt: Dr. Andreas Gröger
Physiotherapeut: Albert Jakob
Materialwart: Hans-Peter Helmer Materialwart: Dieter Maier
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 12:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Olympische Spiele 2002 25.02.2002, 00:21

Kanada holt nach 50 Jahren Gold bei Olympia

US-Siegesserie von Ahornblättern im Finale gestoppt

Erstmals nach 50 Jahren hat Kanada wieder die Gold-Medaille bei Olympischen Spielen gewonnen. Im nordamerikanischen Traumfinale im E-Center von Salt Lake City setzten sich die Ahornblätter mit 5:2 (2:1 1:1 2:0) gegen die USA durch. Kanadas Eishockey Legende Wayne Gretzky bejubelte den Triumph von der Tribüne. Die von Herb Brooks gecoachten US-Amerikaner verpassten ein weiteres "Wunder" und verloren das erste Spiel seit 1932 (damals 1:2 gegen Kanada) bei Olympia auf heimischen Boden.
Olympische Spiele 2002 24.02.2002, 04:12

Olympische Spiele: Russland holt sich die Bronzemedaille

7:2 (2:1 2:1 3:0 Erfolg im Bruderduell über Weißrussland

Russland hat sich bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City die Bronzemedaille gesichert. Im Bruderduell bezwang das Team von Viatcheslav Fetisov die Überraschungsmannschaft aus Weißrussland mit 7:2 (2:1 2:1 3:0).

Während die Weißrussen im ersten Abschnitt die Partie noch offen gest
Olympische Spiele 2002 23.02.2002, 14:48

Traumfinale bei den Olympischen Spielen perfekt

US-Amerikaner treffen im Duell um Gold auf Team Canada

Das Traumfinale bei Olympischen Spielen ist nach dem 3:2 (1:0 2:0 0:2) Erfolg der US-Amerikaner über Russland im Halbfinale perfekt. Bill Guerin (16.), Scott Young (28.) und Phil Housley (38.) schossen den Gastgeber, jeweils in Überzahl, in den ersten beiden Dritteln in Führung. Im Schlussabschnitt drehten die Russen auf und kamen durch Alexej Kovalev und Wladimir Malakhov zum Anschlusstreffer. Den Ausgleich verhinderte US-Goalie Mike Richter.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige