Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.10.2016, 22:44

Nord: Füchse behaupten Tabellenführung

Leipzig, Halle, Herne und Hamburg bleiben Duisburg auf den Fersen

Langenhagens Kyle DeCoste gegen Tilburgs Ryan Colier.
Langenhagens Kyle DeCoste gegen Tilburgs Ryan Colier. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Füchse Duisburg haben am Freitag die Tabellenführung in der Oberliga Nord verteidigt. Gegen Verfolger den EC Hannover Indians gab es ein 6:1. Leipzig, Halle und Herne bleiben den Duisburgern nach Heimsiegen auf den Fersen. Auch die Crocodiles sammelten auswärts drei Punkte. Für die Hannover Scorpions gab es eine historische Heimpleite.

Vor 1.400 Zuschauern hatten Lars Grözinger (14.) und Norman Martens (18.) für die Füchse im ersten Drittel vorgelegt. Hannover konnte nach der Pause bei doppelter Überzahl durch Carsten Gosdeck (25.) verkürzen. Björn Barta (33.) und Manuel Neumann (38.) legten noch vor der zweiten Pause nach. Andre Huebscher (44.) und Dominik Ochmann (46.) sorgten mit zwei weiteren Treffern für einen deutlichen Heimerfolg gegen die Niedersachsen.

Die IceFighters Leipzig besiegten den ECC Preussen Berlin mit 3:1. Marvin Miethkes (39.) Führungstor kurz vor der zweiten Pause glichen die Berliner nach dem erneutenSeitenwechsel durch Michael Raynee (26.) wieder aus. Maurice Keil (28.) und erneut Marvin Miethke (60.)  mit einem Empty-net Goal sorgten für den dritten Heimspiel in Taucha.

Der MEC Halle 04 mühte sich gegen die EC Harzer Falken zu einem 3:2. Nach 1:0 durch Igor Bacek (16.) drehten die Falken die Partie. Lukas Brückner (17.) und Alexander Engel (22.) sorgten zu Beginn des zweiten Drittel für eine Führung der Gäste. Alexander Zille (28.) und Igor Bacek (34.) gaben dem Spiel erneut eine Wende.

Herne besiegte den EHC Timmendorfer Strand deutlich mit 5:0. Die Beach Boys hielten bis zur ersten Pause ein 0:0. Kurz nach dem Seitenwechsel brachten zwei schnelle Tore von Brad Snetsinger und Stephan Kreuzmann (22.) den HEV auf die Siegerstraße.Aaron McLeod (29.), Sam Verelst (45.) und erneut Bradley Snetsinger (47.) schossen die weiteren Herner Tore.

Mit 4:0 setzten sich die Crocodiles Hamburg in Mellendorf durch. Matchwinner waren Brad McGowan (10./17./20.), der im ersten Drittel einen Hattrick erzielen konnte und Torwart Kai Kristian, der ohne Gegentor blieb.

Die Hannover Scorpions kassierten gegen die Tilburg Trappers mit einem 1:7 die höchste Heimniederlage seit dem Neubeginn in der Oberliga. Die Rostock Piranhas gewannen das Kellerduell gegen FASS Berlin und holten damit den ersten Saisonsieg. Das Spiel in Erfurt musste abgesagt werden, weil der Mannschaftsbus der Gäste aus Essen ausgefallen war. Ersatz war zu Ferienbeginn in NRW nicht schnell genug aufzutreiben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.05.2025 11:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
08.10.2016, 08:38 Uhr
Thoem
Ich hasse es über Schiedsrichter zu meckern, aber was wir gestern in Duisburg erlebt haben war unbeschreiblich. Eine Linesmencrew die als dritte Mannschaft auf dem Eis war und völlig überfordert auf dem Eis stand. Fehlentscheidungen in beide Richtungen haben das Spiel über weite Strecken völlig zers...
Weiterlesen Bewerten:19 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Mein Team: Krefeld Demo
Krefeld
DEL2: 2. Platz
99 Punkte
Ravensburg 3:2 n.V.
11.04.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Wojciech Stachowiak
Stürmer wechselt von Ingolstadt nach Tampa Bay
Nikita Krymskiy
Stürmer wechselt von Selb nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 24.05.2025, 02:00


Dallas
-:-
Edmonton


Geburtstage
Petr Gulda
Verteidiger
Nikita Krymskiy
Stürmer

Anzeige

Anzeige