Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Tölzer Löwen 15.09.2006, 23:01

Zuschauerzahl trübt Freude über Auftaktsieg

Kammerer: Es geht um den Standort Bad Tölz

Der 6:3 (1:1, 4:2, 1:0)-Erfolg zum Auftakt lässt die Tölzer Verantwortlichen einen gelungenen Saisoneinstand feiern - was die sportliche Seite angeht. Weniger erfreulich das erneut geringe Zuschauerinteresse. Gerade einmal 1208 Anhänger passierten zum Auftakt die Drehkreuze der Hacker-Pschorr-Ar ena - kein großer Treuebeweis für das Team von Löwen-Trainer Kammerer.
All denen, die nicht da waren, las Kammerer denn auch die Leviten: " Ich bin nicht zufrieden mit dem Zuschauerbesuch. Wir spielen seit Saisonbeginn sehr attraktiv, geben immer Alles. Wir haben jetzt mit der Verpflichtung von Yanick Dube nocheinmal nachgelegt und ein weiteres Zeichen gesetzt." Dennoch ist die sichtbare Resonanz auf den Rängen spärlich. "Es kann keine Ausreden geben wie das Wette rist zu schön oder zu schlecht. Wir benötigen die zsuchauer jetzt, es geht hier auch um den Eishockeystandort Bad Tölz. Uns steht mit unserem Nachwuchs eine große Zukunft bevor, aber nur,wenn wir den Standort halten können", führt er nochmals die Gefahr auch zukünftig ausbleibender Eintrittsgelder vor Augen.

Sportlich zeigte sich Kammerer dagegen sehr zufrieden, lobte beide Teams für ein hervorragendes Spiel mit hohem Tempo und Niveau. Das Ziel sei gewesen, das Spiel zu gewinnen, das habe man erreicht. Wenn auch zuu Beginn etwas mühsam. Spätestens mit dem Last-Second-Treffer von Michael Endraß eine Sekunde vor Ende des ersten Drittels habe sein Team jedoch den Lohn für die stetige Steigerung im Spiel erhalten. Kurios der Mittelabschnitt, als die sechs Tore in drei Doppelpacks fielen, erst Michael Baindl und Martin Melchert innerhalb von 26 Sekunden in der 32. Minute aus dem 1:1 ein 3:1 machten, Kurt MacSweyn und Stefan Endraß in der 36. Minute ebenfalls für die Löwen trafen , bevor Markus Ziesche und Michael Fröhlich gar innerhalb von sieben Sekunden in der 38. Minute den Rückstand von 1:5 auf 3:5 verkürzen konnten.

Im Schlussabschnitt konnten die Tölzer dann das Spiel, auch dank einer Spieldauerdisziplinarstrafe für den Berliner Markus Ziesche dann ruhig und kontrolliert nach Hause bringen, der Treffer von Adam Borzecki sorgte in der 50. Minute für einen beruhigenden 3-Tore-Vorsprung und letztlich auch das Endergebnis.

Für Berlins Trainer Jeff Tomlinson war einer der Knackpunkte des Spiels der zeitlich unglückliche Ausgleich kurz vor Ende des ersten Drittels. Sein Team, das durch Norman Martens bereits in der dritten Minute in Führung gegangen war, habe dann im weiteren Verlauf unclever gespielt, im Schlussabschnitt durch einige Strafzeiten dann keine wirklich Chance gegen die routinierteren Tölzer gehabt . "Wir lernen jeden Tag dazu, das ist ein Lernprozess mit dieser Mansnchaft" machte er dann aber auch deutlich, wo die Erwartungen der Berliner im Vergleich zu den (zumindest heimlichen) Hoffnugnen der Tölzer für die Saison zu suchen sind.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.02.2025 05:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Tölzer Löwen 04.02.2025, 10:33

Topi Piipponen bleibt ein Löwe

Topscorer verlängert für zwei Jahre

Topi Piipponen.
Topi Piipponen.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der finnische Topscorer der Tölzer Löwen, Topi Piipponen, hat seinen Vertrag um zwei weitere Spielzeiten verlängert.
Tölzer Löwen 28.12.2024, 09:55

Jack Olmstead verlässt die Löwen

Roman Semjonovs als Ersatz

Transfer Jack Olmstead verlässt die Tölzer Löwen. Als Ersatz hat der Oberligist Roman Semjonovs verpflichtet.
Tölzer Löwen 19.09.2024, 21:22

Jack Olmstead bleibt in Bad Tölz

Vertragsverlängerung nach Tryout

Die Tölzwer Löwen und der US-Amerikanische Tryout-Stürmer Jack Olmstead haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
46. Spieltag: Kref...
Freiburg verliert auch gegen Kaufbeuren - Weiden beendet Ravensburger Siegesserie
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 13.02.2025, 19:30


München
-:-
Schwenningen


Geburtstage
Ilya Sharipov
Torwart
Matthias Bittner
Torwart
Brendan Harrogate
Stürmer

Anzeige

Anzeige