Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Blue Devils Weiden 08.02.2003, 12:48

Weiden spielt den TEV Miesbach an die Wand und siegt mit 8-3

Leos Sulak bleibt weiter Trainer der Blue Devils

Am heutigen Abend dachten viele Fans an ein knappes Resultat gegen die kampfstarken Miesbacher, doch die Blue Devils sind scheinbar nun nach den "Freundschaftsspielen" zum Ende der Vorrunde nun wieder richtig im Saft und schossen den TEV Miesbach mit 8:3 (2:0,3:0,3:3) richtiggehend ab. Bei einer bes seren Chancenverwertung bzw. wenn der TEV-Goalie Capek nicht im ersten Drittel einige Unhaltbare pariert hätte, dann hätte das Spiel auch gut und gerne 15:3 ausgehen können, so drückend überlegen waren die Devils.

Hervorheben sollte man heute neben den sowieso zurecht vielgelobten Weidener Kontingentspielern wirklich auch einmal Spieler wie Peter Hendrikson, der im ersten Block einen tollen Job macht, mit Blaha und Piskor wirklich gut harmoniert und sicher eine der Entdeckungen der Saison ist. Heute gelang dem jungen Spieler auch endlich ein Treffer an der Seite der beiden Tschechen. Im zweiten Block ackerte Carsten Plate vorne und hinten und wird von Spiel zu Spiel wertvoller für die Blue Devils. Plate wurde heute mit zwei Toren und zwei Vorlagen für seinen Einsatz belohnt. Christian Martin, zu Beginn mit einigen Startschwierigkeiten in Weiden, hat sich seit seiner Verletzungspause zu einem sehr wichtigen Mann im Team der Devils entwickelt und spielt in der Verteidigung wirklich unauffällig, aber effektiv, genauso wie Josef Hefner im Green Block in seinem nunmehr schon fast fünften Frühling. Hefner ist vielleicht nicht mehr der schnellste, aber er ist mit dem Herzen dabei und seine Fehlerquote geht gegen Null, was natürlich für einen Verteidiger das Wichtigste ist.

Bereits in der 1. Minute setzte sich Conny Strömberg auf der rechten Seite herrlich durch, lockte Capek etwas aus seinem Kasten, der mit einem Schuss des Schweden rechnete, doch Strömberg sah links Kinateder frei vor dem leeren Tor warten, paßt zu seinem Kapitän und der vollendete zum 1:0. Nach weiteren Großchancen durch Hendrikson, Blaha und Strömberg war es in der 7. Minute Stephan Hagn, der von Norbert Gerber und Josef Hefner schön angespielt wurde, einen Miesbacher Verteidiger schön stehen ließ und per Flachschuß das 2:0 erzielte. Nun hatte Miesbach in einem Powerplay zwischen den Minuten 8 und 10 auch ein paar gute Chancen, doch Reinhard Haider war der gewohnt sichere Rückhalt der Devils. In der 14. Minute konnten auch die Devils Überzahl spielen, doch trotz einiger großer Chancen wollte das dritte Tor nicht fallen.

Im zweiten Drittel änderte sich an der Spielverteilung nichts. Weiden im Vorwärtsgang mit tollem Offensiveishockey. Miesbach immer arg in Bedrängnis, aber noch hielt Capek die Oberbayern im Spiel. Erst in der 30. Minute lief Strömberg über rechts ins Miesbacher Drittel, zog unwiderstehlich in die Mitte und war dann mit seinem Schuss zum 3:0 erfolgreich. Das war natürlich eine Art Vorentscheidung, aber die Devils machten heute zur Freude der 1200 Zuschauer weiter Druck und nur vier Minuten später kam Blaha über links frei zum Schuss und verwertete zum 4:0. Nur einige Sekunden später war es wieder Blaha, der nun als Vorbereiter glänzte, den Puck schob dann Hendrikson zum 5:0 über die Linie.

Im letzten Drittel trafen die Miesbacher gleich nach einer Minute zum 1:5 durch Veicht. Weiden ließ sich aber davon nicht beeindrucken und spielte wieder sehr schön nach vorne. In der 47. Minute fiel dann auch das 6:1 für die Devils. Conny Strömberg zockte Capek eiskalt aus und vollendete einen Angriff mit der Rückhand unter die Latte. Nun waren in der 50. Minute wieder die Miesbach an der Reihe in diesem nie langweiligen Spiel. Veicht traf zum zweiten Mal zum 2:6. Nun wollte Plate seinen Torhunger stillen. Zweimal traf der Ex-Kapitän hintereinander. Zunächst in der 53. Minute zum 7:2 nach toller Vorarbeit von Strömberg aus einem Meter ins leere Tor und nur Sekunden später aus dem Gewühl heraus zum 8:2.

Aushilfsstadionsprecher" Lothar Höher peitschte die Fans nochmal nach vorne, die "nur noch zwei skandierten, doch das wäre dann auch zuviel des Guten gewesen. Den Schlußpunkt setzten die Miesbacher drei Minuten vor dem Ende mit einem Treffer von Ludwig Schmid, dessen Schuss genau unten rechts neben den Pfosten passte.

Heute wurde bekannt, daß Sulak seinen laufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Die Weiterverpflichtung von Leos Sulak ist ein wegweisender Schritt für die Planungen der nächsten Saison. Der sympatische Deutsch-Tscheche hatte sich noch in der letzten Woche nach dem Vertragsangebot mit seiner Familie über diesen Schritt beraten. Diese Woche hat er dann den Vertrag unterschrieben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 04:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Blue Devils Weiden 16.02.2025, 16:06

Weiden verpflichtet Matthew Sredl und James Hardie

Nordamerikanisches Duo für die Oberpfälzer

Transfer Verteidiger Matthew Sredl und der Stürmer James Hardie werden die Blue Devils Weiden in den kommenden Wochen unterstützen.
Blue Devils Weiden 24.11.2024, 10:40

Weiden fehlen 1,3 Millionen Euro

Sponsor insolvent - Club in existenzbedrohender Lage

Dem Standort Weiden fehlen 1,3 Millionen Euro.
Dem Standort Weiden fehlen 1,3 Millionen Euro. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Blue Devils Weiden geben in einer Pressemitteilung bekannt, dass dem Club nach der Insolvenz eine Sponsors 1,3 Millionen Euro fehlen. Der 1. EV Weiden und die Blue Devils Spielbetriebs GmbH befinden sich in einer existenzbedrohenden Lage.
Blue Devils Weiden 18.09.2024, 11:04

Weiden testet Viktor Buchner

21-jähriger Stürmer möchte sich für Förderlizenz empfehlen

Viktor Buchner.
Viktor Buchner.
Foto: City-Press.
Viktor Buchner von den Schwenninger Wild Wings erhält die Gelegenheit sich bei den Blue Devils für eine Förderlizenz zu empfehlen.
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 16.30

Schwenningen
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 76 %
 
 
24 % 


 76 %
 
 
24 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige