Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.02.2012, 23:53

Spitzentrio gleichauf

Duisburg schlägt Bad Nauheim

Durch einen 6:3-Sieg im Topspiel gegen die Roten Teufel Bad Nauheim haben die Füchse Duisburg den Anschluss an die Tabellenspitze hergestellt. Mit je 21 Punkten liegen die Teufel und die Füchse, wie auch der EHC Dortmund gleichauf an der Tabellenspitze. Der EHC Dortmund kam bei Schlusslicht Hamm zu einem 8:2-Erfolg. Auch die Kassel Huskies sind nach einem 11:1-Sieg bei den Bulldogs Königsborn auf Playoff-Kurs, der 5:2-Sieg der Löwen Frankfurt bei den Ratinger Aliens könnte bei sechs Punkten Rückstand auf Rang vier ein Muster ohne Wert sein.

Vor 921 Zuschauern erwischten die Füchse Duisburg den besseren Start gegen die Roten Teufel Bad Nauheim. Norman Hauner (2.), Patrick Gogulla (14.) und Daniel Huhn (28.) schossen eine 3:0-Führung der Rheinländer heraus. Keine drei Minuten benötigten die Hessen, um durch Kevin Lavallee (31. und 34.) und Dylan Stanley (32.) zum 3:3 auszugleichen. Im Schlussdrittel lehte Norman Hauner in Überzahl zum 4:3 der Füchse erneut vor, Daniel Huhn (52.) in Unterzahl und Alexander Preibisch (56.) legten zum 6:3-Endstand nach.

Der EHC Dortmund kam bei den Hammer Eisbären zum einem 8:2-Sieg und liegt nur drei Tore hinter den Roten Teufeln und elf Treffer vor den Füchsen Duisburg. Vor 535 Zuschauern brachte Frank Petrozza die Elche in der ersten und 12. Minute mit 2:0 in Führung, ehe Christian Gose für die Eisbären verkürzte. Im zweiten Abschnitt sorgten Nils Liesegang (28.), Frank Petrozza (29.) und MIchael Schmerda (39.) für klare Verhältnisse, Manuel Neumann erhöhte in der 44. Minute zum 6:1 für den EHC. In der 50. Minute erzielte Jiri Svejda den zweiten Treffer der Eisbären, Dennis Schlicht legte nur 24 Sekunden später zum 7:2 nach (50.). Den Schlusspunkt markierte Niklas Clusen in der 60. Spielminute.

Sechs Punkte Vorsprung haben die Kassel Huskies auf die Löwen Frankfurt nach einem 11:1-Sieg bei den Bulldogs Königsborn. Nur im ersten Abschnitt konnten die Westfalen die Partie offen gestalten und gingen nach einem Tor von Stephane Robitaille aus der 13. Minute mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine. Im zweiten Drittel erhöhten Manuel Klinge (23.), Christoph Koziol (25. und 33.), Petr Sikora (29.) und Artjom Kostyrev (31.) zum 6:0 für die Hessen. Nach weiteren Toren durch Petr Sikora (41.) und Semen Glusanok (42.) erzielten Patric Schnieder in der 44. Minute den Ehrentreffer der Bulldogs zum 1:8. Marc Roedger (47. und 59.) und Daniel Reiss (52.) trafen zum zweistelligen Sieg der Hessen.

Einen lockeren 5:2-Sieg fuhren die Löwen Frankfurt bei den Ratinger Aliens ein, müssen aber um die Playoff-Teilnahme bangen. Kevin Thau (5.), Ryan Fairbarn (12.), Christopher Kasten (13.) und Ryan Fairbarn brachten die Hessen vor 313 Zuschauern zunächst mit 4:0 in Führung. Nach dem Anschluss durch Andre Oesterreich (20.) erhöhte Sven Breiter in der 37. Minute zum 5:1 für die Löwen. Artur Tegkaev traf in der 45. Minute noch zum 2:5-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 22:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
05.02.2012, 09:41 Uhr
Enno (Gast)
Eins ist fakt: Frankfurt und Kassel werden in 3-4 Jahren zumindest in der Bundesliga II spielen.Warum, das weiß jeder.Ob es irgenwann wieder DEL wird hängt außer von den Zuschauerzahlen auch mit der Wirtschaftlichkeit, Sponsoren usw. ab.
Bewerten:0 

04.02.2012, 23:21 Uhr
Moe
@Huskies in Koblenz: Ich dachte es wären alle Huskies froh nicht mehr in der DEL zu spielen?
Bewerten:0 

04.02.2012, 22:27 Uhr
Huskies in Koblenz (Gast)
Hauptsache ist, dass Kassel wieder in der DEL spielt. Die Stadt und die ganze Region hat solch ein großes Potenzial und die Zuschauerzahlen sprechen für sich!! Ohhhhhh ECK!!!!!!!
Bewerten:0 

04.02.2012, 14:22 Uhr
Houston Calling (Gast)
Bad Nauheim wird jetzt einbrechen und am Ende nur fünfter werden !
Bewerten:0 




Oberliga 05.04.2025, 20:45

Vorschau auf das 4. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Erster Matchpuck für Bietigheim - Heilbronn reist selbstbewusst nach Mellendorf

Heilbronn ist zum zweiten Mal Gast in der ARS-Arena in Mellendorf.
Heilbronn ist zum zweiten Mal Gast in der ARS-Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Bietigheim Steelers empfangen am Sonntag die Tilburg Trappers in der EgeTrans Arena zum vierten Duell. Mit einem klaren 3:0-Vorsprung in der Best-of-Seven-Serie haben die Steelers die Möglichkeit, mit einem weiteren Sieg den Einzug ins Finale perfekt zu machen.
Oberliga 04.04.2025, 22:37

3. Halbfinale: Kantersiege für Bietigheim und Heilbronn

Vier Matchpucks für Bietigheim - Falken verkürzen gegen Scorpions

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Süd-Clubs feierten am Freitag Kantersiege im dritten Playoff-Halbfinale der Oberliga. Die Heilbronner Falken deklassierten die Hannover Scorpions mit 7:0. Tilburg musste sich in eigener Halle Bietigheim mit 3:7 geschlagen geben. Die Steelers haben nach dem dritten Sieg in Folge vier Matchpucks.
Oberliga 04.04.2025, 14:56

Vorschau auf das 3. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Tilburg und Heilbronn bei Heimspielen unter Druck - Scorpions und Steelers wollen Matchpucks

Tilburg empfängt Bietigheim.
Tilburg empfängt Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Vorschau Das dritte Halbfinale der Oberliga-Playoffs findet am Freitag statt. In der Eishalle Heilbronn treffen die Heilbronner Falken auf die Hannover Scorpions. Die Scorpions reisen mit einer beeindruckenden Serie von acht Siegen in Folge an, darunter vier Auswärtserfolge.
Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 20.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 22:00


Los Angeles
-:-
Edmonton


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige