Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
KSW IceFighters Leipzig 06.05.2024, 14:00

Patric Wener wird neuer Headcoach in Leipzig

Schwede kommt aus Frederikshavn

Patric Wener.
Patric Wener.
Foto: City-Press.
Der Schwede Patric Wener wird neuer Cheftrainer des Eishockey-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig. Wener wechselt vom dänischen Erstligisten Frederikshavn White Hawks in die Oberliga Nord.

Der 55-jährige aus Karlstad war als Spieler in Schweden und Österreich aktiv und ist seit über 20 Jahren ein erfolgreicher Coach mit nationalen und internationalen Titeln in verschiedenen Ligen.

In seiner schwedischen Heimat betreute er als Cheftrainer mit Mora IK und IF Björklöven zwei Spitzenclubs der HockeyAllsvenskan - der zweithöchsten schwedischen Spielklasse.

Mehr als zehn Jahre war Wener als Trainer in Österreich beschäftigt, unter anderem als Headcoach der U17, U18 und U20 des EC Red Bull Salzburg. Er gehörte jenem Trainerteam an, das Salzburg 2011 zum Gewinn der European Trophy führte. Zudem betreute er auch das österreichische U18-Nationalteam.

Von 2018 bis 2023 war Leipzigs neuer Trainer Headcoach des dänischen Erstligisten Herlev Eagles. Trotz des kleinsten Etats der Liga führte er die Eagles 2019/2020 erstmals in das Final Four und erreichte die Playoffs seitdem jedes Mal. 2022/2023 wurde er als Trainer des Jahres der "Metal Ligaen" ausgezeichnet.

"Wir haben in den letzten Wochen zahlreiche Gespräche mit möglichen Trainerkandidaten geführt. Gemeinsam mit den Gesellschaftern haben wir uns dann für Patric Wener entschieden. Er ist ein sehr moderner Trainer - sowohl in der Analyse als auch in der täglichen Arbeit mit der Mannschaft. Patric hat ein sehr gutes Händchen für die Entwicklung von jungen Spielern. Er favorisiert attraktives Tempo-Eishockey mit vier Reihen", sagt IceFighters-Geschäftsführer André Schilbach.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



KSW IceFighters Leipzig 30.03.2025, 18:15

Sieben Spieler verlassen Leipzig

Auch Co-Trainer Aki-Pettery Pöyr nicht mehr Teil der Sachsen

Florian Eichelkraut.
Florian Eichelkraut.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Co-Trainer Aki-Pettery Pöyry verlässt die IceFighters Leipzig ebenso wie sieben Spieler: Sebastian Moberg, Amadeus Egger, Dennis Bondarenko, Robin Slanina, Walther Klaus, Michael Burns sowie Florian Eichelkraut nach 13 Jahren bei den Sachsen.
KSW IceFighters Leipzig 28.01.2025, 09:24

Robin Slanina kehrt nach Leipzig zurück

Stürmer kommt aus Stuttgart

Robin Slanina.
Robin Slanina.
Foto: Dirk Unverferth.
Transfer Stürmer Robin Slanina kehrt von den Stuttgart Rebels nach Leipzig zurück. Der Deutsch-Tscheche trug bereits in den Spielzeiten 2020/2021 sowie 2021/2022 das IceFighters-Trikot.
KSW IceFighters Leipzig 18.01.2025, 09:13

Erek Virch verlässt Leipzig in Richtung Halle

Wechsel nach neun Jahren

Erek Virch.
Erek Virch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Verteidiger Erek Virch verlässt auf eigenen Wunsch mit sofortiger Wirkung die KSW IceFighters Leipzig und wechselt nach Halle. Der 27-jährige hatte seit der Saison 2015/2016 für den Oberligisten auf dem Eis gestanden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 16.30

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige