Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.01.2017, 21:54

Nord-Meisterrunde: Torfestival in Herne

Duisburg mit Mühe in Mellendorf - Leipzig und Essen mit Heimsiegen

Spielszene Wedemark gegen Duisburg.
Spielszene Wedemark gegen Duisburg. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Herner EV hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der Meisterrunde der Oberliga Nord weiter ausgebaut. Der HEV gewann sein Heimspiel gegen die Crocodiles Hamburg mit 9:6. Verfolger Tilburg verlor in Leipzig mit 2:5. Die Füchse Duisburg hatten zwei Wochen nach dem zweistelligen Auswärtssieg in Mellendorf am Sonntag Mühe die Punkte mitzunehmen und gewannen am Ende knapp mit 5:4. Essen gewann sein Heimspiel gegen Halle mit 4:2.

Herne lag gegen Hamburg bereits früh in Führung. Dominik Luft hatte für den HEV nach 33 Sekunden bereits getroffen. Im Powerplay erhöhten die Westdeutschen durch Thomas Richter (18.) und Jan-Niklas Pietsch (19.) mit einem Doppelschlag auf 3:0. Noch vor der Pause brachten Brad McGowan (19.) und Fabian Calovi (20.) die Hanseaten wieder auf 2:3 heran. Im zweiten Abschnitt zogen die Herner wieder aur 5:2 davon. Aaron McLeod (23.) und Brad Snetsinger (31.) hatten für den Tabellenführer nachgelegt. Für die Krokodile verkürzte Josh Mitchell (32.) auf 3:5, Dominik Luft erhöhte noch vor der zweiten Pause wieder auf 6:3. Im Schlussabschnitt gab es weitere sechs Tore zu sehen. Aaron McLeod (41.), Michel Ackers (47.) und Christian Nieberle (51.) trafen für Herne, Brad McGowan (47.), Thomas Zuravlev (54.) und erneut Brad McGowan (55.) erzielten die letzten Tore für die Hanseaten.

Verfolger Tilburg verlor in Leipzig. Nach eienem torlosen Anfangsdrittel trafen Nicholas Lazorko (23.), Edward Gale (24.) im Powerplay. Hannes Albrecht (27.) erhöhte wenig später auf 3:0. Bei den Trappers traf Justin Larson (30.) zum 1:3. Patrick Fischer (47.) stellte den alten Abstand wieder her. Mickey Bastings (57.) brachte die Niederländer in der Schlussphase noch einmal auf 2:4 heran. Mit einem Empty-net Goal setzte Lazorko auch den Schlusspunkt für die Sachsen.
In Mellendorf hatten Michael Budd (12.) und Thomas Pape (15.) für die Wedemark Scorpions zum 2:0 vorgelegt. Bei den Füchsen gab es daraufhin einen Torwartwechsel. Für Lucas DiBerado kam Peter Holmgren. Im Powerplay kamen die Füchse durch Manuel Neumann (18.) auf 1:2 heran. Der zweite Abschnitt ging mit 3:2 an die Gäste. Chalie Adams (24.) und Andreas Morczinietz (27.) trafen für die Niedersachsen, Patrick Klöpper (26./38.) und Björn Barta (36.) glichen für die Füchse aus. Den Siegtreffer markierte Raphael Joly (59.) in der vorletzten Spielminute.

In Essen hatte Robina Slanina die Stechmücken in der Schlussphase des ersten Drittels in Führung geschossen. Die Antwort der Saale Bulls folge nur 24 Sekunden später mit dem 1:1 durch Phillipp Gunkel. Michal Velecky (32.) und Dominik Patocka (41.) brachten Essen dann auf die Siegerstraße. Auf den zweiten Treffer der Hallenser durch Artur Tegkaev (51.) fanden die Moskitos erneut eine schnelle Antwort. Niklas Hildebrand (52.) traf zum 4:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.04.2025 16:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
17.01.2017, 08:55 Uhr
Oberligist (Gast)
@Gast 17: Das ist doch jetzt gar nicht absehbar. Allzuviele Aufstiegskandidaten wird es nicht geben. Wenn man die erste Playoff-Runde übersteht, ist es vielleicht schon wieder ne Rechnerei und man muß ggf. erneut nicht Meister werden, um den Aufstieg zu schaffen. Im Süden vielleicht Selb und Bad Töl...
Weiterlesen Bewerten:4 

16.01.2017, 19:36 Uhr
Gast 17 (Gast)
Duisburg steigt wieder nicht auf!Die Fans. Sind enttäuscht und das zurecht!
Bewerten:4 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige
Forum: Neueste Kommentare
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
Vorschau auf das 7...
Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mark Zengerle
Stürmer wechselt von Augsburg nach Krefeld
Tyler Gron
Stürmer wechselt von Hannover nach Höchstadt
Ryon Moser
Stürmer wechselt von Regensburg nach Hannover

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Noel Saffran
Stürmer
Lukas Bender
Verteidiger
Morgan Ellis
Verteidiger

Anzeige

Anzeige