Vorschau auf das 3. Achtelfinale der Oberliga-Playoffs
Matchpucks für Tilburg, Heilbronn, Bad Tölz, Leipzig und Deggendorf

|
Auch das drittel Spiel in Memmingen gegen Hannover dürfte spannend werden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Vorschau
Am 7. März 2025 steht die 3. Achtelfinalrunde der Oberliga-Playoffs an, und die Spannung könnte kaum größer sein. In der Eishalle Heilbronn empfangen die Heilbronner Falken die Füchse Duisburg. Mit einem Serienstand von 2:0 haben die Falken die Chance, den Einzug ins Viertelfinale perfekt zu machen.
Duisburg hingegen steht unter Druck, die Serie zu verlängern.
In der EgeTrans Arena treffen die Bietigheim Steelers auf die Saale Bulls Halle. Nach einem dominanten 11:0-Heimsieg im ersten Spiel und einer Niederlage im zweiten Spiel steht es 1:1 in der Serie. Die Steelers, die ihre letzten 22 Heimspiele gewonnen haben, gehen als Favorit in die Partie. Halle wird alles daransetzen, den Serienstand zu ihren Gunsten zu drehen.
Der Deggendorfer SC, der seine letzten fünf Spiele gewonnen hat, empfängt die Ice Dragons Herford in der Deggendorfer Eissporthalle. Mit einem 2:0-Serienstand sind die Gastgeber in einer komfortablen Position, während Herford, das seine letzten fünf Auswärtsspiele verloren hat, auf eine Wende hofft.
Im anona ICEDOME haben die KSW IceFighters Leipzig die Möglichkeit, mit einem weiteren Sieg gegen den Höchstadter EC die Serie zu entscheiden. Leipzig hat die letzten sechs Spiele gewonnen und geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Höchstadt, das seine letzten vier Auswärtsspiele verloren hat, steht vor einer schwierigen Aufgabe.
Die ESC WB Moskitos Essen stehen mit dem Rücken zur Wand, wenn sie die Tölzer Löwen empfangen. Mit einem 0:2-Serienstand müssen die Moskitos einen Sieg einfahren, um im Rennen zu bleiben. Die Tölzer Löwen, die ihre letzten sieben Spiele gewonnen haben, sind in Topform.
In der ALPHA COOLING-Arena am Hühnerberg treffen die ECDC Memmingen Indians auf die EC Hannover Indians. Mit einem ausgeglichenen Serienstand von 1:1 verspricht das Duell Spannung pur. Beide Teams haben in den bisherigen Spielen ihre Stärken gezeigt.
Die Hannover Scorpions empfangen die EV Lindau Islanders in der ARS-Arena. Nach einem 1:1-Serienstand ist für beide Teams noch alles offen. Die Scorpions, die ihre letzten sechs Heimspiele gewonnen haben, wollen ihren Heimvorteil nutzen.
Abgerundet wird der Spieltag mit dem Duell zwischen den Tilburg Trappers und dem SC Riessersee im IJssportcentrum Tilburg. Mit einem 2:0-Serienstand haben die Trappers die Möglichkeit, die Serie zu beenden und ins Viertelfinale einzuziehen. Riessersee muss alles in die Waagschale werfen, um die Serie zu verlängern.

|