Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
ESC WB Moskitos Essen 10.07.2014, 13:02

Moskitos stellen neuen Cheftrainer vor

Frank Gentges wechselt an den Westbahnhof

Frank Gentges wird ab der kommenden Saison der neue Trainer des Oberligisten Moskitos Essen. Der 49-Jährige betruete zuletzt den Ligakonkurrenten Königsborn und wird von Marc Dlugas als Co-Trainer unterstützt, der zuletzt mit Michael Rumrich das Trainerteam bildete.

„Ich erwarte ganz klar, dass alle Leute im sportlichen Bereich meinen Weg gehen. Das heißt, dass alle Geschichten der Essener Vergangenheit, die nicht zielführend und somit erfolglos waren, beerdigt werden. Ich weiß, wie es geht und das erreicht man nur mit professionellen Strukturen und nicht mit Kompromissen und Toleranz“, äußert sich Frank Gentges eindeutig zu seinen Erwartungen.

„Ich habe immer die höchsten Ziele, manchmal auch unrealistische Ziele, aber die muss man sich setzen um das Optimale aus den zur Verfügung stehenden Mitteln zu machen. Mehr geht nicht, und das ist mir in meiner bisherigen Trainertätigkeit immer gelungen und das wird auch in Essen so sein, davon bin ich überzeugt,“ so Gentges weiter.

Moskitos Manager Michael Rumrich und Frank Gentges kennen sich seit gut 30 Jahren. „Wir haben in der Nachwuchsnationalmannschaft zusammen gespielt und im Seniorenbereich oft gegeneinander. An diese Zeiten erinnere ich mich gerne. Sportlich gesehen ist uns mit ihm ein Glücksgriff gelungen. Er ist ein Toptrainer, das hat er bisher überall bewiesen. Für ihn zählt nur der Erfolg. Ich habe die Erwartung, dass er das Optimale aus der Mannschaft rausholt und wir den erhofften Erfolg schaffen, in der kommenden Saison unter die ersten vier zu kommen. Er verlangt seinen Spielern alles ab, daher wird es für die Mannschaft kein einfacher Weg. Disziplin steht bei Frank ganz hoch im Kurs. Für die Spieler sind es jedoch gute Voraussetzungen, er wird sie weiterentwickeln“.

Moskitos Essen Vorsitzender Torsten Schumacher betont: „Der neue Trainer wird außerhalb unseres Etats finanziert, das möchte ich klarstellen. Wir haben in den letzten Jahren gute Voraussetzungen geschaffen, um in der neuen Spielzeit nun den sportlichen Erfolg voranzutreiben. Mit Frank Gentges haben wir einen Trainer gefunden, der den Traditionsstandort Essen als einen der attraktivsten Eishockeystädte sieht, in dem das höchste Niveau gespielt wurde. Daran möchte unser neuer Trainer anknüpfen und die Moskitos beim sportlichen Wiederaufbau unterstützen. Ich bin stolz, dass wir gerade ihn überzeugen konnten, mit uns diesen Weg zu gehen.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 04:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
13.07.2014, 15:43 Uhr
Hessenlöwe (Gast)
So schlecht ist er als Trainer auch nicht. In Frankfurt hat er schon den Grundstein für die DEL 2 gelegt. Liese hat wie er selbst sagt, ihm einiges zu verdanken, denn Gentges hat immer an ihn geglaubt und ihn zu einem sehr guten Spieler gemacht. Sein Problem ist wohl der Umgangston mit den Spielern ...
Weiterlesen Bewerten:2 

12.07.2014, 20:35 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Viel zu oft habe ich den "Türsteher" eines Nachtclubs (frage mal in Griechenland nach) spielen sehen. Immer wenn es gegen kanad.oder US- Clubs in der Vorbereitung ging, war der Frankie oft verletzt. Du scheinst ja in Bad Nauheim gut verkapelt (NSA?), da frage doch mal seine Ex-Mitspieler!!!! Und ku...
Weiterlesen Bewerten:1 

12.07.2014, 10:01 Uhr
bad nauheim (Gast)
Viel Glück Franky der Hartmann weiß wieder bescheid.Franky ist ein sehr guter Trainer Ffm gab es Probleme mit ein Paar Spieler Albrecht, Gare, Liesegang ,Dortmund und Koenigsborn kamen keine Zuschauer also kein Geld in Kasse und als Spieler wahr er auch gut. Habe Sie Herr Hartmann Frank G...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.07.2014, 14:36 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Was für eine "Überraschung"?!?! Das habe ich schon vor Wochen gewußt! So, so, überall "habe ich meine Ziele erreicht". Auch in Frankfurt und als Spieler in Bad Nauheim? Da warst und bist du noh heute als größte "Hasenpfote" ("Angstschiesser") verschrien.# Und "fremdfinanziert". Das hat schon wiede...
Weiterlesen Bewerten:3 




ESC WB Moskitos Essen 24.04.2025, 22:02

Moskitos Essen insolvent

Kein Jahr nach Gründung der GmbH

Moskitos-Chef Thomas Böttcher versucht den Club zu retten.
Moskitos-Chef Thomas Böttcher versucht den Club zu retten.
Foto: Dirk Unverferth.
Oberligist Moskitos Essen hat durch die finanzielle Krise Insolvenz anmelden müssen. Mit einer Crowdfunding und Spendenaktion versuchen die Stechmücken den Spielbetrieb zu sichern.
ESC WB Moskitos Essen 12.04.2025, 12:25

Moskitos fehlen rund 230.000 Euro

Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020

Der Oberliga-Standort Essen ist gefährdet.
Der Oberliga-Standort Essen ist gefährdet. Foto: Mathias M. Lehmann.
Den Moskitos Essen fehlen nach Schätzungen rund 230.000 Euro. Die Verbindlichkeiten sind in den Jahren 2015 bis 2020 entstanden. Aus dieser Zeit fehlen nach Aussage des Moskitos Unterlagen, wodurch bestimmte Vorgänge heute nicht mehr vollständig nachvollziehbar sind.
ESC WB Moskitos Essen 23.03.2025, 12:10

Essen bittet Fans um finanzielle Hilfe

Moskitos fehlen Einnahmen in den Playoffs

Die Eissporthalle in Essen.
Die Eissporthalle in Essen. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Moskitos Essen haben ihre Fans um finanzielle Hilfe gebeten. Dem Club fehlen durch das Ausscheiden im Achtelfinale Einnahmen aus den Playoff-Spielen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige