Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.05.2023, 18:21

Vorbereitungen auf die neue Oberliga Saison

13 Teams im Norden und elf Teams im Süden

Der Meisterpokal der Oberliga.
Der Meisterpokal der Oberliga. Foto: Ludwig Schirmer.
Vorschau Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat mit den Vorbereitungen für die kommende Oberliga Saison 2023/2024 begonnen und die Lizenzierungsunterlagen an die Clubs versandt.

Die sportliche Qualifikation in der Oberliga Nord erworben haben folgende Klubs: Hannover Scorpions, Saale Bulls Halle, Tilburg Trappers, Hannover Indians, Herne EV Miners, KSW Icefighters Leipzig, Füchse Duisburg, Hammer Eisbären, TecArt Black Dragons, Herforder EV, ESC Wohnbau Moskitos Essen, Rostock Piranhas, Krefelder EV. 

Ausgeschieden aus der Oberliga Nord sind die EG Diez-Limburg und die Hamburg Crocodiles.

Für die Oberliga Süd sind diese Klubs sportlich qualifiziert: Heilbronner Falken (Absteiger aus der DEL2), Blue Devils Weiden, Deggendorfer SC, SC Riessersee, Höchstadter EC, EC Peiting, ECDC Memmingen Indians, EV Füssen, EV Lindau Islanders, Tölzer Löwen, EHF Passau Black Hawks, EHC Klostersee, EHC Königsbrunn (Bayernliga- Meister). 

Ausgeschieden aus der Oberliga Süd sind DEL2-Aufsteiger Starbulls Rosenheim und Absteiger HC Landsberg Riverkings.

Leiter DEB-Spielbetrieb Markus Schubert: "Für die kommende Saison wurde den Vereinen empfohlen, bei der Anzahl der Heimspiele konservativ zu planen, also im Norden mit einer Doppelrunde mit 13 und im Süden mit einer Runde an der elf Mannschaften beteiligt sind. Außerdem wird es damit keinen Absteiger geben. Das ist der Status Quo zum aktuellen Zeitpunkt. Die Rückzüge und der Aufstiegsverzicht hätten Auswirkungen nicht nur auf die kommende, sondern auch auf die übernächste Saison."

Gemäß den aktuellen Statuten würde bei einem Rückzug des EHC Klostersee dieser - wie in der Vergangenheit - in die Bezirksliga des Bayerischen Eissportverbandes eingestuft werden.

Auch bei einem Aufstiegsverzicht des EHC Königsbrunn ist die Vorgehensweise nach den Durchführungsbestimmungen (Punkt 1.3.5.1) des BEV klar geregelt. Der Verein dürfte in der kommenden Saison nicht an den Play-Offs teilnehmen und kann demnach zur Saison 2024/25 auch nicht aufsteigen.


Die offizielle Frist für die Meldung zur Oberligasaison 2023/2024 endet am 31. Mai 2023. Ab da an haben die Clubs eine Frist von 14 Tagen, um die entsprechenden Unterlagen und Haushaltspläne einzureichen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.04.2025 10:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 11.04.2025, 22:13

6. Halbfinale: Scorpions ziehen erneut ins Finale ein

Falken unterliegen in Mellendorf

Jubel bei den Hannover Scorpions über den erneuten Einzug ins Finale.
Jubel bei den Hannover Scorpions über den erneuten Einzug ins Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben sich mit einem knappen 4:3-Heimsieg gegen die Heilbronner Falken im sechsten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs den Einzug ins Finale gesichert.
Oberliga 11.04.2025, 11:42

Vorschau auf das 6. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Hannover Scorpions empfangen Heilbronner Falken in der ARS-Arena

In der ARS-Arena empfangen die Scorpions die Heilbronner Falken
In der ARS-Arena empfangen die Scorpions die Heilbronner Falken Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Im Freitag findet das 6. Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs zwischen den Hannover Scorpions und den Heilbronner Falken statt. Die Serie im Best-of-Seven-Modus steht aktuell 3:2 für die Scorpions, die in der heimischen ARS-Arena die Chance haben, den Einzug ins Finale perfekt zu machen.
Oberliga 08.04.2025, 22:09

5. Halbfinale: Scorpions gewinnen in Heilbronn

Niedersachsen erspielen sich zwei Matchpucks

Die Hannover Scorpions haben im fünften Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs mit einem 3:2-Auswärtssieg bei den Heilbronner Falken sich zwei Matchpucks erspielt. Die Gäste spielte ohne ihre beiden Stammtorhüter mit Fabian Gensicke im Tor.
Anzeige

Tippspiel 21.04.2025, 16.30

Berlin
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Linus Schwarte
Torwart verlässt Duisburg
Connor Blake
Verteidiger wechselt nach Memmingen
Luigi Calce
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Rosenheim

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Fabian Wurster
Torwart
Raivo Freidenfelds
Stürmer
Raivo Freidenfels
Stürmer

Anzeige

Anzeige