Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Adendorfer EC 20.05.2013, 14:48

Zweiter Finne für Adendorf

Wechsel von LLuja

Mit Markus Kankaanranta ist es dem AEC gelungen einen Wunschspieler auf dieser Position nach Adendorf zu holen. Kankaanranta absolvierte auf Einladung des Adendorfer EC bereits Anfang März zwei Probetrainings in Adendorf und konnte die Verantwortlichen auf Anhieb überzeugen.

Zuletzt spielte Markus Kankaanranta für das finnische Team von LLuja und erreichte dort in 37 Spielen stolze 76 Scorerpunkte (28 Tore und 48 Vorlagen). Angefangen mit Eishockey hat Markus im finnischen Pori wo er für das Team von Ässät in den Alterklassen C und B in der jeweils höchsten Nachwuchsliga spielte.

Im Jahr 2006 zog es Markus Kankaanranta nach Hämeenlinna um drei Jahre im Juniorenteam des damaligen finnischen Meisters HPK in der SM-Juniorenliga erfolgreich auf Torejagd zu gehen. Nach seiner Juniorenzeit heuerte der 178cm große und 83kg schwere Rechtsschütze beim finnischen Zweitligisten TuTo an und sammelte zudem Auslands Erfahrungen beim französischen Zweitligisten Bordeaux.

"Markus überzeugte uns im Training mit temporeichen Eishockey und guten sowie schnellen Händen. Wir sind uns sicher dass er zusammen mit Kim Wikström für die nötige Durchschlagskraft im Angriff sorgen wird, so Finn Sonntag sportlicher Leiter der Heidschnucken. Die Komplimente gibt Markus Kankaanranta gerne zurück: "Ich habe immer nur gutes von Deutschland und dem Eishockey dort gehört. Kim hat mir zudem nur gute Sachen von Adendorf erzählt und als ich Anfang März in Adendorf war hab ich sofort einen guten Eindruck vom ganzen Umfeld bekommen, so dass ich mich freuen kann nächste Saison für Adendorf spielen zu können. Ich werde mein bestes geben und dabei helfen dass das Team die bestmöglichte Position in der Liga erreicht."

Auflaufen wird Markus Kankaanranta bei den Heidschnucken mit der Rückennummer 67.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 11:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Adendorfer EC 27.11.2019, 17:56

Adendorfer EC stellt Insolvenzantrag

Heidschnucken müssen Saison absagen

Der Adendorfer EC muss die laufende Saison absagen. Die Schäden an der Kälteanlage sind größer als zunächst gedacht. Ein Einstieg im Dezember ist nicht möglich. Der Regionalligist hat nun Insolvenzantrag beim Amtsgericht Lüneburg gestellt, da weiter laufende Kosten anfallen und Sponsorengelder zurückverlangt werden.
Adendorfer EC 03.09.2019, 22:29

Saison in Adendorf droht auszufallen

Kälteanlage im Walter-Maack-Eisstadion defekt

Im Walter-Maack-Eisstadion wird es nicht geplant Anfang Oktober Eis geben. Die Kälteanlage ist defekt. Der Schaden wurde im Rahmen einer regelmäßigen Wartung zur Saisonvorbereitung festgestellt. Die Gemeinde prüft den Schaden und ist bemüht eine schnelle Lösung zu finden.
Adendorfer EC 26.03.2014, 18:08

Rückzug in die Regionalliga

Heidschnucken planen "Neuanfang"

Der Adendorfer EC wird in der kommenden Saison in der Regionalliga antreten. Um eine einigermaßen Konkurrenzfähige Mannschaft ins Rennen  schicken zu können bräuchten wir Mehreinnahmen im mittleren fünfstelligen Bereich“, so der sportliche Leiter und Geschäftsführer der für den Spielbetrieb der 1. Herren zuständigen Unternehmensgesellschaft, Finn Sonntag.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 01.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige