Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 11.06.2013, 17:11

Oberliga Nord geht mit 10 zehn Clubs an den Start

DEB übernimmt die Leitung

Die Oberliga Nord folgt ab der kommenden Saison 2013/14 dem Beispiel der Oberliga Süd und kommt unter das Dach des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB). Die Oberligen West und Ost bleiben vorerst unter Verwaltung der Landeseissportverbände Nordrhein-Westfalen und Berlin. Die Oberliga Endrunde sowie die Playoffs fallen ebenfalls in den Bereich des DEB.

Die Vertreter der Landeseissportverbände Mecklenburg Vorpommern, Bremen, Niedersachsen, Schleswig Holstein und Hamburg sprachen sich im Vorfeld für den Erhalt der Oberliga Nord aus. Während in der letzten Saison sieben Clubs am Spielbetrieb der OL-Nord teilnahmen, haben für die kommende Saison bis zum Meldeschluss zehn Clubs ihre Meldung abgegeben. Neben dem EHC Timmendorfer Strand 06, den Rostock Piranhas, dem Hamburger SV, den Crocodiles Hamburg, den Weserstars Bremen, dem Adendorfer EC, den GEC Ritter Nordhorn werden auch die Hannover Indians, EC Harzer Falken und der SV Langenhagen in der Oberliga Nord antreten.

Die Verwaltung durch den DEB bietet aufeinander abgestimmte Spielmodi, vor allem in Bezug auf eine Verzahnung 2. Bundesliga / Oberliga. Ebenso kann die Umsetzung eines einheitlichen Nachwuchskonzeptes durchgesetzt werden. Es gibt eine klare Vorgabe von Regelungen beispielsweise zum Thema Doppellizenzen, Anzahl Transferkarten-Spieler und U/Ü-Spieler. Zudem kann so eine einheitliche Sportgerichtsbarkeit gewährleistet werden. Durch diese Maßnahmen wird außerdem die sportliche Attraktivität erhöht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.04.2025 11:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
12.06.2013, 22:49 Uhr
Moe
Ich möchte hier weder für die Indians Partei ergreifen noch gegen die Scorpions wettern aber Sponsoren und Gläubiger haben die Scorpions mit Sicherheit auch vor den Kopf gestoßen, wenn man jahrelang öffentlich darüber diskutiert, ob man noch weiterspielt oder nicht. Wer in einen Club investi...
Weiterlesen Bewerten:3 

12.06.2013, 22:12 Uhr
M&M (Gast)
Wenigstens schaffen es die Scorpions rechtzeitig die Reißleine zu ziehen... und sind konsequent in der Weiterführung... (Umbruch) Auch wenn mit der Halle in Langenhagen bei weiten noch nicht alle Baustellen beseitigt sind... die sollen erst mal die "Notausgang- Problematik" dort beheben... ans...
Weiterlesen Bewerten:2 

12.06.2013, 16:23 Uhr
Moe
Ja, so sind die, die Scorpions. Stammvereine und Spielstätten sind jederzeit austauschbar. Ich bleibe dabei: Nach so viel Negativschlagzeilen hat sich das Thema erledigt. Hätte man besser als SC Langenhagen, passend zum Spielort und Stammverein, an den (Neu- )start gehen sollen.
Bewerten:1 

12.06.2013, 15:59 Uhr
Scorpion (Gast)
Der neue Stammverein wird der SC Langehagen sein, daraus entstehen dann die "neuen" Hannover Scorpions
Bewerten:1 

12.06.2013, 15:29 Uhr
Hannoveraner85 (Gast)
Ist doch egal wie die heißen... Langenhagen gehört zur Regin Hannover... durch die Urbanisierung gibts eh ein "Grenzverlauf" der Städte... Für mich ist Langnhagen ein Stadtteil von Hannover :D
Bewerten:5 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


Oberliga 23.04.2025, 10:48

Vorschau auf das 4. Finale der Oberliga-Playoffs

Heimstarke Steelers wollen Serie ausgleichen - Scorpions mit Cameron und ohne Knaub

Die EgeTrans Arena in Bietigheim.
Die EgeTrans Arena in Bietigheim. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Das vierte Finale der Oberliga-Playoffs zwischen den Bietigheim Steelers und den Hannover Scorpions steht am Mittwoch auf dem Programm. Nach drei intensiven Begegnungen führen die Scorpions in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1.
Oberliga 21.04.2025, 21:03

3. Finale: Scorpions gewinnen erneut nach Verlängerung

Niedersachsen holen 1:3-Rückstand auf

Dronia trifft zum 3:1 für Bietigheim.
Dronia trifft zum 3:1 für Bietigheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im dritten Finale der Oberliga-Playoffs haben die Hannover Scorpions am Montagabend vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena einen knappen 4:3-Erfolg nach Verlängerung gegen die Bietigheim Steelers gefeiert. Damit gehen die Niedersachsen in der Best-of-Seven-Serie mit 2:1 in Führung.
Oberliga 21.04.2025, 10:55

Vorschau auf das 3. Finale der Oberliga-Playoffs

Steelers erneut zu Gast in Mellendorf

Die ARS-Arena in Mellendorf.
Die ARS-Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Finalserie der Oberliga-Playoffs wird am Ostermontag in der mit 2.700 Zuschauern erneut ausverkauften ARS-Arena fortgesetzt. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - Bietigheim konnte die Serie am Ostersamstag ausgleichen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Finale (1)
19:30

DEL2
4. Finale (1)
19:30

Oberliga
4. Finale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 27.04.2025, 14.00

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
3. Finale: Eisbäre...
Haie verlieren in Berlin mit 0:7
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Petr Gulda
Verteidiger wechselt von Herford nach Höchstadt
Brett Humberstone
Verteidiger wechselt von Herford nach Deggendorf
Bernhard Ebner
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 23.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Jonne de Bonth
Stürmer
Sebastian Hon
Stürmer
Edwin Schitz
Stürmer

Anzeige

Anzeige